Brüssel - Wegen zunehmender Trockenheit in Europa will die EU-Kommission die Menschen stärker für Wasserknappheit sensibilisieren und zum Sparen bewegen. Noch vor dem Sommer solle eine Wasserstrategie vorgestellt werden, sagte die zuständige EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Mehr Panorama-News

Ziel ist es, Roswall zufolge, den Wasserverbrauch zu senken: "Wir wissen, dass wir zu viel Wasser verbraucht haben. Wir brauchen ein Problembewusstsein und eine neue Einstellung zu Wasser", sagte die Kommissarin. "Die Industrie, die Landwirte, aber auch wir als Verbraucher müssen uns alle bewusst sein, dass Wasser ein endliches Gut ist."

Verbrauch in den Haushalten messen

Eine Maßnahme könne darin bestehen, den Wasserverbrauch in Haushalten transparenter zu machen. "Wenn die Leute genau sehen können, wie viel Wasser sie verbrauchen, denken sie bewusster darüber nach", sagte Roswall. Ähnlich sei es während der Energiekrise gewesen, als plötzlich große Einsparungen möglich wurden.

In Europa leiden seit Jahren viele Länder unter zunehmender Wasserknappheit. Und Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigen, dass auch in Deutschland schon seit Monaten im langjährigen Vergleich sehr wenig Regen fällt. Sollte auch der Mai weitgehend regenfrei bleiben, droht das Frühjahr 2025 das trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 zu werden.  © Deutsche Presse-Agentur