"Vielleicht werden wir etwas tun": US-Präsident Trump hält im Ukraine-Krieg eine Hilfe aus der Luft für denkbar, schließt Bodentruppen jedoch aus. Währenddessen gehen die russischen Angriffe mit Toten und Verletzten unvermindert weiter.
Im Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs sind schon länger sogenannte Sicherheitsgarantien für das Land als Schutz vor künftigen Angriffen Russlands im Gespräch. US-Präsident
Trump: hauptsächlich Europäer, aber wir würden helfen
Laut Transkript der Unterhaltung, die am Freitag stattfand, sagte der Republikaner auf die Frage nach Sicherheitsgarantien in der Luft: "Vielleicht werden wir etwas tun." Er wolle eine Lösung. Wenn er das Sterben beenden könnte und "ab und zu ein Flugzeug in der Luft fliegen würde, wären das hauptsächlich die Europäer, aber wir würden ihnen helfen". Näher ging der Präsident nicht darauf ein.
Mit sogenannten Sicherheitsgarantien können Staaten oder internationale Organisationen einem Land verbindliche Zusagen geben, um dessen Schutz zu gewährleisten und es vor externen Bedrohungen zu schützen. Sicherheitsgarantien sind ein Baustein in den Verhandlungen für ein Ende des russischen Angriffskriegs. Der Krieg dauert nun schon mehr als dreieinhalb Jahre an.
Empfehlungen der Redaktion
Zwei Tote bei erneuten russischen Angriffen
Bei russischen Angriffen in der Nacht sind in der Ukraine nach Behördenangaben zwei Menschen getötet worden. Im Landkreis Polohy der südukrainischen Region Saporischschja kam Militärgouverneur Iwan Fedorow zufolge ein 62-Jähriger durch eine Bombenattacke ums Leben. Russland habe die Sprengsätze auf das Dorf Uspeniwka abgeworfen. In der Großstadt Bila Zerkwa in der Region Kiew wurde ein Mensch getötet, wie der Militärgouverneur des Gebiets, Mykola Kalaschnyk, mitteilte.
Auch bei Angriffen auf Sumy im Nordosten der Ukraine gab es laut Behördenangaben nachts Verletzte. Der geschäftsführende Bürgermeister Artem Kobsar teilte am Morgen mit, dass eine 14-Jährige verletzt wurde. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge setzte Russland in der Nacht 150 Drohnen und Drohnenattrappen ein. Davon seien 120 abgewehrt worden. Zuletzt hatte Russland bei einem massiven Angriff sogar mehr als 600 Drohnen in einer Nacht gestartet. (dpa/bearbeitet von skr)