• Das Kabinett des gewählten US-Präsidenten Joe Biden wächst.
  • Biden beruft eine weitere Frau in sein Team - und den Bürgermeister von Boston.
  • Zudem greift Biden für das Justizministerium auf einen alten Bekannten zurück.

Mehr Themen zur US-Wahl finden Sie hier

Der künftige US-Präsident Joe Biden hat weitere Mitglieder seines Wirtschaftsteams vorgestellt. Das Handelsministerium soll künftig von Gina Raimondo geführt werden, der Gouverneurin des nordöstlichen Bundesstaats Rhode Island. An die Spitze des Arbeitsministeriums soll Marty Walsh rücken, der Bürgermeister der Stadt Boston.

Sie werden dabei helfen, die gegenwärtige Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrise zu überwinden, wie Biden erklärte. Bidens Kabinettsmitglieder müssen noch vom Senat bestätigt werden.

Zuvor hatte Biden bereits angekündigt, dass das Finanzministerium künftig von der früheren Zentralbankerin Janet Yellen geführt werden soll. Katherine Tai soll US-Handelsbeauftragte werden.

Merrick Garland soll Justizminister der USA werden

Als Kopf des Justizminsteriums hat Biden den Richter Merrick Garland vorgesehen. Garland war bereits unter US-Präsident Barack Obama - damals fungierte Biden als Obamas Vize - als Richter für den Obersten Gerichtshof nominiert gewesen. Die Republikaner aber hatten Garlands Berufung im Senat damals blockiert.

Der 68-jährige Garland ist derzeit als Richter an einem Bundesgericht in der Hauptstadt Washington angestellt. (AFP/hau)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.