Günstig, Reise, Low Budget, Städtetrip, Europa
1 14
Platz 14: Graz, Österreich
Graz ist ein Geheimtipp in Österreich. Die Stadt ist Unesco-Welterbe, war Kulturhauptstadt 2003 und wurde 2008 zur Stadt der Genüsse ernannt. Für moderne Kunst lohnt sich ein Besuch im Kunsthaus. Das "Friendly Alien" fällt mit seiner futuristischen Form am Ufer sofort auf.
2 14
Platz 13: Marsalforn, Malta
Dieses ruhige Fischerdorf ist ideal für eine entspannte Auszeit. Marsalforn bietet authentisches Inselflair statt Touristenklischees. In den Restaurants gibt es frischen Fisch und Meerblick. Ideal für alle, die Ruhe suchen und die Meeresbrise genießen möchten.
3 14
Platz 12: Argos, Griechenland
Argos gehört zu den ältesten durchgehend bewohnten Städten der Welt. Inmitten der Peloponnes gelegen, bietet es mediterranes Klima und beeindruckende archäologische Stätten. Der Legende nach wurde die Stadt einst sogar vom Sohn des Zeus regiert. Abseits der bekannten Touristenpfade lassen sich die antiken Theaterruinen, die prähistorische Burg und die Agora aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. in aller Ruhe erkunden.
4 14
Platz 11: Belgrad, Serbien
Chaotisch, düster, überfüllt und supergünstig – Belgrad ist alles andere als ein ruhiger Ort zum Entspannen. Verrauchte Kneipen und Konzerthallen schmiegen sich in alte sozialistische Architektur und konkurrieren um Platz im einst verlassenen Viertel Savamala, das heute eine blühende Kulturszene beherbergt. Wenn Sie ein kleines, ruhiges Stück Natur suchen, sollten Sie Ada Ciganlija besuchen, eine neu gewonnene Insel in der Sava.
Anzeige
5 14
Platz 10: Český Krumlov, Tschechische Republik
Český Krumlov erinnert an Prag, nur ruhiger. Barocke Gassen führen zum imposanten Schlosskomplex im Zentrum. Besonders malerisch ist dieser Ort im Winter, wenn Schnee liegt. Gemütliche Cafés und Lokale mit traditionellem Essen und Livemusik laden zum Verweilen ein. Der Massentourismus bleibt meist aus.
6 14
Platz 9: Hull, Vereinigtes Königreich
Hull überzeugt mit Kultur, queerer Szene und einer historischen Altstadt. Einer der größten Pluspunkte: Die Stadt ist immer noch überraschend günstig. Während andere britische Städte zunehmend teurer werden, bleibt Hull eine erschwingliche Alternative für Reisende.
7 14
Platz 8: Bukarest, Rumänien
Bukarest ist ideal für alle, die Spaß haben wollen, denn die lebhafte Partyszene sollte man sich nicht entgehen lassen. Statt überteuerter Bars im Zentrum empfiehlt es sich, eine der vielen Skybars zu besuchen. Auch traditionelle, herzhafte Gerichte gibt es zu günstigen Preisen. Besonders zu empfehlen ist das legendäre Caru’ cu Bere mit gegrilltem Schweinefleisch und Sauerkraut.
8 14
Platz 7: Krakau, Polen
Festivalstimmung trifft auf historische Kulissen in Krakau. Es lohnt sich, so viele mittelalterliche Sehenswürdigkeiten wie möglich zu besuchen und anschließend das Nachtleben zu genießen. Ideal ist eine Reise während eines der zahlreichen Festivals, vom Jazzfestival bis zum Internationalen Suppenfestival.
Anzeige
9 14
Platz 6: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ist erstaunlich günstig. Die Stadt lässt sich bestens zu Fuß erkunden, etwa bei einer kostenlosen Stadtführung. Auf der Gradska tržnica Markale, einem überdachten Lebensmittelmarkt im Stadtzentrum, gibt es preiswerte Snacks, ein Burek kostet unter fünf Euro, ein Bier oder Wein nur etwa zwei Euro.
10 14
Platz 5: Riga, Lettland
In Riga dreht sich alles um den Jugendstil. Die Architektur ist beeindruckend schön, und die Stadt hat eine lebendige kreative Szene. Die moderne Galerie Putti oder das traditionellere Rīgas Birža lohnen sich für einen Besuch. Wer feiern will, findet günstige Drinks und viele Bars in der Altstadt.
11 14
Platz 4: Kaunas, Litauen
Kaunas war 2022 Kulturhauptstadt Europas, und es fanden rund 1.000 Veranstaltungen statt. Auch heute lohnt sich ein Besuch, denn beeindruckende Ausstellungsorte wie die Mykolas-Žilinskas-Kunstgalerie sind das ganze Jahr über geöffnet. Wer es ausgefallener mag, für den könnte das ungewöhnliche Teufelsmuseum etwas sein.
12 14
Platz 3: Zagreb, Kroatien
Zagreb wird oft unterschätzt, dabei eignet sich Kroatiens Hauptstadt perfekt für einen günstigen Städtetrip. Die Stadt ist sehr gut zu Fuß erkundbar, das Essen ist preiswert und selbst eine Tramfahrt kostet kaum etwas. Außerdem lassen sich viele Sehenswürdigkeiten entspannt vom Hauptplatz aus erreichen.
Anzeige
13 14
Platz 2: Sofia, Bulgarien
Sofia überzeugt für eine Low-Budget-Reise mit spannender Geschichte und günstigen Preisen. In der Hauptstadt Bulgariens findet man kommunistische Spuren, römische Ruinen und byzantinische Architektur. Beliebt sind vor allem die kostenlosen Touren auf den Vitosha-Berg oder durch die Balkanküche mit reichlich Probierhäppchen. In Parks und versteckten Bars gibt es außerdem herrlich günstigen Wein und Bier.
14 14
Platz 1: Tirana, Albanien
Albaniens Küste gilt schon länger als günstige Alternative zu Griechenland, Spanien und Italien. Doch auch die Hauptstadt Tirana lohnt sich für einen günstigen Städtetrip. Die Stadt bietet kommunistische Geschichte, etwa im Museum Bunk’art 1, und viel bunte Streetart. Restaurants und Bars servieren gute Küche zu fairen Preisen.