Ein Tourist hat in Spanien einen Felsbrocken in eine Schlucht geworfen. Grund dafür war ein TikTok-Trend. Nun drohen dem Mann bis zu 200.000 Euro Strafe.

Mehr zum Thema Reise

Die Picos de Europa, ein Gebirge in Nordspanien, sind für Wanderfans ein Highlight. Wunderschöne Landschaften, Schluchten und Seen locken jährlich Tausende Touristinnen und Touristen an. Einer von ihnen war ein junger Mann, der die Ruta del Cares wanderte – und nun von den Behörden gesucht wird.

Die Ruta del Cares, auf der sich der Vorfall ereignete, liegt im Gebirge Picos de Europa im Norden Spaniens. © Screenshot von Google Maps

Absurder TikTok-Trend: Steine werfen

Der junge Mann filmte sich dabei, wie er einen Felsbrocken nahm und ihn eine Schlucht hinunterwarf. In dem Clip ist zu hören, mit welch lautem Knall der Brocken in der Schlucht landete, woraufhin der junge Mann vor Freude jubelte. Das Video veröffentlichte er anschließend auf TikTok.

Lesen Sie auch

Nach Informationen der spanischen Zeitung "La Vanguardia" war es auf dem Kanal "piedras.tirar1" zu sehen. Dieser Kanal veröffentlicht ausschließlich Videos, in denen Menschen große Steine in die Tiefe werfen. Manche der Clips haben Millionen Likes.

Im Fall des Touristen in Spanien hagelte es in den Kommentaren schnell Kritik, nachdem der Clip viral gegangen war. Zahlreiche User empörten sich über das Verhalten des Mannes und verwiesen darauf, wie gefährlich die Aktion sei.

Steinwurf könnte nun teure Konsequenzen haben

Nun wird der Steinwerfer von den Behörden gesucht. Die Guardia Civil veröffentlichte ein Video, in dem sie erklären, dass der Wurf als schwerwiegender Verstoß eingestuft werde.

Durch den Wurf hätten sowohl Menschen als auch Tiere verletzt werden können. Zudem zerstöre der Aufprall des Brockens auch die natürliche Umgebung des Nationalparks und könnte Steinschläge auslösen.

Dem Touristen drohen jetzt bis zu 200.000 Euro Strafe. Ob die Behörden ihn bereits ausfindig machen konnten, ist derzeit noch nicht bekannt.

Verwendete Quellen