Wie sich Urlauber vor Tieren schützen Galerie Urlaub & Reise 6 Bilder Aktualisiert am 26.01.2017, 05:11 Uhr Teaserbild: © dpa / Andrea Warnecke 1 6 Im Aquarium im Zoo in Berlin sind gelbgebänderte Pfleilgiftfrösche keine Gefahr. Anders sieht das in einem Teil des kolumbianischen Regenwaldes aus. © dpa / Andrea Warnecke 2 6 In einigen Ländern müssen sich vor allem Trekking-Touristen vor giftigen Schlangen in Acht nehmen - zum Beispiel vor der Diamant-Klapperschlange. © dpa / Andrea Warnecke 3 6 Es muss nicht gleich die Giftschlange sein: Auch Möwen können im Urlaub lästig bis gefährlich sein - wenn sie nämlich Touristen und ihr Essen in der Hand attackieren. © dpa / Andrea Warnecke 4 6 Die Begegnung mit einer Vogelspinne löst bei vielen Ekel und Angst aus - doch die allerwenigsten Spinnenarten sind für den Menschen lebensgefährlich. © dpa / Philipp Laage Anzeige 5 6 Sieht friedlich aus, kann aber gefährlich werden: Wenn eine Kuh ihre Kälber beschützen will, attackiert sie manchmal auch Wanderer. © dpa / Andrea Warnecke 6 6 Dieses Schild am Strand von Langkawi in Malaysia warnt vor giftigen Quallen - eine Berührung kann sogar lebensgefährlich sein. © dpa / Andrea Warnecke Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Preisverleihung Die aufregendsten Freizeitparks der Welt – der beste liegt in Deutschland vor 1 Tag von Lara Lattek Galerie Speiseöle richtig lagern Welches Öl kommt in den Kühlschrank – und welches besser nicht? vor 10 Stunden Galerie "Deutschlands dümmster Promi" Söder-Tochter scheitert schon wieder an einer Politik-Frage vor 49 Minuten