Ein spektakulärer Fund in einem Tierparkgehege in Niederösterreich wirft neues Licht auf einen Aspekt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs – und bestätigt möglicherweise eine Legende.
Eine Holzkiste mit stark verrosteten Eisenbeschlägen sorgt im niederösterreichischen Haag derzeit für Aufsehen: Sie wurde am 17. Mai mithilfe eines Metalldetektors in einem Gehege des Tierparks gefunden – darin verbargen sich Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg, wie etwa Tagebücher, Befehle, Karten und Lageberichte.
Verschollene Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg
Vor fast genau 80 Jahren wurde die Kiste im Mai 1945 im einstigen Schlossgarten von Schloss Salaberg vergraben, wo heute der Tierpark liegt. Die Dokumente schildern die letzten Kriegstage, als die ungarische königliche 1. Honvéd-Husaren-Division mit rund 10.000 Soldaten um das Schloss stationiert war. Sie kämpfte an der Seite Deutschlands an der Ostfront gegen die Sowjets.
Lesen Sie auch
"Ein Fund dieser Dimension ist eine absolute Seltenheit", sagte der Militärhistoriker István Szebenyi dem ORF Niederösterreich. Er und sein Team hatten die Truhe nach jahrelanger Suche im Hirschgehege aufgespürt. Den entscheidenden Hinweis hatte ein Brief eines ehemaligen Offiziers aus dem Jahr 1948 gegeben.
Eine Legende könnte bestätigt werden
Die gefundenen Dokumente könnten eine Legende stützen, die bisher nur von einem Zeitzeugen überliefert wurde: Demnach soll die Freundschaft zwischen einem ungarischen Oberst und einem amerikanischen General die Husaren-Division vor der Auslieferung an die Sowjets bewahrt haben.
Die Soldaten sollen stattdessen die Möglichkeit bekommen haben, sich den Amerikanern zu ergeben. Damit seien sie der sowjetischen Kriegsgefangenschaft entgangen. "Wenn sich der gesamte Inhalt bestätigt, wird ein ganz neues Kapitel der ungarisch-amerikanischen Kriegs- und Erinnerungsgeschichte geschrieben", so Szebenyi.
Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr, der den Fund auf Facebook mitteilte, sprach von einem "Schatz für die Nachwelt". Die Dokumente sollen nun restauriert, digitalisiert und ins Staatsarchiv gebracht werden. (sv)
Verwendete Quellen
- ORF Niederösterreich: Truhe mit Weltkriegsdokumenten entdeckt
- Haus-Chroniken von Haag: Ungarisch königliche Husaren-Division
- Facebook: Post von Lukas Michlmayr
© 1&1 Mail & Media/spot on news