rote Blutkörperchen (illustriert)
1 10
Rund zwei bis drei Millionen…
… rote Blutkörperchen produziert das Knochenmark – pro Sekunde. Insgesamt besitzt der Mensch circa 30 Billionen Zellen, wovon 84 Prozent Erythrozyten, also rote Blutkörperchen, sind. Die zirkulierenden roten Blutkörperchen haben eine Lebensdauer von 120 Tagen, täglich werden rund 250 Milliarden abgebaut.
2 10
Zwischen 60 bis 100 Mal...
… schlägt das Herz in Ruhe pro Minute. Wie hoch der sogenannte Ruhepuls ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und variiert nach Alter, Geschlecht, Fitnesslevel, Tageszeit und Gesundheitszustand.
3 10
Rund 86 Millionen…
… Neuronen enthält das menschliche Gehirn. Laut Hirnforschung verarbeiten wir pro Sekunde 11.000 Reize – pro Tag ergibt das die unglaubliche Zahl von mehr als 34 Millionen Reizen. Pro Sekunde finden im Gehirn Millionen von synaptischen Verbindungen statt, die genaue Zahl ist nicht exakt messbar.
4 10
Täglich werden Milliarden…
… weiße Blutkörperchen neu gebildet – genaue Zahlen variieren je nach Zustand des Immunsystems. Ist man krank, kann sich der Wert der Leukozyten stark verändern, um das Immunsystem zu unterstützen. Ein gesunder Erwachsener hat zwischen 4.000 und 10.000 Zellen pro Mikroliter im Blut und produziert täglich etwa 100 Milliarden weiße Blutkörperchen.
Anzeige
5 10
Rund sechs bis sieben Liter…
… Verdauungssäfte produziert der menschliche Körper pro Tag. Die Menge setzt sich zusammen aus Magensaft, Speichel, Galle und Bauchspeichelsäften. Dafür zuständig sind die Speicheldrüsen im Mund, der Magen, die Bauchspeicheldrüse sowie die Leber (produziert Galle) und die Wand des Dünndarms.
6 10
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Sekunde...
... werden Nervenimpulse weitergeleitet (bei myelinisierten, also isolierten Nervenfasern). Die sogenannte Nervenleitgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor für die Funktion des Nervensystems. Ist diese gestört, können neurologische Probleme auftreten.
7 10
Etwa 12 bis 20 Mal…
… atmet ein erwachsener Mensch in Ruhe pro Minute. Wie beim Herzschlag hängt die Atemfrequenz stark vom Alter, aber auch von der Aktivität ab: Säuglinge können eine Frequenz von bis zu 40 Atemzügen pro Minute haben, Kinder etwa 16 bis 25. Bei körperlicher Aktivität erhöht sich die Atemfrequenz, Schlaf oder Entspannungsübungen wie Meditation können sie verringern.
8 10
Bis zu 100 Millionen…
… Spermien produziert ein gesunder Mann pro Tag. Das entspricht etwa 1.000 bis 1.500 Spermien pro Sekunde. Die Produktion der Spermien und damit auch die Anzahl hängt mit dem Lebensstil und Gesundheitszustand zusammen, Alter, Ernährung, Stresslevel, Alkohol- und Nikotinkonsum wirken sich darauf aus. Bis ein Spermium entwickelt ist und ins Ejakulat gelangt, vergehen rund 70 Tage.
Anzeige
9 10
Täglich werden zwischen 7.000 und 10.000 Liter…
… Blut durch den Körper gepumpt. Ein erwachsener Mensch hat etwa fünf Liter Blut im Körper, abhängig vom Körpergewicht: Die Blutmenge wird mit 70 bis 80 Milliliter pro Kilogramm gemessen. Bei einem durchschnittlichen Herzschlag von 70 bis 80 Mal pro Minute werden minütlich zwischen vier und sechs Liter Blut durch das Gefäßsystem transportiert – das sind 360 Liter pro Stunde und rund 8.400 Liter pro Tag.
10 10
Pro Minute werden etwa 30.000 bis 50.000…
… abgestorbene Hautzellen abgestoßen. Das entspricht rund 200 Millionen Hautzellen pro Stunde, insgesamt also fünf 5 Milliarden Hautzellen pro Tag. Dieser Prozess der Hauterneuerung ist normal, ein Zyklus zur kompletten zellulären Erneuerung der Haut dauert rund 14 bis 21 Tage. Ein Quadratzentimeter Haut besteht aus rund 19 Millionen Hautzellen.