Im Juli 2025 wurden in Deutschland laut einer Pressemitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes über 264.000 Pkw neu zugelassen – ein Plus von über 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders SUV-Modelle und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben waren gefragt.
Ford kommt Juli auf 11.524 Neuzulassungen – vor allem dank des SUV-Modells Kuga. Er kombiniert moderne Assistenzsysteme mit einem familienfreundlichen Raumangebot (Symbolbild).
Opel kann 14.551 Neuzulassungen verzeichnen, wobei der Corsa als kompakter Stadtflitzer besonders gefragt war. Er ist auch als Elektroversion erhältlich (Symbolbild).
Skoda kommt auf 23.379 Neuzulassungen. Am Octavia schätzen viele seine Geräumigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Korrektur: In einer früheren Version dieser Bildergalerie war hier fälschlicherweise die Zahl 24.648 angegeben. Richtig ist, dass es 23.379 Neuzulassungen gab (Symbolbild).
BMW legte im Juli 2025 mit 24.523 Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 15,8 Prozent zu – der 3er bleibt ein Bestseller in der Mittelklasse (Symbolbild).
Volkswagen ist mit einem Marktanteil von 19,6 Prozent die stärkste Marke in Deutschland. Im Juli wurden 51.938 Autos neu zugelassen. Der Golf ist dabei weiterhin das meistgewählte Modell. Redaktioneller Hinweis: Die Texte für diese Galerie wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat sie geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung (Symbolbild).