Felix Eypeltauer ist am Samstag bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS Oberösterreich in Linz erneut zum Landessprecher gewählt.

Mit 64,6 Prozent ist Klubobmann Felix Eypeltauer am Samstag bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS Oberösterreich im Palais Kaufmännischer Verein in Linz als Landessprecher wiedergewählt worden. Überraschend hatte er mit Pit Freisais, Gemeinderat aus Steyr, einen Konkurrenten erhalten, was im Vorfeld doch für leichte Nervosität gesorgt hatte. Der 37-jährige Gegenkandidat erhielt 35,4 Prozent.

Auch Landessprecher-Stellvertreterin und Nationalratsabgeordnete Karin Doppelbauer wurde herausgefordert. Die Ennser Gemeinderätin Helga Frohn bekam 39,8 Prozent, Doppelbauer wurde mit 60,2 Prozent in ihrer Funktion bestätigt.

80 Mitglieder anwesend zur Stimmabgabe

Freisais hatte sein Antreten zur Wahl damit begründet, dass er die Funktionen Landessprecher und Klubobmann - beide hat Eypeltauer seit dem Jahr 2019 inne - trennen wolle. Der Landessprecher könne sich dann besser auf den Ausbau der Gemeindegruppen mit Blick auf die Landtags- und Kommunalwahlen im Herbst 2027 konzentrieren.

Die NEOS haben aktuell 400 bis 500 Mitglieder in Oberösterreich, Gemeinderäte gibt es in 18 Kommunen, in 35 Gemeinden ist die Partei aktiv. Bis zur Landtagswahl 2027 sollen es 70 werden. Von der Bundespartei waren zur Versammlung nach Linz Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Staatssekretär Sepp Schellhorn gekommen. Rund 80 NEOS-Mitglieder waren heute anwesend, die übrigen Stimmen wurden online abgegeben.

Empfehlungen der Redaktion

Eypeltauer seit 2019 in oberösterreichischer Landespolitik

2019 war Eypeltauer vom Nationalrat nach in die oberösterreichische Landespolitik gewechselt. Im November 2019 wurde der heute 33-Jährige zum Landessprecher gewählt. Mit ihm an der Spitze glückte 2021 der Einzug in den Landtag. (apa/bearbeitet von sbi)