Bonifacio
1 21
Annecy
Der Luftkurort Annecy in Frankreich liegt 40 Kilometer südlich von Genf und wird oft als das "Venedig der Alpen" bezeichnet. Kanäle durchziehen die Altstadt, die mit ihren bunten Häusern und charmanten Brücken Besucherinnen und Besucher verzaubert.
2 21
Über der Stadt thront die Burg Annecy, die heute als Museum dient. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg diente einst als Residenz der Grafen von Genf. Heute beherbergt sie das Museum von Annecy, das eine beeindruckende Sammlung zur Regionalgeschichte und alpinen Kunst zeigt.
3 21
Sehr sehenswert ist zudem das Palais de l’Isle, ein Haus mitten im Fluss. Das markante Gebäude aus dem 12. Jahrhundert diente einst als Gefängnis und Verwaltungszentrum. Heute ist es eines der meistfotografierten Wahrzeichen der Stadt und beherbergt ein Museum zur Stadtgeschichte.
4 21
Bonifacio
An der südlichen Spitze Korsikas liegt Bonifacio, eine auf Kalksteinklippen gebaute Festungsstadt. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen und historischen Gebäuden.
Anzeige
5 21
Neben Stränden und einer Berglandschaft ist der kleine Ort auch von zahlreichen Grotten umgeben. Bei gutem Wetter sieht man auch das zwölf Kilometer entfernte Sardinien. Besonders bekannt ist die "Grotte du Sdragonato", deren Lichtspiel an eine natürliche Kathedrale erinnert. Die Fähren zwischen Bonifacio und Sardinien machen die Stadt zu einem Ausgangspunkt für Inselhopping.
6 21
Cesky Krumlov
Im südlichen Tschechien liegt der kleine Ort Český Krumlov, eine der schönsten mittelalterlichen Städte Europas. Die von der Moldau umflossene Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen, farbenfrohen Häusern und gemütlichen Cafés ist eine Reise wert.
7 21
Das Schloss von Český Krumlov stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Sehenswert ist das barocke Schlosstheater, eines der ältesten erhaltenen Theater Europas.
8 21
Dolceacqua
Die kleinen italienischen Gemeinde Dolceacqua, ein malerisches Dorf in Ligurien, inspirierte schon den Maler Claude Monet.
Anzeige
9 21
Mit seinen nur 2.000 Einwohnern ist der Ort zwar sehr klein, aber dennoch sehenswert. Sehr schön ist die rund 800 Jahre alte Brücke Ponte Vecchio di Dolceacqua. Die Brücke wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der Wahrzeichen des Ortes.
10 21
Gruyères
Im Schweizer Kanton Freiburg liegt der kleine Ort Gruyères, bekannt für seinen gleichnamigen Käse. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist das alte Grafenschloss. Das Château de Gruyères stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet einen spektakulären Panoramablick auf die umliegenden Alpen.
11 21
Hallstatt
Am Hallstätter See in Österreich liegt der kleine Ort Hallstatt mit seinen rund 800 Einwohnern. Es ist eine der ältesten noch bewohnten Siedlungen Europas und die spektakuläre Lage zwischen See und Bergen macht es zu einem der meistfotografierten Orte Österreichs.
12 21
Gemeinsam mit dem Dachstein und dem Inneren Salzkammergut gehört die Marktgemeinde zur Unesco-Welterbestätte.
Anzeige
13 21
Polperro
Der kleine Fischerort Polperro liegt in der Grafschaft Cornwall im Südwesten Englands. Früher war Polperro für Schmuggel bekannt – im örtlichen Museum erfährt man mehr über diese spannende Vergangenheit.
14 21
Heute bieten charmante Pubs und Kunstgalerien eine perfekte Mischung aus Tradition und Kreativität. Bei Ebbe ist der Hafen trocken und lädt zu ausgewogenen Spaziergängen ein.
15 21
Sintra
Seit 1995 gehört Sintra zum Weltkulturerbe der Unecso. Die portugiesische Kleinstadt war im Mittelalter und der frühen Neuzeit lange Zeit die Heimat von Portugals Monarchen.
16 21
Bis heute zeugen Burgen und Herrenhäuser von jener Zeit.
Anzeige
17 21
Das farbenfrohe Palácio Nacional da Pena ist eine der Hauptattraktionen. Seine märchenhafte Architektur ist inspiriert von Romantik und maurischen Einflüssen.
18 21
Valldemossa
Mallorca hat viel mehr zu bieten als Palma und Ballermann. Im Nordwesten der Insel liegt Valldemossa, ein kleiner Ort mit knapp 2.000 Einwohnern.
19 21
Spezialitäten des Dorfes sind ein Gebäck aus Kartoffeln und ein Erfrischungsgetränk aus Mandeln, das Reisende dort unbedingt kosten sollten.
20 21
Trogir
Seit 1997 gehört Trogir zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Kleinstadt in Kroatien liegt auf einer Insel, die nur mit einer Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist.
Anzeige
21 21
Die Häuser, Paläste und Kirchen haben ihr mittelalterliches Flair behalten und begeistern auf diese Weise Touristinnen und Touristen.