Prinzessin Isabella, die Tochter des dänischen Königspaares, sorgte mit ihrem Festival-Outfit für Diskussionen: Die 18-Jährige trug ein T-Shirt mit pikanter Botschaft.
Mit einem ungewöhnlichen Outfit hat Prinzessin Isabella von Dänemark für Aufsehen gesorgt. Die 18-jährige Tochter von König Frederik und Königin Mary besuchte das Musikfestival Smukfest in Skanderborg und trug dabei ein schwarzes T-Shirt mit der dänischen Aufschrift "Bollede ham i går" – was auf Deutsch übersetzt etwa "Ich habe ihn gestern gevögelt" bedeutet. Dazu zeigte ein Pfeil auf die jeweils neben ihr stehende Person, wie mehrere dänische Medien berichteten.
Das provokante T-Shirt ist Teil des offiziellen Merchandises der dänischen Hip-Hop-Band Suspekt, deren Konzert die Prinzessin auf dem Festival besuchte. Die Aufschrift bezieht sich auf einen Song der Band. Zu dem schwarzen Shirt kombinierte Isabella einen orangefarbenen Fischerhut – ein Look, der deutlich von ihrem sonst eher eleganten Stil abwich.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Prinz Christian soll sie ausgelassen unter hunderten anderen jungen Festivalbesuchern gefeiert haben. Dabei wirkte sie wie eine ganz normale Besucherin – wäre da nicht die Debatte, die ihr Outfit auslöste.
Prinzessin Isabellas Look sorgt für gemischte Reaktionen
In Dänemark reagierten royale Beobachter mit gemischten Gefühlen auf den überraschenden Auftritt. Der Designer und TV-Moderator Jim Lyngvild lobte den Auftritt in einem Facebook-Posting: "Liebe es, dass unsere königlichen Nachwuchskräfte auch Persönlichkeit und Mut haben - und nicht dem ordentlichen, plissierten Strom folgen. Die Zeit der Damen mit Hüten ist vorbei, Prinzessin Isabella ist in."
Der politische Kommentator Jarl Cordua hingegen kritisierte den Auftritt: "Ich glaube nicht, dass es ganz gut durchdacht ist, so ein T-Shirt zu tragen, denn die Royals müssen eine Rolle spielen, in der sie etwas erhaben sind. Es muss einen gewissen Stil und eine gewisse Klasse geben", erklärte er gegenüber der Zeitung "BT". Zwar räumte er ein, dass Mitglieder der Königsfamilie auch Freiheiten genießen sollten, warnte jedoch vor Überschreitungen.
Empfehlungen der Redaktion
Die Festivalbesucher vor Ort äußerten sich laut dänischer Medien überwiegend positiv. Mehrere Gäste betonten, die Aufschrift sei harmlos und Ausdruck einer lockeren Atmosphäre. Für sie war die Prinzessin vor allem eins: herrlich normal. (vit)