Für die 14-jährige Tochter des dänischen Königs Frederik und seiner Frau, Königin Mary, beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt: Als erstes Mitglied der Königsfamilie besucht Prinzessin Josephine eine Efterskole – und tauscht das Palastleben gegen ein Mehrbettzimmer im Internat.

Der dänische Königshof sorgte Mitte August für eine überraschende Nachricht: Prinzessin Josephine, die 14-jährige Tochter von König Frederik und Königin Mary, hat sich für einen Weg entschieden, den vor ihr noch kein Mitglied der dänischen Königsfamilie gegangen ist. Während ihr Zwillingsbruder Prinz Vincent weiterhin die Tranegård-Schule in Kopenhagen besucht, wechselte die junge Prinzessin auf die Spir Efterskole in Jütland – und lebt nun im Internat, rund 270 Kilometer von ihrer Familie entfernt.

"Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Josephine hat sich entschieden, ihre Schulausbildung in der 8. Klasse der Spir Efterskole fortzusetzen", lautete die offizielle Mitteilung des Hofes, wie "Gala.de" berichtet. Was für deutsche Ohren zunächst unspektakulär klingen mag, ist in Dänemark eine kleine Sensation.

Kinder von Königin Mary und König Frederik starten in neuen Lebensabschnitt

Die Sommerferien für die dänischen Royals sind vorbei. Es geht zurück in den Alltag. Königin Mary und König Frederik melden sich mit Neuigkeiten zu Wort. © ProSiebenSat.1

Erster royaler Besuch einer Efterskole

Josephine ist das erste Mitglied der dänischen Königsfamilie, das eine sogenannte Efterskole besucht. Diese speziellen dänischen Bildungseinrichtungen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich neben dem regulären Unterricht in bestimmten Fachgebieten intensiv weiterzubilden. Die Entscheidung für diesen unkonventionellen Bildungsweg sorgte im Land für Überraschung, wie unter anderem das dänische "Billed Bladet" berichtete.

Während ihre Geschwister traditionellere Wege einschlagen – Kronprinz Christian (19) setzt seine Militärausbildung fort, Prinzessin Isabella (18) steht vor ihrem letzten Jahr am Øregård-Gymnasium und Zwillingsbruder Vincent (14) bleibt an der bisherigen Schule – geht Josephine nun ihren eigenen Weg.

Vom Palast ins Mehrbettzimmer

An der Spir Efterskole erwartet die Prinzessin ein Leben, das sich radikal von ihrem bisherigen Alltag unterscheidet. Statt in königlichen Gemächern mit eigenem Zimmer und Personal lebt sie nun in einer Wohngemeinschaft mit anderen Schülerinnen. Laut der Schulwebsite teilen sich zwei bis sechs Jugendliche ein Zimmer – eine völlig neue Erfahrung für das Mitglied der Königsfamilie.

Auch der Tagesablauf folgt strengen Regeln: "Um 8:45 Uhr beginnt der Tag, danach folgen Reinigung, Morgensport und Frühstück. Um 10 Uhr starten wir mit einer Morgenversammlung, bevor der Unterricht beginnt", heißt es auf der Website der Schule. Josephine muss, wie alle anderen Schülerinnen und Schüler, Reinigungsaufgaben übernehmen und sich in die Gemeinschaft einfügen – ihr königlicher Titel spielt dabei keine Rolle.

Das Bildungsangebot der Spir Efterskole ist vielfältig und abenteuerlich. Die Schülerinnen und Schüler können sich in sogenannten "Challenge-Themen" ausprobieren: Von Trailrennen und Nachtwanderungen über Textildesign, Töpfern und Fotografie bis hin zu Wassersportaktivitäten wie Tauchen und Windsurfen ist alles dabei. Für die 14-jährige Prinzessin bietet sich damit die Chance, fernab des Palastlebens neue Fähigkeiten zu entdecken und Selbstständigkeit zu entwickeln.

Schwere Trennung von Zwillingsbruder Vincent

Während Josephine in Juelsminde neue Erfahrungen sammelt, muss ihre Familie – insbesondere ihr Zwillingsbruder Prinz Vincent – den Alltag ohne sie meistern. Die Trennung der Zwillinge, die seit ihrer Geburt nahezu unzertrennlich waren, dürfte für beide eine Herausforderung darstellen.

"Diese Entscheidung wird vermutlich besonders Vincent treffen, da sie so viele Jahre unzertrennlich waren", erklärte der dänische Königshaus-Experte Lars Hovbakke Sørensen gegenüber "Se og Hør". Für die Zwillinge, die bisher gemeinsam aufwuchsen und die gleiche Schule besuchten, beginnt damit eine Phase, in der sie getrennt sein werden.

Nach Abschluss der Efterskole, die mit der 10. Klasse endet, könnte Josephine den Weg ihrer älteren Geschwister einschlagen und auf ein Gymnasium wechseln, um das "Studentereksamen" zu absolvieren – vergleichbar mit dem deutschen Abitur. Ihr Bruder Christian hat diesen Abschluss bereits im Sommer 2024 erreicht, Schwester Isabella wird ihn voraussichtlich 2026 in der Tasche haben.

Empfehlungen der Redaktion

Für Prinzessin Josephine bedeutet dieser mutige Schritt eine Zeit voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und Freundschaften – weit weg vom königlichen Protokoll, aber dafür mitten im Leben ihrer Altersgenossen.

Verwendete Quellen