Beim umjubelten Comeback-Konzert in Düsseldorf überraschte Linkin Parks neue Frontfrau Emily Armstrong mit einem ungewöhnlichen Outfit: Mitten in der Show wechselte sie zu einem Lidl-Trainingsanzug. Der Marketing-Coup führte zu einem regelrechten Verkaufshype.
Das Comeback der US-Rockband Linkin Park wurde am Dienstagabend (1. Juli 2025) in Düsseldorf zum umjubelten Triumph. Mit der neuen Sängerin
45.000 Fans erlebten in der überhitzten Merkur-Spiel-Arena eine denkwürdige Bühnen-Rückkehr. Bei Temperaturen von über 30 Grad im Schatten und gefühlt 50 Grad in der Arena lieferte die Band eine energiegeladene Show mit alten Hits und neuen Songs vom Album "From Zero" ab, wie der "Express" berichtet.
Vom Rock-Outfit zum Discounter-Anzug
Für den größten Überraschungsmoment des Abends sorgte Emily Armstrong mit einem unerwarteten Kostümwechsel. Mitten im Konzert verschwand die 39-jährige Sängerin kurz von der Bühne, um dann zum Song "Two Faced" in einem komplett anderen Look zurückzukehren: Sie trug einen blau-roten Lidl-Trainingsanzug samt passender Socken für 19,99 Euro.
Was auf den ersten Blick wie ein skurriler Scherz wirkte, war tatsächlich ein cleverer Bezug auf ein bekanntes Internet-Meme. Viele Fans des Songs hören im Refrain statt des eigentlichen Textes die Worte "Toothpaste caught in the Lidl" ("Zahnpasta im Lidl gefangen") – eine akustische Täuschung, die in den sozialen Medien viral ging. Armstrong griff diesen Fan-Insider gekonnt auf und verwandelte ihn in einen der denkwürdigsten Momente der Show.
Marketing-Coup mit sofortigem Effekt
Der Auftritt im Discounter-Outfit entwickelte sich umgehend zu einem Marketing-Phänomen. Wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet, handelt es sich um ein perfektes Beispiel für "Cultural Marketing", bei dem eine Marke durch kulturelle Bezüge neue Zielgruppen erschließt.
Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten: Noch in der Nacht nach dem Konzert war der blau-rote Tracksuit im Lidl-Online-Shop nahezu ausverkauft. Tausende Fans wollten das gleiche Outfit besitzen wie die neue Frontfrau ihrer Lieblingsband.
Rapper Mike Shinoda bedankte sich für die Unterstützung der Fans: "Danke, dass ihr hier seid, wir lieben euch alle sehr", ließ er übersetzen. Obwohl
Hype um Linkin Park erreicht neue Dimensionen
Die Begeisterung um die wiedervereinte Band bricht derzeit alle Rekorde. Die Ankündigung, dass Linkin Park 2026 als Headliner bei "Rock am Ring" auftreten werden, sorgte laut "Express" für einen neuen Vorverkaufsrekord des Festivals.