Der Berliner Schauspieler Martin Seifert ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Bekannt war er unter anderem aus der Serie "Babylon Berlin" und der "Bibi & Tina"-Reihe.

Der Schauspieler Martin Seifert ist am 15. Juli im Alter von 74 Jahren in Berlin gestorben. Das teilte seine Nichte Nele Seifert der "Berliner Zeitung" mit. "Er liebte sein Publikum und wir alle haben ihn geliebt. Mein Onkel hätte gewollt, dass die Menschen, ob Familie, Freunde oder begeisterte Zuschauer, sich von ihm verabschieden können", erklärte sie. Über die Todesursache wurden keine Angaben gemacht.

Seifert starb nur einen Tag vor dem Theaterregisseur Claus Peymann, mit dem er laut seiner Nichte "eng verbunden" gewesen sei. Das Berliner Ensemble trauerte öffentlich auf der Plattform X um den Verstorbenen. "Das Berliner Ensemble trauert um den Schauspieler Martin Seifert, der am 15.7. im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Er war vierzig Jahre lang, von 1978 bis 2017, Mitglied des Berliner Ensembles", hieß es in dem Posting.

Martin Seifert feierte seinen Durchbruch in DEFA-Film

Martin Seifert wurde 1951 in Jena geboren. Der gelernte Werkzeugmacher besuchte die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Bereits während seines Studiums trat er im Deutschen Theater auf. Seinen Durchbruch feierte er 1979 im sozialkritischen DEFA-Film "Bis daß der Tod euch scheidet" an der Seite von Katrin Sass.

Von 1978 bis 2017 war Seifert Teil des Berliner Ensembles. Nach seinem Ausscheiden war er in mehreren Stücken des Schlosspark-Theaters Berlin zu sehen. Zudem arbeitete er als Dozent an seiner früheren Ausbildungsstätte, der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch".

Empfehlungen der Redaktion

Von "Babylon Berlin" bis "Bibi & Tina"

Einem jüngeren Publikum wurde er durch seine Rolle als Butler Dagobert in der erfolgreichen "Bibi & Tina"-Filmreihe bekannt. Von 2014 bis 2017 spielte er diese Figur in insgesamt vier Filmen unter der Regie von Detlev Buck.

Auch in TV-Serien war Seifert regelmäßig zu sehen, darunter in "Polizeiruf 110", "Tatort", "SOKO Wismar" und "In aller Freundschaft". Zuletzt war er in der Serie "Babylon Berlin" und in dem Fernsehfilm "Familie Bundschuh – Bundschuh vs. Bundschuh" zu sehen. (vit)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen