Gérard Depardieu ist im Verfahren um sexuelle Übergriffe schuldig gesprochen worden - seine französische Schauspielkollegin Juliette Binoche sieht darin eine Entzauberung.
Juliette Binoche hat das Urteil gegen
Gérard Depardieu wegen sexueller Gewalt schuldig gesprochen
Depardieu ist im Verfahren um sexuelle Übergriffe schuldig gesprochen worden. Das Strafgericht in Paris verhängte eine 18-monatige Haftstrafe für den 76-Jährigen, die vollständig zur Bewährung ausgesetzt ist.
Gefragt, ob das Urteil eine Reaktion auf die MeToo-Bewegung sei und vor ein paar Jahren so nicht möglich gewesen wäre, sagte die 61-jährige Binoche: "Natürlich, ja." (dpa/bearbeitet von ari)
Hilfsangebote
- Wenn Sie selbst von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" (116 016 oder online), das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" (0800/1239900 oder online), das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" (0800/225 5530), in Österreich an die Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder (Tamar, 01/3340 437) und in der Schweiz an die Opferhilfe bei sexueller Gewalt (Lantana, 031/3131 400)
- Wenn Sie einen Verdacht oder gar Kenntnis von sexueller Gewalt gegen Dritte haben, wenden Sie sich bitte direkt an jede Polizeidienststelle.
- Falls Sie bei sich oder anderen pädophile Neigungen festgestellt haben, wenden Sie sich bitte an das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden".
- Anlaufstellen für verschiedene Krisensituationen im Überblick finden Sie hier.