Cora Schumacher sorgt mit einem humorvollen Werbespot für Aufsehen: Die 48-Jährige parodiert darin ihren Ex-Mann Ralf Schumacher. Nach einem turbulenten Jahr mit öffentlichen Spannungen zeigt der ehemalige Formel-1-Pilot nun eine überraschend positive Reaktion.

Neue Wendung im Verhältnis der Ex-Partner Cora und Ralf Schumacher: Die Reality-TV-Darstellerin hat für die Autovermietung Sixt einen Werbespot gedreht, in dem sie ihren ehemaligen Ehemann humorvoll aufs Korn nimmt. In dem Clip parodiert die 48-Jährige einen bekannten Werbespot von Ralf Schumacher, in dem dieser den Satz sagt: "Hey! Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist?"

Die Pointe in Cora Schumachers Clip: Statt über den Autowert zu sprechen, lautet ihre Antwort: "Nee, das ist mir bummsegal" - und wirbt stattdessen für Mietwagen. Die ehemalige Dschungelcamp-Teilnehmerin geht in ihrer Parodie ins Detail: Sie trägt sogar ein Outfit, das an Ralfs bekannten Look erinnert – einen orangefarbenen Pullover, kombiniert mit einer hellen Hose.

Ralf Schumacher lobt Ex-Frau für gelungene Parodie

Überraschend positiv fiel nun die Reaktion des 50-jährigen Ex-Rennfahrers aus. "Ich finde es schön anzuschauen und sie hat es toll gemacht", erklärte Ralf Schumacher im Interview mit RTL. Er lobte zudem die Kreativität des Autovermieters.

Empfehlungen der Redaktion

Unterstützung erhielt der ehemalige Formel-1-Pilot dabei von seinem Partner Étienne, der sich ebenfalls positiv zu Coras Werbespot äußerte. Nach einem turbulenten Jahr, in dem vor allem Ralfs Coming-out für Spannungen zwischen den Ex-Partnern gesorgt hatte, zeigt der 50-Jährige nun, dass er durchaus Humor besitzt.

Cora Schumacher feiert Comeback nach schwieriger Zeit

Für Cora Schumacher scheint der Werbespot Teil eines persönlichen Comebacks zu sein. Nach einer schwierigen Zeit, die von der neunjährigen Ehe mit Ralf und einer dramatischen Therapiephase geprägt war, zeigt sich die Reality-TV-Darstellerin laut Promiflash nun selbstbewusster denn je. Die positive Resonanz ihres Ex-Mannes dürfte dabei hilfreich sein – und könnte auf eine Entspannung im Verhältnis der beiden hindeuten.

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen: