Während manche Menschen ständig frieren, gibt es auch solche, denen selbst bei kühlen Temperaturen immer warm ist. Das könnte mit dem Sternzeichen zusammenhängen.

Mehr News über Sternzeichen

Jeder kennt doch jemanden, der zu Hitzewallungen neigt und sich oft überhitzt fühlt – unabhängig von der Jahreszeit. Das könnte daran liegen, dass bestimmte Sternzeichen von Natur aus mehr Wärme in sich tragen. Besonders für Feuerzeichen gilt: Lieber auf Abkühlung achten und genug frische Luft schnappen, um die innere Hitze im Griff zu behalten. Welche Sternzeichen gehören zu den "Hitzköpfen", denen immer warm ist?

Widder (21. März bis 20. April)

Der feurige Widder ist das erste Zeichen des Tierkreises und wird für seine unermüdliche Energie geschätzt. Widder-Geborene gehören zu den Menschen, denen es fast immer zu warm ist, da ihr regierender Planet Mars ihnen eine schier unerschöpfliche Hitze verleiht. Widder haben oft eine erhöhte Körpertemperatur und sind ständig in Bewegung. Sie lieben es, sportlich aktiv zu sein und brauchen wenig, um ins Schwitzen zu kommen. Wenn es um ihre Umwelt geht, bevorzugen sie kühle Räume, denn zu viel Hitze bringt sie schnell an ihre Belastungsgrenze.

Löwe (23. Juli bis 23. August)

Der Löwe ist ein weiteres Feuerzeichen, das dafür bekannt ist, eine innere Hitze zu besitzen. Als von der Sonne regiertes Zeichen strahlt er förmlich vor Wärme und braucht selten zusätzliche Quellen, um sich aufzuwärmen. Löwen fühlen sich oft am wohlsten in der Sonne, aber sie neigen auch dazu, schnell zu überhitzen, wenn es um Emotionen oder körperliche Anstrengung geht. Dank ihrer hitzigen Natur sind sie oft die Ersten, die das Fenster öffnen oder den Ventilator einschalten, um Abkühlung zu finden.

Schütze (23. November bis 21. Dezember)

Der abenteuerlustige Schütze ist ein wahres Feuerzeichen, das vor Wärme und Begeisterung strotzt. Dieses abenteuerlustige Sternzeichen ist oft unterwegs und liebt es, in Bewegung zu bleiben - das führt dazu, dass ihm selten kalt ist. Schützen neigen dazu, eine positive Lebenseinstellung zu haben, die sie förmlich aufheizt. Ob beim Sport oder bei aufregenden Unternehmungen: Schütze-Geborene wärmen sich schnell auf und suchen oft mit hochrotem Kopf nach Abkühlung.

Lesen Sie auch

Stier (21. April bis 21. Mai)

Der Stier ist ein starkes Erdzeichen, das gerne genießt und Komfort zu schätzen weiß. Ihre Vorliebe für gutes Essen, Entspannung und Genuss führt aber dazu, dass sich Stier-Geborene weniger aktiv zeigen. Daher neigen sie dazu, schnell zu überhitzen, wenn es auch nur zu leichter körperlicher Anstrengung kommt. Besonders bei sommerlichen Temperaturen reagiert der Körper des Stieres schneller mit Schwitzen, da er nicht immer auf intensive Bewegung vorbereitet ist.  © 1&1 Mail & Media/spot on news