Galerie
Die Höhle der Löwen
"Die Höhle der Löwen" ist zurück, als Investor mischt auch Frank Thelen wieder mit. Der geht zum Staffelstart gleich in die Vollen, als er in einer Pflanzen-App einen riesen Deal wittert. Ob er den auch kriegt? Die Konkurrenz ist jedenfalls kampfbereit ...
16 Bilder
Teaserbild: © RTL / Bernd-Michael Maurer

1
16
Mit der App FYTA wollen Claudia Nassif und Alexander Schmitt Pflanzen besser verstehen und hoffen auf "Löwen"-Unterstützung. Die bekommen sie auch. Aber ob sich Frank Thelen (l.) den begehrten Deal schnappen kann?
© RTL / Bernd-Michael Maurer

2
16
Der smarte Fitness-Tracker für Pflanzen misst Umweltparameter wie Bodenfeuchtigkeit, Licht, Nährstoffgehalt oder Temperatur und liefert individuelle Pflegehinweise. Die hohe Forderung von 500.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile lässt die Löwen aufhorchen.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

3
16
Das durchdachte Produkt mit der durchdachten App überzeugt Frank Thelen: "Ihr habt nen Jackpot." Der Tech-Experte will 7,5 Prozent: "Das kann ein Milliardenunternehmen werden." Als Carsten Maschmeyer dem Gründer-Team weitere Fragen stellt, wird Thelen unruhig.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

4
16
"Ja f...ck, ich will den Deal haben und der Carsten stellt dumme Fragen", flüstert er Dümmel zu. Der spürt das Brodeln im Raum: "Hier wird gleich, glaube ich, richtig was entstehen." Maschmeyer raunzt: "Dich stört, dass auch andere interessiert sind. Wir können sowas auch!"
© RTL / Bernd-Michael Maurer

5
16
Janna Ensthaler sieht das Potenzial einer "Weltfirma". Maschmeyer schlägt vor, "dass Janna auch 500.000 Euro gibt für 5 Prozent und ich auch. Dann hättet ihr eine Million." Die Gründer nehmen an. Dümmel meint: "Das ist einer der höchsten Deals, die wir in der Höhle der Löwen hatten."
© RTL / Bernd-Michael Maurer

6
16
Kevin Fluri aus Basel hat mit SITLIT einen mobilen Kinderhochstuhl entwickelt, der immer und überall funktioniert. Er hätte gerne 170.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. In wenigen Handgriffen lässt sich der Koffer zum Stuhl umwandeln.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

7
16
Das Produkt kommt gut an, ebenso Testbaby Noemi. Den Löwen missfällt jedoch etwas anderes.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

8
16
Der Gründer hatte eine Kickstarter-Kampagne gestartet und will diese nun vorzeitig abbrechen. "Das ist in einer ethischen Grauzone", kritisiert Frank Thelen. "Du hast eine Kickstarter-Kampagne aus meiner Sicht missbraucht. Das schadet dem Ruf", klinkt sich auch Maschmeyer aus.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

9
16
Für "dogs-guard"-Gründerin Andrea Heuser (l.) war ein Auftritt in "Die Höhle der Löwen" der größte Traum, deshalb seufzt sie beim Betreten: "Endlich bin ich da!" Gemeinsam mit ihrer Tochter Fiona präsentiert sie ihr patentiertes Leinenführsystem, das sich nicht zwischen den Hundebeinen verheddert.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

10
16
Verkauft hat sie bisher noch nichts, weil sie unbedingt in der "Höhle der Löwen" starten wollte. "Du berührst einen richtig", gefällt Dagmar Wöhrl der sympathische Auftritt der Gründerin. "Mit dir zu arbeiten, das würde wahrscheinlich unwahrscheinlich viel Freude machen."
© RTL / Bernd-Michael Maurer

11
16
Trotz fairer Forderung von 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile scheuen alle den Konkurrenzkampf auf dem Markt. Vor Enttäuschung kullern bei der Gründerin die Tränen. Dieser Pitch geht Ralf Dümmel ans Herz: "Manchmal ist es sche...ße, hier zu sitzen."
© RTL / Bernd-Michael Maurer

12
16
Neu diese Staffel: der Battle-Pitch. Mark Heinzelmann und Elias Wiesener treten mit "ZOLTRA GRIP", speziellen Antirutsch-Einlagesohlen für Fußballschuhe, gegen Jessica Pallentin mit ihren "Aerostiletto"-Pads für das komfortablere Tragen von High Heels an. Beide haben eine Minute Zeit.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

13
16
"Aerostiletto" gewinnt das Duell, und die Gründerin darf sich nach einem ausführlichen Pitch über 60.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile und einen Deal mit Ralf Dümmel freuen.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

14
16
Ein pikanter Pitch wird der von Gründer Marius Baumgärtel für sein Produkt "anuux". Dagmar Wöhrl kombiniert aus dem Namen: "Anuux, kommt das nicht von Anus?"
© RTL / Bernd-Michael Maurer

15
16
"Ich verkaufe Vögelfutter für ein reines und gesundes Liebesspiel", stellt Baumgärtel nonchalant sein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel für einen sauber entleerten Darm vor. Dafür hätte er gerne 100.000 Euro für 12,5 Prozent der Firmenanteile.
© RTL / Bernd-Michael Maurer

16
16
Dümmel findet den Gründer toll: "Ich habe selten in der Höhle jemanden erlebt, der so klar ist." Auch Dagmar Wöhrl ist fasziniert: "Du bist jemand, mit dem möchte ich gerne abends mal wohin gehen, einfach mal reden - passiert mir nicht so oft." Doch das Tabu-Thema schreckt die Löwen ab - no deal.
© RTL / Bernd-Michael Maurer
Weitere Galerien