Galerie
Deutschlands dümmster Promi
"Deutschlands dümmster Promi" biegt auf die Zielgerade ein: In dieser Folge leistet sich Ex-Fußballer Mario Basler mehrere Eigentore: Er behauptet unter anderem, die Mauer wäre 1991 gefallen - zwei Jahre früher wäre richtig gewesen. Am Ende kann sich Manni Ludolf freuen: Ihm bleibt das Finale erspart - dank Pippi Langstrumpf.
16 Bilder
Teaserbild: © Joyn

1
16
Halbfinale bei der Show, die niemand gewinnen will: "Deutschlands dümmster Promi" auf ProSieben. In der fünften Folge hat Ex-Fußballer Mario Basler einen schmerzhaften Aussetzer: Er ist sich sicher, dass der Mauerfall im Jahr 1991 stattgefunden hat. Dumm gelaufen, denn 1989 ist natürlich die korrekte Lösung. Nicht Baslers einziges Eigentor.
© Joyn / Willi Weber

2
16
Amira Aly und Christian Düren haben noch vier Promis auf der Schulbank sitzen: Neben Mario Basler versuchen Schrottplatz-Profi Manni Ludolf sowie die Reality-Stars Calvin Kleinen und Alessia Herren zu beweisen, dass sie nicht "Deutschlands dümmster Promi" sind. Das Ziel: möglichst früh die Spielshow verlassen.
© Joyn / Willi Weber

3
16
Wie immer startet die Folge mit einer Logikaufgabe: Dieses Mal sollen die Promis eine Flasche Wasser umwerfen, ohne sie dabei zu berühren. Sie dürfen aber Hilfsmittel benutzen: Gummiband, Seil, Feder, Münze, Büroklammer und einen Strohhalm. Mit dem muss man einfach das Wasser austrinken und die leere und leichtere Flasche umblasen.
© Joyn

4
16
Während Basler auf dem Schlauch steht, kommt Manni Ludolf schnell auf die Lösung. Beim Zugucken dämmert es dann auch Basler: "Wenn man es gesehen hat, ist es einfach", sagt er. Manni Ludolf glaubt, dass Calvin Kleinen, der auch Partysänger auf Mallorca ist, keine Probleme mit der Aufgabe haben wird: "Auf dem Ballermann müssen die trinken können!"
© Joyn

5
16
Und tatsächlich: Der 33-Jährige schafft die Aufgabe innerhalb weniger Sekunden. "Das war wichtig", motiviert er sich selbst. Alessia Herren tut sich hingegen schwer: "Keine Ahnung, wie das funktioniert, mit Wind oder so?", fragt sie und wedelt mit dem Seil über der Flasche herum. Obwohl sie den Strohhalm schon in der Hand hält, gibt sie auf.
© Joyn

6
16
Die nächste Aufgabe für die Promis: eine mündliche und erstmals eine schriftliche Prüfung. Zuerst sollen Kleinen, Herren, Basler und Ludolf sehr einfache englische Wörter auf Deutsch übersetzen. Basler weiß, dass Forest Wald heißt, Kleinen kennt den River (Fluss) und Manni Ludolf checkt, dass Beach Strand heißt, mehr noch: "Bitch ist schon was anderes!"
© Joyn

7
16
Erneut hat die 23-jährige Alessia Herren am meisten zu kämpfen: Mountain (Berg) kennt sie nicht und antwortet: Licht. Calvin Kleinen kann es nicht fassen: "Alter, meine Fresse! Mountainbike, Mount Everest ..." Er versucht noch, Alessia vorzusagen, doch Moderator Christian Düren erwischt ihn. "Das hat nicht geklappt", ärgert sich Kleinen.
© Joyn

8
16
Bei der schriftlichen Prüfung sollen die Promis Gemüsesorten benennen - nicht gerade die leichteste Aufgabe für einen erklärten Fleisch-Fan wie Mario Basler. Radieschen hält der 56-Jährige für Rettich. Auf einer Weltkarte erkennt er die Lage von Deutschland zwar korrekt, positioniert aber die USA ebenfalls in Europa.
© Joyn

9
16
Mario Basler muss, wie Alessia und Manni, in die Nachprüfung - dort sollen Hollywood-Filme und Schauspieler erkannt werden. Basler weiß, wer Arnold Schwarzenegger und Julia Roberts sind, doch bei Nachwuchs-Star Sophia Wollersheim muss er passen - auf ruppige Basler-Art: "Wer ist das denn? Tittenmarie?", fragt er.
© Joyn

10
16
Amira Aly, Calvin Kleinen und Christian Düren müssen grinsen. Basler ledert weiter: "Ich weiß nicht, ob das Madonna ist", sagt er, "die sind ja alle so operiert!" Der 56-Jährige scheint sich auszukennen in Hollywood: "Die sind ja alle zwei Wochen auf einer Beautyfarm und lassen sich was in die Fresse spritzen", behauptet er.
© Joyn

11
16
Dann ist das Actionspiel dran - und Mario Basler hängt wortwörtlich in den Seilen. Während er über dem Boden baumelt, hat Teamkollegin Alessia Herren eine Schere in der Hand: Beide müssen unter mehreren Antworten die richtige erkennen und das korrekte Seil abschneiden. Bei der richtigen Antwort bleibt der Partner hängen, sonst fällt er herunter.
© Joyn

12
16
Die Frage: Wann war der Mauerfall? Die richtige Lösung lautet natürlich 1989. Alessia Herren sagt genau das, wird aber von Mario Basler überstimmt: "Nee, 1991! Ich bin sicher!" Die Konsequenz der falschen Antwort: Basler fällt runter, das Spiel ist für beide verloren. Alessia ärgert sich: "Ich muss mir selbst mehr vertrauen!"
© Joyn

13
16
Mario Basler hat eine Erklärung parat: "Ich habe einen Denkfehler drin gehabt. Ich habe doch in Berlin gespielt bei der Hertha, '91 bis '93 und dann kriege ich auf einmal so in den Kopf rein: 'Das muss ja '91 gewesen sein.'" Alessia ärgert sich immer noch: "Wenn so ein älterer Mann sagt, dass die Berliner Mauer 1991 gefallen ist ... da habe ich ihm vertraut."
© Joyn

14
16
In die Exit-Runde gehen Calvin Kleinen und Manni Ludolf mit den besten Voraussetzungen: Sie dürfen sich drei falsche Antworten erlauben, Mario Basler und Alessia Herren sind hingegen schon bei einer falschen Antwort im Finale von "Deutschlands dümmster Promi", das am 6. Oktober auf ProSieben gezeigt wird.
© Joyn

15
16
Ausgerechnet jetzt haut Calvin Kleinen mehrmals daneben, etwa bei der Frage, wie viele Pins es im Bowling gibt: Der 33-Jährige verwechselt Pins mit den Löchern in der Bowlingkugel und notiert "3", dabei wären "10" richtig gewesen. Alessia Herren steht als erste Finalistin fest, gefolgt von Mario Basler. Noch kann Calvin gegen Manni gewinnen.
© Joyn

16
16
Doch der Reality-Star weiß nicht, wie das Haus von Pippi Langstrumpf heißt: Villa Kunterbunt. Calvin Kleinen ist sauer: "Pippi Langstrumpf? Habe ich nie gesehen, das ist von meiner Oma", sagt er. Manni Ludolf weiß auch das besser: "Aktuell gibt es eine Neuverfilmung, das sollte man gucken!", belehrt ihn der 63-Jährige grinsend.
© Joyn
Weitere Galerien