Galerie
Wer wird Millionär?
Statt bei 64.000 Euro aufzuhören, lässt sich die Kandidatin in der "3-Millionen-Euro-Woche" von "Wer wird Millionär?" (RTL) von Günther Jauch zum Zocken verleiten - und will danach alles rückgängig machen.
19 Bilder
Teaserbild: © RTL / Stefan Gregorowius

1
19
Am zweiten Tag der "3-Millionen-Euro-Woche" sitzt Günther Jauch bei "Wer wird Millionär?" Annalena Ziege aus Jena gegenüber. Die ersten Fragen bereiten ihr keine Probleme, doch dann hätte sie sich fast verzockt.
© RTL / Stefan Gregorowius

2
19
Für 32.000 Euro setzt Annalena Ziege den Publikumsjoker ein: "Welche grimmsche Märchenfigur schläft in einer Nacht in sechs verschiedenen Betten?" Rumpelstilzchen, Frau Holle, die Prinzessin auf der Erbse oder der siebte Zwerg? Die Mehrheit meint, es war der Zwerg.
© RTL / Stefan Gregorowius

3
19
Jauch schlägt sich mit der Hand an die Stirn, denn er gab ungewollt beim Vorlesen einen Hinweis: "Ich Dödel sag auch noch Bettchen statt Bett aus Versehen. Damit ist ja wohl klar, dass die ziemlich winzig gewesen sind."
© RTL / Stefan Gregorowius

4
19
Dann steht die 64.000-Euro-Frage an, die der Telefonjoker beantworten soll: "Welche Fluglinie fliegt alle Kontinente an und macht Sightseeing-Flüge zur Antarktis?" Die Tendenz des Jokers geht zu "Qantas". Auf Zieges Frage, zu wie viel Prozent er sich sicher sei, antwortet er: "Mehr als 25, aber weniger als 50."
© RTL / Stefan Gregorowius

5
19
Beim 50:50-Joker bleibt seine Antwort neben Lufthansa stehen. Zocken oder nicht? Sicher ins Finale einziehen oder auf 500 Euro zurückfallen? Ziege will aufhören. Jauch zählt sie an: "Wenn ich in drei Sekunden nichts anderes höre, mach ich's." Er beginnt, und Ziege sagt: "Ich nehme Qantas!"
© RTL / Stefan Gregorowius

6
19
Die Antwort ist eingeloggt, da bekommt sie Panik: "Kann ich das wieder rausloggen? Nein, ich mach es nicht!" Sie fasst sich entsetzt an den Kopf: "Ist das jetzt schon final eingeloggt?" Jauch erklärt: "Knallgelb ist eingeloggt." Ziege: "Kann ich es noch mal zurücknehmen?" Jauch: "Neee, haben wir noch nie, geht nicht."
© RTL / Stefan Gregorowius

7
19
Doch Annalena Ziege hat Glück: Die Antwort stimmt! Nach dem Jubel der Erleichterung atmet sie tief durch, sagt "Tschuldigung" und lacht. Bei der nächsten Frage hat sie keine Ahnung und steigt aus: "Für mich war es auch anstrengend." Dabei hätte sie sogar richtig geraten.
© RTL / Stefan Gregorowius

8
19
Hendrik Stamm aus Köln erreicht ohne größere Probleme die 16.000 Euro und damit das Ticket ins Finale. Die 32.000-Euro-Frage soll der Zusatzjoker lösen: "Deutschland ist hinter den USA der weltweit größte Produzent von ...?" Smartphones, Käse, Autos oder Wein? Der Joker tippt auf Wein, der Kandidat tendiert zu Autos.
© RTL / Stefan Gregorowius

9
19
Eine Diskussion entsteht, an deren Ende die Mutter des Kandidaten als Telefonjoker angerufen wird. Sie meint Autos oder Wein. Bei Stamm siegt die Vernunft: "Das ist mir zu heikel. Ich freue mich auf die Sendung am Donnerstag und steige aus." Weise Entscheidung, es war der Käse.
© RTL / Stefan Gregorowius

10
19
Evi Kienberger aus Regensburg trifft bei der 32.000-Euro-Frage eine unnötige Fehlentscheidung: "Welcher Vogel wird wegen seines Warnverhaltens auch 'Wächter des Waldes' genannt?" Kienberger rät ohne Ahnung den Kuckuck, doch es ist der Eichelhäher.
© RTL / Stefan Gregorowius

11
19
Sie fällt zurück auf 500 Euro und verpasst damit auch die Chance auf drei Millionen Euro im Finale. Jauch tröstet sie: "500 Euro, besser als nichts."
© RTL / Stefan Gregorowius

12
19
Bei der 2.000-Euro-Frage gerät Daniel Nixdorf aus Hannover ins Straucheln. Welches Kleidungsstück eignet sich vor allem für sportliche Männer, da es durch seinen Schnitt die Figur betont? Er weiß weder mit Ein-Knopf-Sakko noch mit Ein-Manschetten-Hemd, Ein-Ärmel-T-Shirt oder Eine-Tasche-Hose etwas anzufangen.
© RTL / Stefan Gregorowius

13
19
"Ich sag mal so: Wir sind nicht im Sanitätshaus", gibt Jauch einen Denkanstoß. Doch Nixdorf nimmt den Publikumsjoker, der ihn auf das Ein-Knopf-Sakko bringt. Bei 8.000 Euro gehen gleich zwei Joker drauf.
© RTL / Stefan Gregorowius

14
19
Der 50:50-Joker lässt bei der Frage, was Ddakji, Gonggi und Jegichagi sind, ausgerechnet die beiden Antworten stehen, zwischen denen der Kandidat schwankt: koreanische Spiele oder indische Meditationsübungen. Der Zusatzjoker leitet die richtige Antwort Ddakji von "Squid Game" ab.
© RTL / Stefan Gregorowius

15
19
Nachdem auch sein Telefonjoker die 32.000-Euro-Frage nicht sicher beantworten kann, steigt Nixdorf bei 16.000 Euro aus und freut sich über das Finalticket.
© RTL / Stefan Gregorowius

16
19
Sandra Pedersen aus Solingen gerät erst bei der 8.000-Euro-Frage nach der Geburtsstadt einer stimmgewaltigen Interpretin, die sie 1987 besang, kurz ins Überlegen. Gerade noch fällt ihr ein, dass Freddy Mercury den Olympia-Song "Barcelona" mit Montserrat Caballé sang.
© RTL / Stefan Gregorowius

17
19
Keine Ahnung hat sie bei der 64.000-Euro-Frage nach dem Median-Alter der Weltbevölkerung: 16 Jahre, 31 Jahre, 46 Jahre oder 61 Jahre? Als Zusatzjoker steht ein junger Herr im Poloshirt auf, der Pedersen seriös vorkommt. Jauch meint: "Wenn Sie sich in ihn verliebt haben, nehmen Sie ihn."
© RTL / Stefan Gregorowius

18
19
Immerhin verhilft ihr der Joker mit der Antwort "31 Jahre" zu viel Geld. Bei der 125.000-Euro-Frage haben weder Pedersen noch ihr Telefonjoker eine Ahnung. Lieber nimmt die Kandidatin das Finalticket und die 64.000 Euro.
© RTL / Stefan Gregorowius

19
19
Marc Offenbacher aus München kommt mit großen Unsicherheiten bis zur 2.000-Euro-Frage. Danach kann der Kandidat verschnaufen, um in der nächsten Sendung weiter zu raten.
© RTL / Stefan Gregorowius
Weitere Galerien