Ursprünglich sollte in der Ukraine die halbjährliche Zeitumstellung abgeschafft werden. Doch jetzt tritt das geplante Gesetz doch nicht in Kraft.

Die Ukraine hat ihren ursprünglichen Plan, die halbjährliche Zeitumstellung abzuschaffen, zurückgezogen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf aus dem Jahr 2024 lag bereits im Parlament vor, wurde jedoch von Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht unterzeichnet und trat damit nicht in Kraft, wie das ukrainische Portal "Parlament.ua" berichtet. Damit bleibt es auch 2025 dabei: Am letzten Oktober-Wochenende wird die Uhr auf die Normalzeit, im Volksmund auch Winterzeit genannt, zurückgestellt.

Bald keine Zeitumstellung mehr in der EU?

Die Diskussion um die Abschaffung der Zeitumstellung ist nicht neu. Auch in der Europäischen Union gibt es seit Jahren Bestrebungen, das Hin und Her bei den Uhren zu beenden. Nach einer Umfrage in der EU, bei der sich 80 Prozent der Teilnehmenden für eine Abschaffung ausgesprochen hatte, stimmte das Europäische Parlament 2019 für ein Ende der Zeitumstellung ab 2021 – doch im Rat der Mitgliedsstaaten fand sich bislang keine einheitliche Linie. Ohne eine gemeinsame Position wurde die Reform auf unbestimmte Zeit verschoben.

Negative Auswirkungen der Zeitumstellung überwiegen

Dabei ist die Bilanz der Zeitumstellung durchaus durchwachsen. Die ursprünglich erhofften Energieeinsparungen sind laut Studien nur gering. Zugleich bemängeln Experten gesundheitliche Nachteile wie Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder ein erhöhtes Unfallrisiko. Kritiker sehen in der halbjährlichen Umstellung daher eher eine Belastung als einen Nutzen.

Gleichzeitig weist die EU-Kommission darauf hin, dass ein Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen in Europa – mit einigen Staaten in ständiger Sommer- und anderen in dauerhafter Winterzeit – gravierende Folgen für Wirtschaft, Verkehr und Koordination haben könnte.

Empfehlungen der Redaktion

Andere Länder sind bereits einen Schritt weiter: Island, Russland, die Türkei oder Belarus haben das Drehen an der Uhr längst abgeschafft und eine feste Zeitregelung eingeführt. (lau)

Verwendete Quellen

  © 1&1 Mail & Media/spot on news