Wolodymyr Selenskyj

Wolodymyr Selenskyj ‐ Steckbrief

Name Wolodymyr Selenskyj
Bürgerlicher Name Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj
Beruf Politiker, Schauspieler
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Kriwoi Rog (Ukrainische SSR)
Staatsangehörigkeit Republik Ukraine
Größe 170 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Instagram-Account von Wolodymyr Selenskyj
Twitter-Account von Wolodymyr Selenskyj

Wolodymyr Selenskyj ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Wolodymyr Selenskyj ist seit Mai 2019 der Präsident der Ukraine. In seinem Heimatland wurde er außerdem bekannt als Schauspieler, TV-Moderator und Regisseur.

Selenskyj wurde in einer jüdischen Familie in Kriwoi Rog in der Ukraine geboren. Sein Vater ist ein ehemaliger Kybernetik-Professor, seine Mutter Ingenieurin.

Nach dem erfolgreichen Abitur 1995 studierte Selenskyj zunächst Rechtswissenschaft in Kiew, als Jurist arbeitete er jedoch nie. Stattdessen zog es ihn in die Unterhaltungsbranche: Ab 1997 war er mit einer Kabarettgruppe auf Tour durch Staaten der ehemaligen Sowjetunion.

In seinem Heimatland wurde er durch die Teilnahme an der ukrainischen Version der TV-Show "Dancing with the Stars" 2006 landesweit bekannt. Mit seiner Kabarettgruppe gründete er zudem eine Fernsehproduktionsgesellschaft.

Weitere Popularität erlangte er als Schauspieler: 2015 war er in der satirischen TV-Serie "Diener des Volkes" zu sehen. Ähnlich wie in seiner eigenen Lebensgeschichte wird auch seine Figur Wassilyj Petrowytsch Holoborodko zum Präsidenten der Ukraine gewählt. 2016 wurde ein Film zur Serie ausgestrahlt.

Danach starteten Gerüchte, dass auch Selenskyj selbst für das Amt des Präsidenten kandidieren werde. Im März 2018 wurde tatsächlich die gleichnamige Partei Sluha narodu gegründet, zu Deutsch "Diener des Volkes". Erster Parteivorsitzender war Iwan Bakanow, der Rechtsanwalt von Selenskyjs Filmstudio. Am Silvesterabend 2018 gab der Schauspieler dann seine Präsidentschaftskandidatur bekannt. Er siegte in der Wahl und wurde am 20. Mai 2019 zum sechsten Präsidenten der Ukraine.

Zu seinen politischen Zielen erklärte er die Bekämpfung der Korruption und Elitenherrschaft. Außerdem machte er die Beendigung des Krieges in der Ukraine zur vorrangigen Aufgabe. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entstand 2014 durch die Eskalation in den durch Separatisten kontrollierten Gebieten Donezk und Lugansk.

Nach seiner Amtseinführung verfügte Selenskyj über Neuwahlen des Parlaments. Mehrere ranghohe Politiker nahmen ihren Hut. Des Weiteren schränkte er den Spielraum von ukrainischen Oligarchen durch ein Lobbygesetz ein.

Im Oktober 2021 wurde im Zuge der Pandora Papers bekannt, dass Selenskyj eine Briefkastenfirma in einer Steueroase betrieben haben soll.

In die internationalen Schlagzeilen geriet außerdem die Ukraine-Affäre: Der damalige US-Präsident Donald Trump soll Selenskyj in einem Telefonat im Juli 2019 dazu aufgefordert haben, Ermittlungen gegen Joe Biden, seinen Gegenkandidaten im US-Präsidentschaftswahlkampf, anzustellen. Als Gegenleistung sollte die Ukraine Militärhilfe erhalten. Nach Bekanntwerden des Telefonats musste sich Donald Trump einem Amtsenthebungsverfahren stellen. Selenskyj erklärte, dass ihn als Präsident eines unabhängigen Landes niemand unter Druck setzen könne.

2019 fanden zudem Friedensgespräche statt, an denen neben Selenskyj der französische Präsident Emmanuel Macron, Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin teilnahmen. Dabei vereinbarten die Staatsoberhäupter unter anderem einen Waffenstillstand in der Ostukraine. Außerdem kam es im September 2019 zu einem Gefangenenaustausch mit Russland.

Nach diesem außenpolitischen Erfolg für die Ukraine begann Russland Anfang 2021 damit, Streitkräfte an der ukrainischen Grenze zu versammeln. Im Herbst starteten die Truppen zudem Militärmanöver.

Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die sogenannten "Volksrepubliken" Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten an. Selenskyj ordnete die Teilmobilmachung von Reservisten zwischen 18 und 60 Jahren an. Am 24. Februar befahl Putin den Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine, der Angriff auf das Nachbarland startete. In der Ukraine herrscht seitdem Krieg.

Selenskyj wendet sich aktuell regelmäßig in Mut machenden Ansprachen an das ukrainische Volk. Zudem erklärte er, dass seine Familie und er das Land nicht verlassen würden. International steigerte er sein Ansehen dadurch enorm und wird teilweise sogar als Held gefeiert.

Seit 2003 ist Wolodymyr Selenskyj mit Olena Selenska verheiratet. Die beiden haben zwei Kinder, Oleksandra (geb. 2004) und Kyrylo (geb. 2013).

Wolodymyr Selenskyj ‐ alle News

Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Russland mangelt es an Kraft für Großoffensive

Nach Drohnen-Vorfall

Selenskyj sieht die Europäer im Kriegsfall unvorbereitet

Krieg in der Ukraine

Selenskyj warnt vor Ausweitung des Krieges

Krieg in der Ukraine

Selenskyj drängt auf Lieferung von Flugabwehr vor dem Winter

Deutsche besorgt

Erneut russische Drohnen: Polen und Rumänien alarmieren Luftwaffe

Krieg in der Ukraine

Ukraine: Russischer Angriff tötet mehr als 20 Zivilisten

Video Massiver russischer Angriff

Selenskyj will "starke Antwort" der USA – Trump reagiert

US-Politik

Selenskyj: Putin stellt Welt auf Probe - neue Sanktionen?

Druck im Ukraine-Krieg

Trump sieht sich bereit für weitere Russland-Sanktionen

Krieg in der Ukraine

Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen an

Streit um Verhandlungsort

Selenskyj lehnt Putins Moskau-Einladung ab – und kontert

Krieg in der Ukraine

Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen

Krieg in der Ukraine

Warum der Friedensplan so umstritten bleibt

Krieg in der Ukraine

Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine gefährlich und unnütz

Krieg in der Ukraine

Selenskyj: EU-Beitritt gehört zu den Sicherheitsgarantien

Unterstützer der Ukraine

Beratungen in Paris: Wie fähig ist die Koalition der Willigen?

Video Sieben andere Länder möglich

Putin schlägt Selenskyj Treffen in Moskau vor – Ukraine lehnt ab

Schutz für die Ukraine

Sicherheitsgarantien für die Ukraine – und jeder meint etwas anderes

Zufall oder geplant?

Russlands Expansionsziele in der Ukraine möglicherweise enthüllt

Absprachen dementiert

Moskau widerspricht Trump: Kein Dreiergipfel mit Selenskyj

Auf offener Straße erschossen

Selenskyj meldet Festnahme im Mordfall Parubij

Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Russland weiter nicht zu Gesprächen bereit

SOZ-Gipfel in China

Putin trifft Verbündete - und will "gerechte Weltordnung" schaffen

Andrij Parubij

Ukrainischer Ex-Parlamentschef erschossen - Selenskyj reagiert entsetzt