Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den größten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den größten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestoßenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heißt die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Straßburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Krieg in Nahost

Mehr Leid in Gaza, mehr Druck auf Israel – doch Deutschland bleibt zurückhaltend

Wirtschaft

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

Wirtschaft

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

Urlaub & Reise

Mitbringsel aus dem Urlaub – diese Regeln gelten am Zoll

Sie fürchtet um ihr Leben

Sicherheitsalarm: Will Iran belgische Politikerin entführen?

Video Wegen Gaza

EU-Kommission schlägt Sanktionierung Israels vor

Der Druck wächst

Deutschland startet Luftbrücke – Merz droht Israel erstmals konkret

Bisherige Hilfe reicht nicht

Druck auf Israel wächst: EU-Kommission schlägt wegen Lage in Gaza Sanktionen vor

Analyse Zoll-Deal zwischen EU und USA

Hat sich die EU von Trump über den Tisch ziehen lassen?

von Lukas Weyell
Debatte um EU-Armee

Ist Österreich das Loch in Europas Sicherheitsnetz?

von Thomas Pillgruber
Video Vorwürfe gegenüber Temu

Risiko illegaler Produkte: Online-Plattform droht EU-Strafe

Video Einigung im Zollstreit

Detail des Handelsdeals: EU soll US-Autos bald zollfrei importieren