Frankreich hat für den Großraum Paris erstmals seit fünf Jahren die höchste Hitzewarnstufe ausgerufen, mit Temperaturen bis zu 41 Grad und Tropennächten. Wegen der Extremhitze werden Verkehrsbeschränkungen eingeführt, der Eiffelturm bleibt geschlossen und zahlreiche Schulen schließen vorzeitig.
Frankreich hat für den Großraum Paris das erste Mal seit fünf Jahren die höchste Hitzewarnstufe ausgerufen. Es werden Temperaturen von bis zu 41 Grad erwartet. Auch nachts sinken die Temperaturen nicht unter 20 bis 24 Grad, wie der staatliche Wetterdienst am Montag mitteilte. Insgesamt gilt die Extremwetterwarnung für 16 Départements. Für 68 weitere Départements bleibt die Wetterwarnung auf der zweiten Stufe mit Höchsttemperaturen von mindestens 34 Grad.
Lediglich am Ärmelkanal und an der Grenze zu Belgien sind die Temperaturen in Frankreich derzeit niedriger. "Die rote Warnstufe entspricht einer extremen Hitzewelle, die in ihrer Dauer, Intensität und geografischen Ausdehnung außergewöhnlich ist", erklärte der Wetterdienst. Sie habe zudem "starke gesundheitliche Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung".
Eiffelturm soll bis Mittwoch geschlossen bleiben
Im Großraum Paris sollte am Dienstag der Verkehr eingeschränkt werden. Zwischen 05.30 Uhr und Mitternacht dürfen in Paris und seinen Vororten nur die Fahrzeuge mit dem geringsten Schadstoffausstoß fahren. Außerdem werden wie am Montag die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten um 20 Kilometer pro Stunde gesenkt, wie die Polizei mitteilte.
Der Eiffelturm, das wohl berühmteste Wahrzeichen der Stadt, bleibt bis einschließlich Mittwoch für Besucher geschlossen. "Aufgrund der aktuellen Hitzewelle passt sich der Eiffelturm an, um den Komfort und die Sicherheit unserer Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten", hieß es auf der Internetseite der bereits seit Montagmittag geschlossenen Sehenswürdigkeit.
Das Bildungsministerium rechnete damit, dass fast 1350 Schulen "ganz oder teilweise" geschlossen bleiben würden. In Frankreich beginnen die Sommerferien am kommenden Samstag.
Zuletzt war in Frankreich 2023 eine Extremhitzewarnung auf höchster Stufe ausgesprochen werden, allerdings erst in der zweiten Augusthälfte. Im Großraum Paris liegt die letzte Warnung dieser Stufe bereits fünf Jahre zurück. (afp/bearbeitet von fra)