Im tiefroten Texas wagt der Demokrat James Talarico den Kampf um den US-Senat. Er nimmt es mit Trumps Maga-Politikern auf und wird dafür auf Social Media gefeiert. Was ihn ausmacht und warum er 2028 eine wichtige Rolle spielen könnte.
Als der Demokrat James Talarico im Jahr 2021 in Washington landete, hatte er noch nie zuvor im nationalen Fernsehen gesprochen. Sein Auftritt bei dem konservativen US-Sender Fox News sollte viral gehen.
Ruhig und besonnen drängt der junge Politiker den damaligen Moderator Pete Hegseth, aktuell Trumps Kriegsminister, verbal in die Enge. Seither verbreiten sich Inhalte des 36-Jährigen immer wieder rasant auf Social Media.
Mit stoischer Gelassenheit begegnet Talarico seinen politischen Gegnern – auch wenn diese lauter werden. Inmitten der angespannten Lage im Land versucht Talarico als ruhiger und sachlicher Akteur aufzutreten. "Ich bin ein ehemaliger Mittelschullehrer – ich lasse mich nicht so leicht einschüchtern", sagt er über sich selbst auf seiner Website.
Seit Generationen lebt Talaricos Familie in Texas – in einem tief konservativen US-Staat mit überwiegend Trump-Anhängern. Als Mitglied des texanischen Repräsentantenhauses nimmt er den Kampf gegen milliardenschwere Großspender auf, die aus seiner Sicht seinen Heimatstaat übernommen haben. Ein Kampf, mit dem er offenbar einen Zeitgeist trifft.
Jung, charmant und gebildet: Demokrat James Talarico erobert Tiktok
Auf Tiktok und Instagram erreicht er zusammen mehr als drei Millionen Follower, seine Videos werden millionenfach angeklickt. Damit steht er als junger Demokrat nicht unbedingt im Schatten von Politgrößen wie etwa dem kalifornischen Gouverneur
Dabei wirkt der Texaner auf den ersten Blick eher unscheinbar: jugendlich wirkende Gesichtszüge, Seitenscheitel mit grauem Haaransatz, schlichte, aufgeknöpfte Hemden ohne Krawatte und dunkle Anzughose. Den Lehrer nimmt man ihm ab, aber den bissigen Politiker, der sich mit politischen Schwergewichten anlegt? Wohl erst beim zweiten Blick. Aber genau das könnte sein Vorteil sein: Talarico wird unterschätzt und bezeichnet sich selbst als "Außenseiter".
Seine Mission ist gigantisch. Er kandidiert in Texas für den US-Senat, um seinen Kampf gegen die Korruption nach Washington zu tragen und die Macht für die arbeitende Bevölkerung zurückzugewinnen, wie er es mit eigenen Worten schreibt. Er trete gegen ein manipuliertes System an – gegen eine Menge Geld.
USA: Talarico könnte politisches Erdbeben in Texas auslösen
Texas stellt zwei Senatoren, derzeit sind das die Republikaner John Cornyn und Ted Cruz. 2026 will Talarico das ändern. Sein Sieg würde einem politischen Erdbeben in dem US-Bundesstaat gleichkommen, meint USA-Kenner Brandon Bohrn von der Bertelsmann-Stiftung auf Anfrage unserer Redaktion. Ein Demokrat hat dort seit 1988 keinen Senatssitz mehr gewonnen. "Schon allein das würde ihm enormes Momentum verschaffen und ihn sofort zu einem der sichtbarsten neuen Anführer der Partei machen", sagt er. Die Möglichkeiten für seine Karriere wären "grenzenlos".
Bei einer Wahlniederlage könnte der Hype um ihn aber auch rasch verfliegen. Als Beispiel nennt Bohrn den Demokraten Beto O’Rourke, der 2018 den Sieg gegen Ted Cruz im US-Senat nur um 2,9 Prozent verfehlte, und die große Euphorie um ihn verpuffte. Aber Talarico ist jung und talentiert, daher traut der USA-Experte ihm eine lange politische Zukunft zu. Gerade jetzt, wo die Demokraten seit der Wahlniederlage gegen Trump in einer tiefen Krise stecken.
James Talarico lehrte Sprachwissenschaften, heute debattiert er Trump-Anhänger
Die Demokratische Partei, wie Bohrn sagt, braucht dringend neue Energie, um die Spaltung und Dysfunktion zu überwinden. Talaricos Profil - ein junger, zukunftsorientierter Demokrat aus einem republikanischen Kernstaat - könnte daher zur Präsidentschaftswahl 2028 besonders attraktiv sein. Für eine mögliche Kandidatur müsste sich der ehemalige Lehrer für Sprachwissenschaften gegen politische Schwergewichte behaupten, die bereits über nationale Netzwerke und Spenderstrukturen verfügen. "Aber das Bedürfnis nach jemandem, der die Partei neu beleben und direkt mit den Wählern sprechen kann, sollte nicht unterschätzt werden", betont der USA-Experte.
Talarico spricht klar und deutlich, vertritt seine Werte entschlossen und dämpft gleichzeitig die hitzigen Debatten. Und er versteht es, sich auf Social Media zurechtzufinden. Es sei eine Balance zwischen Klarheit, Empathie und entschiedener Opposition, die ihn ausmachen, meint Bohrn. Genau diese Art von Kommunikation brauchen die Demokraten aus seiner Sicht. Nicht nur kämpferische Reden, sondern auch Argumente, die bei den Menschen im Alltag Gehör finden.
Dazu präsentiert sich Talarico auf seiner Website als ein Mann des Volkes, als Politiker, der die Sorgen der Menschen kennt und anspricht. Denn er habe sie selbst erlebt.
Alleinerziehende Mutter und Armut: James Talarico gilt in Texas nicht als "weltfremd"
Seine Mutter zog mit 19 Jahren aus, verliebte sich und wurde schwanger. Am 17. Mai 1989 kam Talarico in Round Rock in Texas auf die Welt. Bald darauf führten die Alkoholprobleme seines Vaters zu Gewalt. Die Mutter packte ihre Sachen und floh mit ihrem Kind, um es allein aufzuziehen.
Das habe Talarico geprägt, wie er auf seiner Website schreibt, aber auch seine Zeit als Lehrer an der Rhodes Middle School im Westen von San Antonio. Er beschreibt die Gegend als ein "wunderschönes, historisches mexikanisch-amerikanisches Viertel". Es ist aber auch eine der ärmsten Postleitzahlen in Texas. Jeden Tag habe er den Kampf seiner Schüler gegen Armut und die Systeme, die sie zurückhalten sollten, erlebt.
"Talarico hört zu, er erkennt die Frustrationen der Menschen an und zieht dann einen klaren Gegensatz zur MAGA-Vision auf eine Weise, die sowohl prinzipientreu als auch pragmatisch wirkt. Das ist selten", sagt Bohrn. Im tiefroten Texas, wo Demokraten oft als weltfremd gelten, sei dieser Stil entscheidend.
Talarico gelinge es, komplexe Themen auf klare, nachvollziehbare Botschaften herunterzubrechen. Damit erklärt sich der US-Experte den Erfolg der kurzen Clips des Demokraten, die ihn weit über die Grenzen von Texas hinaus im Gespräch halten. Dieses Talent, Ideen und Werte in ein Format zu packen, das Menschen tatsächlich konsumieren, mache ihn für viele zu einer "echten Hoffnungsträgerfigur" seiner Partei.
Empfehlungen der Redaktion
Tief religiös und Demokrat: James Talarico kritisiert Christlichen Nationalismus
Neben Korruption, Armut und sozialen Ungerechtigkeiten spricht Talarico aber auch ein anderes Thema an: die Gefahren des Christlichen Nationalismus. Seit Trumps erster Amtszeit als US-Präsident gewinnen christliche Fundamentalisten an Einfluss in den USA. Sie wollen die USA in ein Land umwälzen, in dem die Bibel als Gesetzesvorlage gilt. Auch der getötete rechtsextreme Aktivist Charlie Kirk verbreitete mit seiner Bewegung "Turning Point USA" Ansichten der Christlichen Nationalisten.
Als Enkel eines Baptistenpredigers in Südtexas und als progressiver Christ warnt Talarico vor Christlichem Nationalismus. Seiner Meinung nach hat die Bewegung nichts mit den Lehren Jesu zu tun. Für seine kritische Haltung erhält er viel Zuspruch – auch unter Christen. Das könnte ihm entscheidende Stimmen schenken. Talarico nimmt es nicht nur mit wirtschaftlich einflussreichen Persönlichkeiten in den USA auf, sondern auch mit einer machtvollen religiösen Bewegung, der Trump die Türen ins Weiße Haus geöffnet hat.
Über die Gesprächspartner
- Brandon Bohrn ist Mitglied des Europa-Programms der Bertelsmann-Stiftung, wo er sich auf die transatlantische Handels- und Sicherheitskooperation sowie auf US-Politik und Außenpolitik konzentriert.
Verwendete Quellen
- jamestalarico.com: Meet James Talarico
- jamestalarico.com: Why I'm Running
- youtube.com: James Talarico Delivers Sermon Against Christian Nationalism