Prinzessin Beatrix und ihre Schwester Prinzessin Margriet sind auch mit über 80 Jahren für das niederländische Königshaus aktiv. Während sich die frühere Königin dem musikalischen Nachwuchs widmet, wird es bei ihrer Schwester sportlich.

Sie könnten längst im Ruhestand sein, doch sie zeigen sich als fleißige Repräsentantinnen der Krone: die ehemalige niederländische Königin und heutige Prinzessin Beatrix (87) und ihre Schwester, Prinzessin Margriet (82). Wie der Palast am Donnerstag auf seinen Social-Media-Kanälen zeigt, war die eine kulturell unterwegs, die andere sportlich.

Prinzessin Beatrix beim Abschlusskonzert des EU-Jugendorchesters

Prinzessin Beatrix besuchte am Mittwoch das letzte Konzert dieser Saison des European Union Youth Orchestra (EUYO) als Ehrengast im Königlichen Konzertsaal in Amsterdam. "Das Orchester spielte unter der Leitung von Iván Fischer die Rumänische Rhapsodie des Komponisten Enescu. Anschließend wurden drei Kompositionen von Strawinsky gespielt, und die Geigerin Alina Ibragimova spielte als Solistin Tschaikowskys Violinkonzert", erklärte der Palast in dem Post.

Beatrix' Teilnahme unterstreicht nicht nur die Bedeutung des 1976 gegründeten Jugendorchesters als kulturelles Bindeglied in Europa, sondern zeigt auch ihr persönliches Engagement für die Förderung junger Musiker und den europäischen kulturellen Austausch.

Prinzessin Margriet eröffnet die Weltmeisterschaft im Zweispännerfahren

Am selben Tag war auch Prinzessin Margriet im Einsatz. Bestens gelaunt eröffnete die 82-Jährige die "Weltmeisterschaft im Zweispännerfahren auf dem Gelände des Riant Equestrian Centre in Beekbergen", wie der Palast via Social Media mitteilte. Auf einem Foto lässt die Repräsentantin der Königsfamilie die Startglocke ertönen, auf einem anderen sitzt sie in ihrem eleganten blauen Hosenanzug strahlend in einer Kutsche.

Empfehlungen der Redaktion

Laut dem Post stehen "Wettbewerbe im Dressurreiten, ein Marathon mit Hindernissen und eine Geschicklichkeitsprüfung" an. Außerdem präsentiert "die Kutschen- und Reitstallung des Königlichen Stalldepartements eine Auswahl historischer Kutschen, die von Friesen- und KWPN-Pferden in Galageschirr gezogen werden".

Beatrix dankte am 30. April 2013 zu Gunsten ihres ältesten Sohnes, dem heutigen König Willem-Alexander (58), ab. (ili/spot)  © spot on news