Herr der Ringe, Lilo und Stitch, Avatar
1 58
58. Platz (rund 1,00 Milliarden US-Dollar) - Stand 18.07.25
Was mit einem kleinen Alien auf Hawaii begann, wird jetzt ganz groß: Mit der Neuauflage von "Lilo & Stitch" hat es das kultige Duo ganz frisch in die Milliardenliste geschafft. Die Neuverfilmung setzt auf aktuelle Animationstechnik und eine moderne Erzählweise – und überzeugt damit an den Kinokassen.
2 58
57. Platz (rund 1,00 Milliarden US-Dollar)
"Jurassic World: Dominion" vereint Figuren der Original- und der neuen Trilogie und spielt in einer Welt, in der Dinosaurier frei unter Menschen leben. Mit erstmals gefiederten Dinos nähert sich der Film der Paläontologie an. Claire und Owen kämpfen um das Schicksal ihrer Adoptivtochter Maisie, während Ellie und Alan einer Heuschreckenplage auf der Spur sind – bis alle Fäden im geheimen Biosyn-Komplex zusammenlaufen.
3 58
56. Platz (rund 1,01 Milliarden US-Dollar)
Auch Gotham mischt ganz oben mit: In "The Dark Knight" stellt Batman sich dem anarchistischen Joker, der Chaos über die Stadt bringt und moralische Grenzen verschwimmen lässt. Heath Ledgers Darstellung des Jokers gilt als besonders ikonisch und wurde posthum mit einem Oscar ausgezeichnet.
4 58
55. Platz (rund 1,02 Milliarden US-Dollar)
Visuell opulent und mit vertrauten sowie neuen Figuren kehrt "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" in die Welt von "Der "Herr der Ringe" zurück. Die Geschichte folgt Bilbo Beutlin, der sich widerwillig einer Zwergengruppe anschließt, um ihr verlorenes Heimatreich vom Drachen Smaug zurückzuerobern.
Anzeige
5 58
54. Platz (rund 1,03 Milliarden US-Dollar)
Mit seiner düsteren Bildsprache und fantastischen Kreaturen traf Tim Burtons "Alice im Wunderland" den Nerv des Publikums. Als junge Erwachsene findet sich Alice erneut in der wundersamen Welt wieder, die sie einst als Kind besucht hat – nun muss sie sich gemeinsam mit dem exzentrischen Hutmacher der roten Königin stellen.
6 58
53. Platz (rund 1,03 Milliarden US-Dollar)
Mit cleverem Humor und gesellschaftskritischem Unterton wurde "Zoomania" zu einem weltweiten Publikumserfolg. Die Geschichte folgt der idealistischen Häsin Judy Hopps, die als erste ihrer Art zur Polizistin in der Tiermetropole Zoomania wird und gemeinsam mit dem trickreichen Fuchs Nick Wilde eine Verschwörung aufdeckt.
7 58
52. Platz (rund 1,03 Milliarden US-Dollar)
Mit "Harry Potter und der Stein der Weisen" beginnt die wohl berühmteste Reise in die Welt der Zauberei. Der elfjährige Harry erfährt, dass er ein Zauberer ist, und taucht zum ersten Mal in die magische Welt von Hogwarts ein – wo ein dunkles Geheimnis in den Tiefen der Schule lauert.
8 58
51. Platz (rund 1,03 Milliarden US-Dollar)
"Findet Dorie" führt das Abenteuer aus "Findet Nemo" fort und stellt diesmal die vergessliche Paletten-Doktorfisch-Dame in den Mittelpunkt. Auf der Suche nach ihren Eltern landet Dorie in einer Meeresstation, wo sie mit Hilfe neuer und alter Freunde langsam ihre Erinnerungen zurückgewinnt – ein Erfolg aus dem Hause Pixar.
Anzeige
9 58
50. Platz (rund 1,03 Milliarden US-Dollar)
Auch Gru und seine Minions sind Teil der erfolgreichsten Filme an den Kinokassen: "Ich – Einfach unverbesserlich 3" brachte erneut ein weltweites Millionenpublikum zum Lachen. Der Ex-Schurke trifft auf seinen lange verschollenen Zwillingsbruder Dru, und gemeinsam nehmen sie es mit dem schrillen Superschurken Balthazar Bratt auf. Zwischen 80er-Jahre-Nostalgie, Chaos und Herz beweist der dritte Teil, dass die Reihe noch längst nicht erschöpft ist.
10 58
49. Platz (rund 1,05 Milliarden US-Dollar)
"Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" erzählt von den Anfängen der Skywalker-Saga und der politischen Intrige, die zur Geburt des Imperiums führt. Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Padawan Obi-Wan Kenobi entdecken den machtbegabten Jungen Anakin – und treffen auf den furchteinflößenden Darth Maul.
11 58
48. Platz (rund 1,05 Milliarden US-Dollar)
"Fluch der Karibik – Fremde Gezeiten" schickt den berüchtigten Piraten auf die Suche nach dem Jungbrunnen, begleitet von alten Feinden und neuen Verbündeten. Mit dabei: eine mysteriöse Missionarsromanze, gefährliche Meerjungfrauen und der gefürchtete Blackbeard.
12 58
47. Platz (rund 1,05 Milliarden US-Dollar)
Mit farbenfrohen Bildern, aufwendigen Musicalnummern und einem neuen Look für den Flaschengeist brachte Disneys "Aladdin" 2019 den Zeichentrickklassiker erfolgreich auf die große Bühne zurück. Will Smith als Dschinni verpasste der Geschichte frischen Schwung, ohne den Zauber des Originals zu verlieren.
Anzeige
13 58
46. Platz (rund 1,06 Milliarden US-Dollar)
Auch abseits der Skywalker-Saga feierte das "Star Wars"-Universum einen Milliardenhit: "Rogue One" erzählt die Geschichte einer Gruppe Rebellen, die die Pläne des Todessterns stehlen – ein entscheidender Moment vor den Ereignissen von Episode IV.
14 58
45. Platz (rund 1,06 Milliarden US-Dollar)
In Disneys Südsee-Abenteuer "Vaiana" begibt sich die mutige Häuptlingstochter auf eine Reise über den Ozean, um ihre Insel zu retten. Dabei trifft sie auf den selbstverliebten Halbgott Maui. Mit eindrucksvollen Bildern, mitreißender Musik und einer starken Heldin wurde der Film weltweit zum Publikumsliebling.
15 58
44. Platz (rund 1,07 Milliarden US-Dollar)
Auch das zweite Abenteuer von Captain Jack Sparrow segelte an die Spitze der Kinocharts: "Fluch der Karibik 2" führt die Geschichte um den verfluchten Piraten weiter, der nun vor seiner Schuld bei Davy Jones flieht. Zwischen Seeungeheuern, Verrat und spektakulären Gefechten bleibt der Humor der Reihe ungebrochen.
16 58
43. Platz (rund 1,07 Milliarden US-Dollar)
Pixars Spielzeugtruppe knackte mit ihrem dritten Abenteuer ebenfalls die Milliarden-Marke. "Toy Story 3" erzählt vom Abschied und Neuanfang, als Andy erwachsen wird und seine Spielsachen in eine Kindertagesstätte gibt. Die emotionale Reise von Woody, Buzz und Co. bewegt mit Herz, Witz und einem der rührendsten Finalakte der Animationsgeschichte.
Anzeige
17 58
42. Platz (rund 1,07 Milliarden US-Dollar)
Auch der vierte Teil des Spielzeugabenteuers rund um Woody und Buzz bleibt ein Kassenschlager: "Toy Story 4" erzählt von Abschied, Neuanfang und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Mit neuem Spielzeug, altbekanntem Charme und überraschend viel Gefühl wurde der Pixar-Film zum weltweiten Publikumserfolg und überschritt die Milliardenmarke an den Kinokassen.
18 58
41. Platz (rund 1,08 Milliarden US-Dollar)
Der Abschluss der Skywalker-Saga spaltete die Fangemeinde – und füllte dennoch die Kinosäle weltweit: "Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers" knüpft an die großen Konflikte der Reihe an, bringt Imperator Palpatine zurück und stellt Rey vor ihre schwerste Prüfung. Trotz gemischter Kritiken überschritt das Finale mühelos die Milliardenmarke.
19 58
40. Platz (rund 1,08 Milliarden US-Dollar)
Mit "Joker" wagte DC einen radikalen Richtungswechsel – düster, realistisch und losgelöst vom Superhelden-Universum. Joaquin Phoenix verkörpert den psychisch labilen Arthur Fleck, der in einer zerrütteten Gesellschaft zum Symbol des Aufstands wird. Der kontrovers diskutierte Film wurde zum Überraschungserfolg und knackte als erster R-rated-Film die Milliardenmarke – eine Altersfreigabe der US-Filmbehörde für "Restricted"-Inhalte, bei der Jugendliche unter 17 nur in Begleitung eines Erwachsenen zugelassen sind. Umso bemerkenswerter ist der Erfolg, da diese Filme in den USA ein deutlich kleineres Publikum erreichen dürften.
20 58
39. Platz (rund 1,10 Milliarden US-Dollar)
"Jurassic Park" ist ein Meilenstein der Blockbuster-Geschichte und faszinierte 1993 mit bahnbrechenden Effekten und brachte Dinosaurier so realistisch wie nie zuvor ins Kino – er ist gleichzeitig auch der älteste Film dieser Liste. Als ein Vergnügungspark mit lebenden Urzeitwesen außer Kontrolle gerät, beginnt für die Besucher ein nervenaufreibender Überlebenskampf.
Anzeige
21 58
38. Platz (rund 1,11 Milliarden US-Dollar)
"Transformers: Ära des Untergangs" ist der vierte Teil der Transformers-Reihe und markiert einen Neuanfang mit neuen Figuren und Handlungssträngen. Der Erfinder Cade Yeager entdeckt einen alten Truck, der sich als der verletzte Optimus Prime entpuppt. Während eine geheime CIA-Einheit gemeinsam mit dem Kopfgeldjäger Lockdown Jagd auf alle Transformers macht, plant ein Technologie-Konzern mithilfe des außerirdischen Elements Transformium die Erschaffung eigener Roboter – darunter der gefährliche Galvatron.
22 58
37. Platz (rund 1,11 Milliarden US-Dollar)
In "Skyfall" muss Daniel Craig als James Bond seine Loyalität zum MI6 beweisen, als seine Vergangenheit ihn einholt und sein Vorgesetzter M zum Ziel eines rücksichtslosen Terroristen wird. Der 23. Bond-Film ist der einzige der Reihe, der weltweit die Milliardenmarke überschreiten konnte.
23 58
36. Platz (rund 1,11 Milliarden US-Dollar)
"The Dark Knight Rises" ist der abschließende Teil von Christopher Nolans gefeierter Batman-Trilogie. Acht Jahre nach den Ereignissen von "The Dark Knight" lebt Bruce Wayne zurückgezogen, bis der Terrorist Bane auftaucht und Gotham City bedroht. Mit Unterstützung der mysteriösen Selina Kyle alias Catwoman kehrt Batman zurück, um sich Bane entgegenzustellen und die Stadt vor der Zerstörung zu bewahren.
24 58
35. Platz (rund 1,12 Milliarden US-Dollar)
Im dritten Teil der Transformers-Reihe erreicht der Kampf zwischen Autobots und Decepticons neue Dimensionen – diesmal mit einer Verschwörung rund um die Mondlandung. "Transformers 3: Die dunkle Seite des Mondes" setzt ganz auf spektakuläre Zerstörungsorgien, visuelle Effekte und krachende Action. Trotz durchwachsener Kritiken wurde der Blockbuster ein weltweiter Hit.
Anzeige
25 58
34. Platz (rund 1,13 Milliarden US-Dollar)
Mit "Captain Marvel" präsentierte Marvel erstmals eine Superheldin als Hauptfigur eines eigenen Films im MCU. In der Rolle der mächtigen Carol Danvers kämpft Brie Larson zwischen 90er-Nostalgie, galaktischen Konflikten und Identitätssuche.
26 58
33. Platz (rund 1,13 Milliarden US-Dollar)
"Spider-Man: Far From Home" folgt Peter Parker alias Spider-Man auf einer internationalen Reise, während er versucht, seine Gefühle für seine Mitschülerin MJ zu offenbaren und gegen Elementarkreaturen zu kämpfen, die von dem Bösewicht Mysterio kontrolliert werden.
27 58
32. Platz (rund 1,14 Milliarden US-Dollar)
Mit "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" erreicht die epische Trilogie von Regisseur Peter Jackson ihren Höhepunkt. Während Frodo und Sam ihre gefährliche Mission fortsetzen, den Ring zu zerstören und Mittelerde vor dem Bösen zu retten, stellen sich die Bewohner Mittelerdes in einem fesselnden Finale den Heerscharen Saurons. Als einziger Teil der Trilogie überschritt er die Milliardenmarke – und wurde mit 11 Oscars ausgezeichnet, darunter als Bester Film.
28 58
31. Platz (rund 1,15 Milliarden US-Dollar)
Mit circa einer halben Million Dollar mehr Umsatz reiht sich "Aquaman" vor der Tolkien-Verfilmung ein. In dem actiongeladenen Unterwasserabenteuer will Arthur Curry seinen rechtmäßigen Platz als König von Atlantis einnehmen. Dabei muss er sich gegen seinen machthungrigen Halbbruder Orm zur Wehr setzen und gleichzeitig die Menschheit vor einer drohenden Katastrophe retten.
Anzeige
29 58
30. Platz (rund 1,16 Milliarden US-Dollar)
In "Avengers: Civil War" stehen sich die Mitglieder der Avengers gespalten gegenüber, als politischer Druck dazu führt, dass die Superhelden zur Verantwortung gezogen werden sollen. Während Captain America und Iron Man jeweils ihre eigenen Überzeugungen vertreten, entsteht ein intensiver Konflikt innerhalb des Teams, der zu einer epischen Auseinandersetzung führt.
30 58
29. Platz (rund 1,16 Milliarden US-Dollar)
Mit ihrem eigenen Film stahlen die gelben Chaoten endgültig allen die Show: In "Minions" begeben sich die kleinen gelben Helferlein auf eine abenteuerliche Reise, um den ultimativen Schurken zu finden, dem sie dienen können. Von der Antarktis über New York City bis hin zur Schurkenkonferenz in Orlando erleben die Minions chaotische Situationen und liefern dabei jede Menge Slapstick-Humor.
31 58
28. Platz (rund 1,22 Milliarden US-Dollar)
Es fällt auf, dass diese Liste mit einer handvoll Superheldenfilmen bestückt ist. "Iron Man 3" setzt die Geschichte von Tony Stark alias Iron Man fort, der mit den Folgen der Ereignisse aus "The Avengers" zu kämpfen hat. Mit spektakulären Actionsequenzen, einer packenden Handlung und der charismatischen Darstellung von Robert Downey Jr. als Iron Man bietet der Film eine gelungene Fortsetzung des Marvel Cinematic Universe.
32 58
27. Platz (rund 1,24 Milliarden US-Dollar)
In der Fortsetzung "Fast & Furious 8" stehen Dominic Toretto und seine Crew vor einer neuen Bedrohung, als Dom plötzlich von einer mysteriösen Frau erpresst wird, sich gegen seine Familie zu wenden. Mit spektakulären Autorennen, atemberaubenden Stunts bietet der Film ein weiteres rasantes Kapitel der "Fast & Furious"-Saga.
Anzeige
33 58
26. Platz (rund 1,24 Milliarden US-Dollar)
"Die Unglaublichen 2" setzt die Geschichte der Familie Parr fort, die ihre Superkräfte einsetzt, um die Welt vor Bösewichten zu schützen. In der Fortsetzung müssen sie sich jedoch neuen Herausforderungen stellen, als Elastigirl in den Mittelpunkt rückt und Mr. Incredible sich um die Kinder und ihren Umgang mit ihren eigenen Kräften kümmert.
34 58
25. Platz (rund 1,27 Milliarden US-Dollar)
"Die Schöne und das Biest" ist die Realverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 1991. Der Film erzählt die Geschichte von Belle, einer klugen jungen Frau, die sich in ein verzaubertes Biest verliebt und dadurch die wahre Schönheit hinter äußerlichen Fassaden entdeckt. Mit einer bezaubernden Atmosphäre und magischen Musical-Nummern bietet der Film eine gelungene Neuinterpretation des zeitlosen Märchens.
35 58
24. Platz (rund 1,29 Milliarden US-Dollar)
"Frozen" ist ein animierter Musicalfilm, der die Geschichte von Prinzessin Elsa und ihrer Schwester Anna erzählt, die sich auf ein Abenteuer begeben, um das Königreich Arendelle zu retten. Mit eingängigen Songs, einer herzerwärmenden Geschichte über die Bedeutung von Liebe und Zusammenhalt, hat "Frozen" sowohl Kinder als auch Erwachsene weltweit begeistert.
36 58
23. Platz (rund 1,31 Milliarden US-Dollar)
"Jurassic World: Das gefallene Königreich" ist die Fortsetzung von "Jurassic World". Darin kehrt eine Rettungsmission auf die Insel Isla Nublar zurück, um die Dinosaurier vor dem drohenden Ausbruch eines Vulkans zu retten. Allerdings geraten sie in eine gefährliche Verschwörung, bei der die Dinosaurier missbraucht werden sollen.
Anzeige
37 58
22. Platz (rund 1,33 Milliarden US-Dollar)
"Die letzten Jedi" führte die neue Star Wars-Trilogie in eine überraschende Richtung: Mit ungewohnten Brüchen, visueller Wucht und einem Fokus auf Zweifel und Selbstfindung spaltete der Film Fans und Kritiker gleichermaßen. Trotz aller Kontroversen wurde das achte Kapitel der Saga wie auch seine Vorgänger ein weltweiter Kassenerfolg.
38 58
21. Platz (rund 1,34 Milliarden US-Dollar)
"Deadpool & Wolverine" ist ein multiversales Action-Abenteuer und vereint erstmals die beiden Kultfiguren in einem gemeinsamen Film. In der Geschichte wird Deadpool von der Time Variance Authority (TVA) rekrutiert, um seine vom Untergang bedrohte Realität zu retten. Dafür muss er einen widerwilligen Wolverine aus einem anderen Universum überzeugen, mit ihm zusammenzuarbeiten, um die Zerstörung ihrer Welten zu verhindern.
39 58
20. Platz (rund 1,34 Milliarden US-Dollar)
Ein zweites Mal ist die Zauberwelt um Hogwarts vertreten: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2" führt das epische Finale der Reihe auf die große Leinwand und der letzte Kampf gegen Voldemort steht bevor.
40 58
19. Platz (rund 1,35 Milliarden US-Dollar)
Mit "Black Panther" befinden wir uns wieder im MCU. T'Challa, ist König des fiktiven afrikanischen Landes Wakanda. Mit seinen fortschrittlichen Technologien und seinem Kampftalent wird er zu Black Panther, einem Superhelden, der für Gerechtigkeit kämpft. Der Film kombiniert fesselnde Action, politische Intrigen und eine tiefgreifende Erkundung von Identität und Erbe, während er afrikanische Kultur und Geschichte feiert.
Anzeige
41 58
18. Platz (rund 1,36 Milliarden US-Dollar)
2023 wurde "Der Super Mario Bros. Film" zur erfolgreichsten Videospielverfilmung aller Zeiten. Die Handlung folgt den Brüdern Mario und Luigi, die durch ein mysteriöses Rohr in eine magische Welt gelangen. Dort wird Luigi von dem finsteren Bowser gefangen genommen, und Mario begibt sich gemeinsam mit Prinzessin Peach, Toad und Donkey Kong auf eine abenteuerliche Reise, um seinen Bruder zu retten.
42 58
17. Platz (rund 1,41 Milliarden US-Dollar)
In "Avengers: Age of Ultron" stehen die Avengers erneut vor einer Bedrohung, als Tony Stark alias Iron Man ein künstliches Intelligenzprogramm namens Ultron erschafft, das außer Kontrolle gerät und die Menschheit auslöschen will. Die Superhelden müssen sich zusammenschließen, um Ultron zu stoppen und die Welt vor der Vernichtung zu retten.
43 58
16. Platz (rund 1,45 Milliarden US-Dollar)
"Barbie" ist eine satirische Komödie, die 2023 zum erfolgreichsten Film des Jahres wurde. In der Geschichte lebt Barbie ein scheinbar perfektes Leben in Barbie-Land, bis sie plötzlich mit existenziellen Fragen konfrontiert wird. Gemeinsam mit Ken begibt sie sich in die reale Welt, um Antworten zu finden – und entdeckt dabei die Komplexität menschlicher Emotionen und gesellschaftlicher Erwartungen.
44 58
15. Platz (rund 1,45 Milliarden US-Dollar)
In "Frozen 2" begeben sich Elsa, Anna, Kristoff, Olaf und Sven auf eine abenteuerliche Reise in den geheimnisvollen Wald, um die Wahrheit über Elsas magische Kräfte und die Vergangenheit ihres Königreichs zu enthüllen. Während sie dunkle Geheimnisse aufdecken und gegen neue Gefahren kämpfen, werden sie auf die Probe gestellt und müssen ihre Stärke und Verbundenheit als Familie unter Beweis stellen.
Anzeige
45 58
14. Platz (rund 1,50 Milliarden US-Dollar)
In "Top Gun: Maverick" kehrt der legendäre Pilot Pete "Maverick" Mitchell zurück, der nun als Ausbilder an der Top-Gun-Flugschule tätig ist. Während er eine neue Generation von Top-Gun-Piloten trainiert, wird er mit seinen eigenen Unsicherheiten und der Frage konfrontiert, ob er bereit ist, das Erbe seines verstorbenen Mentors anzunehmen.
46 58
13. Platz (rund 1,52 Milliarden US-Dollar)
Mit "Fast & Furious 7" findet sich der zweite Film der Reihe in dieser Liste. Dominic Toretto und seine Crew müssen gegen einen gefährlichen Waffenhändler antreten. Dabei werden sie in eine rasante Verfolgungsjagd rund um den Globus verwickelt, bei der sie ihre Fahrkünste unter Beweis stellen und ihre Familie verteidigen müssen. Mit einer bewegenden Hommage an den verstorbenen Schauspieler Paul Walker bietet "Fast & Furious 7" ein actiongeladenes und emotionales Abenteuer innerhalb der beliebten Reihe.
47 58
12. Platz (rund 1,52 Milliarden US-Dollar)
Die mächtigsten Superhelden der Erde, darunter Iron Man, Captain America, Thor, Hulk, Black Widow und Hawkeye müssen in "The Avengers" gegen den außerirdischen Gott Loki und seine Armee antreten. Gemeinsam müssen sie ihre individuellen Fähigkeiten und ihre Teamarbeit nutzen, um die Menschheit zu retten und die Erde vor der Zerstörung zu bewahren.
48 58
11. Platz (rund 1,66 Milliarden US-Dollar)
"Der König der Löwen" ist ebenfalls eine Neuauflage eines Disney-Klassikers und der erfolgreichste Animationsfilm in dieser Liste. Dabei folgen die Zuschauer dem jungen Löwen Simba auf seinem Weg zum rechtmäßigen Thronerben der Savanne. Nach dem Tod seines Vaters Mufasa muss Simba gegen seinen intriganten Onkel Scar kämpfen, um seinen Platz als König einzunehmen.
Anzeige
49 58
10. Platz (rund 1,67 Milliarden US-Dollar)
Mit "Jurassic World" gibt es bei den zehn erfolgreichsten Filmen auch wieder Dino-Action. Auf der Isla Nublar öffnet der voll funktionsfähige Dinosaurier-Themenpark seine Tore für die Besucher. Doch als ein genetisch modifizierter und hochintelligenter Dinosaurier ausbricht, geraten die Besucher in tödliche Gefahr. Angeführt von einem ehemaligen Raptoren-Trainer und einer Parkmitarbeiterin versucht eine Gruppe von Menschen, die unschuldigen Menschen zu retten und den Park vor der Zerstörung zu bewahren.
50 58
9. Platz (rund 1,70 Milliarden US-Dollar)
"Alles steht Kopf 2" zählt zu den erfolgreichsten Animationsfilmen aller Zeiten. ​Die Geschichte begleitet die 13-jährige Riley, die sich auf den Eintritt in die High School vorbereitet und an einem Hockeycamp teilnimmt. Dabei wird ihr emotionales Gleichgewicht durch neue Gefühle wie Angst, Neid, Verlegenheit und Langeweile auf die Probe gestellt, die das bisherige Team aus Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel herausfordern.
51 58
8. Platz (rund 1,90 Milliarden US-Dollar)
"Ne Zha 2" ist die Fortsetzung des chinesischen Animationshits "Ne Zha". Der Film spielte über eine Milliarde US-Dollar allein im chinesischen Heimatmarkt ein – ein Meilenstein für das chinesische Kino. Die Geschichte folgt Ne Zha und Ao Bing, die nach ihrer Wiedergeburt gegen eine neue Bedrohung kämpfen müssen, die ihre Welt ins Chaos zu stürzen droht. Mit Hilfe ihres Meisters Taiyi Zhenren und mächtigen magischen Artefakten stellen sie sich einem uralten Dämon und einer Armee verbannter Drachen.
52 58
7. Platz (rund 1,92 Milliarden US-Dollar)
"Spider-Man: No Way Home" folgt der Geschichte von Peter Parker, der nach der Enthüllung seiner Geheimidentität und der Manipulation der Realität durch Mysterio versucht, sein normales Leben wiederherzustellen. Als er Hilfe von Doctor Strange sucht, geraten sie in ein multidimensionales Abenteuer, in dem Peter mit anderen Spider-Man-Versionen konfrontiert wird und die Balance zwischen seinem persönlichen Glück und der Verantwortung als Spider-Man finden muss.
Anzeige
53 58
6. Platz (rund 2,05 Milliarden US-Dollar)
In "The Avengers: Infinity War" vereinen sich die mächtigsten Superhelden des Marvel Cinematic Universe, um gegen den furchterregenden Thanos zu kämpfen, der entschlossen ist, alle sechs Infinity-Steine zu sammeln und das Universum auszulöschen. Die Avengers stellen sich einer epischen Schlacht, die sie an verschiedene Schauplätze des Universums führt und ihre Kräfte bis an ihre Grenzen strapaziert.
54 58
5. Platz (rund 2,07 Milliarden US-Dollar)
Mit den Episoden VII bis IX begann eine neue Ära im Star-Wars-Universum. Die jüngste Trilogie startete mit "Star Wars: Das Erwachen der Macht" und dreht sich um die junge Rey, die nach und nach in die Welt der Jedis eintaucht, während sich mit der Ersten Ordnung ein neuer Feind in der Weltraum-Saga etabliert, den es zu bekämpfen gilt.
55 58
4. Platz (rund 2,26 Milliarden US-Dollar)
Beachtliche Erfolge erzielte das Passagierschiff-Drama "Titanic" seinerzeit. Der Film von Regisseur James Cameron lief 1997 in den Kinos an und ist damit nach "Jurassic Park" der zweitälteste Film in dieser Liste. Die tragische Liebesgeschichte zwischen Rose und Jack wird auf eine harte Probe gestellt, nachdem das Schiff mit einem Eisberg kollidiert.
56 58
3. Platz (rund 2,32 Milliarden US-Dollar)
"Avatar: The Way of Water" konnte nicht ganz an den großen Erfolg des ersten Teils anknüpfen. Mit 2,32 Milliarden US-Dollar ist der Film aus der Feder von James Cameron aber dennoch ein Kassenschlager. Jake Sully und Ney'Tiri haben mittlerweile eine Familie gegründet, doch als die Rückkehr der "Himmelsmenschen" bekannt wird, suchen sie Unterschlupf bei einem Na'vi-Stamm, der auf Inseln lebt.
Anzeige
57 58
2. Platz (rund 2,80 Milliarden US-Dollar)
Mit "Avengers: Endgame" ist auch der vierte Teil der Avengers vertreten, der an die Ereignisse aus "Infinity War" anknüpft. Die Helden unternehmen eine gefährliche Zeitreise, um die Infinity-Steine zu sammeln und sich dem mächtigen Thanos ein letztes Mal zu stellen. Dabei gibt es emotionale Abschiede zu betrauern.
58 58
1. Platz (rund 2,92 Milliarden US-Dollar)
"Avatar" belegt den ersten Platz im Ranking der bislang erfolgreichsten Filme. Durch einen Re-Run in den Kinos kurz vor dem Start von "Avatar 2" konnte der langjährige Spitzenreiter wieder an "Avengers: Endgame" vorbeiziehen. Verantwortlich ist wieder James Cameron, der die Geschichte von dem gelähmten Marine Jake Sully erzählt, der sich in seinem Avatar in die einheimische Neytiri verliebt und an ihrer Seite gegen die Zerstörung von Pandora kämpft.