Nicht mehr lange und der Kampf um den Eisernen Thron in "House of the Dragon" geht in die zweite Runde. Wenn Sie es langsam angehen lassen, aber trotzdem auf dem aktuellen Stand sein wollen, sollten Sie an diesem Wochenende noch einmal mit Staffel eins beginnen.

Mehr News über Filme & Serien

Der Start der zweiten Staffel der "Game of Thrones"-Vorgeschichte "House of the Dragon" gehört zweifelsohne zu den großen Ereignissen dieses Streaming-Sommers. Seitdem HBO endlich das Datum bekannt gegeben und dazu gleich zwei Trailer veröffentlicht hat, wurden die Erwartungen der Fans noch einmal ordentlich angeheizt.

Dazu beigetragen hat sicher auch die Marketing-Strategie, der Geschichte der Serie entsprechend das Publikum in zwei Lager zu teilen und jedem einen Trailer zu spendieren: einen für die Grünen um Königin Alicent (Olivia Cooke) und König Aegon (Tom Glynn-Carney) sowie einen für Team Schwarz, den Anhängern von Rhaenyra Targaryen (Emma D'Arcy).

Dass dieser Kniff erfolgreich war, weiß unter anderem etwa das Branchenfachblatt "Adweek" zu berichten. Die konkurrierenden Trailer wurden demnach weltweit 80 Millionen Mal innerhalb der ersten 72 Stunden angeschaut.

Wohl keine Wiederholung im Free-TV

Zuletzt hatte es Staffel 1 auch ins Free-TV geschafft. ProSieben zeigte alle zehn Folgen zur besten Sendezeit am Montagabend. Wiederholt werden die Folgen vor dem Start der zweiten Staffel allerdings nicht. Im Stream jedoch ist die Serie – wie auch "Game of Thrones" – derzeit im Abo bei Sky und Wow zu sehen. Andere Dienste wie Apple TV oder Amazon Prime haben sie ebenfalls im Angebot, jedoch zum Kauf.

Und auch wenn Binge Watching im Trend liegt und dank der Streaming-Dienste so gut wie alle Filme und Serien jederzeit zur Verfügung stehen - warum die Sache nicht mal langsam angehen?

Schauen Sie für das echte TV-Gefühl der 1980er-Jahre doch einfach wöchentlich eine neue Folge. Vielleicht nach dem sonntäglichen "Tatort" noch eine Stunde Intrigen, Ritterspiele und Drachen-Action? Wenn Sie ab diesem Sonntag (7. April) wöchentlich eine neue Folge schauen, sind Sie zum Start der neuen Staffel auf dem aktuellen Stand.

Wann startet Staffel zwei von "House of the Dragon"?

In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni gibt es endlich Nachschub. Dann feiert die zweite HotD-Staffel Premiere. Parallel zur US-Ausstrahlung läuft die erste neue Folge auf Sky und dem Streaming-Dienst Wow. Dann gibt es acht Wochen lang jeweils eine neue Episode auf Abruf. (dh)

Das sind die Titel der zehn Folgen der ersten Staffel

  • Folge 1: "Die Erben des Drachen" ("The Heirs Of The Dragon")
  • Folge 2: "Der Prinzrebell" ("The Rogue Prince")
  • Folge 3: "Der Zweite seines Namens" ("Second Of His Name")
  • Folge 4: "Der König der Meerenge" ("King Of The Narrow Sea")
  • Folge 5: "Wir erleuchten den Weg" ("We Light The Way")
  • Folge 6: "Die Prinzessin und die Königin" ("The Princess and the Queen")
  • Folge 7: "Driftmark" ("Driftmark")
  • Folge 8: "Der Lord der Gezeiten" ("The Lord of the Tides")
  • Folge 9: "Der Grüne Rat" ("The Green Council")
  • Folge 10: "Die Schwarze Königin" ("The Black Queen")

Wer spielt wen in Staffel 1 von "House of the Dragon"?

  • Rhaenyra Targaryen: Milly Alcock, später Emma D'Darcy
  • Viserys I. Targaryen: Paddy Considine
  • Daemon Targaryen: Matt Smith
  • Alicent Hohenturm (Hightower): Emily Carey, später Olivia Cooke
  • Otto Hohenturm (Hightower): Rhys Ifans
  • Rhaenys Targaryen: Eve Best
  • Corlys Velaryon: Steve Toussant
  • Mysaria: Sonoya Mizuno
  • Ser Kriston Kraut (Criston Cole): Fabien Frankel
  • Larys Kraft (Strong): Matthew Needham
  • Ser Harwin Kraft (Strong): Ryan Corr

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.