Der Animationsfilm "KPop Demon Hunters" hat die Spitze der ewigen Netflix-Filmcharts erklommen. Kein Film war in der bisherigen Geschichte des Streamingdienstes erfolgreicher.

Seit dem Netflix-Start Ende Juni sorgt der Animationsfilm "KPop Demon Hunters" über die fiktive K-Pop-Band Huntr/x für Furore. Jetzt hat der Streamingdienst Netflix mitgeteilt, dass der musikalische Fantasyfilm zum erfolgreichsten englischsprachigen Film überhaupt auf der Plattform geworden ist. Auf sagenhafte 236 Millionen Views, also geschaute Stunden geteilt durch die Gesamtlaufzeit des Films, kommt der Titel bislang - und verdrängt damit die starbesetzte Actionkomödie "Red Notice" mit Dwayne Johnson (53), Ryan Reynolds (48) und Gal Gadot (40) von der Spitze der ewigen Netflix-Filmcharts. Sie kam 2021 auf 230 Millionen Views.

Nummer eins der Kinocharts und deutscher Sommerhit

Dieser Erfolg von "KPop Demon Hunters" kommt mitnichten überraschend. Neben den gewaltigen Netflix-Abrufzahlen startete der Titel am vergangenen Wochenende in Nordamerika und einigen weiteren englischsprachigen Ländern in einer Version zum Mitsingen in den Kinos. In den USA und Kanada reichten die oftmals ausverkauften Vorführungen am Samstag und Sonntag aus dem Stand für Platz eins der Kinocharts. Der Überraschungserfolg "Weapons - Die Stunde des Verschwindens" konnte nach zwei Wochen an der Spitze von Position eins verdrängt werden.

Und auch die Musik von "KPop Demon Hunters" sorgt in den Charts für Furore. In Deutschland erklärte GfK Entertainment gerade erst den Hit "Golden" aus dem Netflix-Film zum offiziellen Sommerhit 2025. 30 Millionen Mal soll der Titel schon bis zum 20. August in Deutschland gestreamt worden sein. In den aktuellen Deutschen Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, liegt der Song ebenfalls auf Platz eins. Weitere drei Titel aus "KPop Demon Hunters" konnten sich zudem in den Top-30 der Deutschen Single-Charts platzieren, während das Soundtrack-Album momentan auf Platz drei der Charts liegt.

Darum geht es in "KPop Demon Hunters"

"KPop Demon Hunters" erzählt die Geschichte der K-Pop-Band Huntr/x, deren Mitglieder in Wahrheit auch Dämonenjägerinnen sind. Das Trio bestehend aus Rumi (Stimme im Original: Arden Cho, 40), Mira (May Hong, 36) und Zoey (Ji-young Yoo, 26) trifft auf die K-Pop-Boygroup Saja Boys, die zunehmend populärer wird. Deren Mitglieder sind jedoch in Wahrheit Dämonen - ein Kampf der Bands um das Schicksal der Menschheit entbrennt.

Empfehlungen der Redaktion

Besonders am großen Netflix-Erfolg von "KPop Demon Hunters" ist derweil, dass der Titel noch über 20 Tage Zeit hat, um mehr Zuschauerinnen und Zuschauer und damit Netflix-Views einzusammeln. Denn für die ewige Bestenliste der Netflix-Views zählt die Performance eines Titels in den ersten 91 Tagen nach Veröffentlichung eines Films oder einer Serie. Es dürfte also mehr als wahrscheinlich sein, dass sich der Animationsfilm - der keine großen Hollywoodstars aufzubieten hat - noch weiter von "Red Notice" und den übrigen, bislang populärsten Netflix-Filmen absetzen wird. (lau/spot)  © spot on news