Galerie
Comedian wird 77
Seit vielen Jahrzehnten bringt Otto Waalkes die Menschen zum Lachen. Nun feiert Deutschlands wohl bekanntester Komiker seinen 77. Geburtstag. Das sind einige seiner legendärsten Sprüche und Witze.
19 Bilder
Teaserbild: © imago stock&people

1
19
Spätestens seit "Otto - Der Film" (1985) ist Otto Waalkes Kult. In der Komödie schlägt sich Otto ständig mit drei Problemen rum, trotz eigentlichem Happy End. Sylvia (Jessika Cardinahl): "Wirst du mich heute Nacht glücklich machen?" Otto: "Ja." Sylvia: "Wirst du mich auch zweimal glücklich machen?" Otto: "Ja." Sylvia: "Auch dreimal?" Otto: "Da waren sie wieder, meine drei Probleme ..."
© imago/United Archives

2
19
Doch vor allem auf der Bühne lief Waalkes zu Hochform auf: "Stammt der Mensch vom Affen ab? Stumpft das Kind beim Gaffen ab? Macht die Frau beim Schaffen schlapp? Wie lang ist ein Giraffengrab? Wo werden die Karaffen knapp? Schafft der Papst die Pfaffen ab? Legt man im Bett die Waffen ab? Was tun, wenn ich 'nen Schlaffen hab'? Das sind wirklich große Fragen."
© IMAGO / imagebroker

3
19
Ähnlich philosophisch-humorvoll wird es an dieser Stelle: "Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: 'Lächle und sei froh, es könnte noch schlimmer kommen.' Und ich lachte und war froh – denn es kam schlimmer."
© IMAGO / STAR-MEDIA

4
19
Zahlreiche Witze von Otto haben es zum Allgemeingut geschafft: "Kommt ein Ostfriese in den Briefmarkenladen, sagt: 'Eine 40-Pfennig-Marke. Aber machen Sie bitte den Preis ab, soll ein Geschenk sein.'"
© imago images/United Archives

5
19
Legendär natürlich auch sein Gerichtssketch: "Angenagter, Ihnen wird zur Last gelegt, Sie hätten diesen Mast zersägt."
© picture-alliance / jazzarchiv/Hardy Schiffler

6
19
Auch Schlaflieder dichtete Waalkes in seiner langen Karriere: "Das erste Schaf hieß Friederich, das war erschreckend niedrig, das zweite Schaf hieß Dörte, weil es so gern röhrte, das dritte Schaf hieß Gunther, wollt nie von Dörte runter ..."
© IMAGO / United Archives

7
19
Berühmt wurde Otto auch durch seine Übersetzungen aus dem Englischen wie zum Beispiel: "Peter, Paul and Mary are sitting in the kitchen. Peter, Paul und Maria sitzen im Kittchen."
© IMAGO / United Archives

8
19
Dabei nahm er es nie so ganz genau mit den Vokabeln: "I am hungry. Ich bin Ungar, sagt Peter. Angenehm, I am thursty. Ich bin Donnerstag, sagt der Koch."
© IMAGO / United Archives

9
19
"Nice to meet you. Schön, dich zu mieten." Die sogenannten "falschen Freunde"-Wortspiele sind sein Markenzeichen.
© IMAGO / Scherf

10
19
Seine Live-Shows unterbricht er gerne für nicht ganz ernst gemeinte Werbespots. Zum Beispiel: "Fettes Haar ist dir gegeben, lass es kleben mit Quark."
© imago images/United Archives/United Archives / kpa via www.imago-images.de

11
19
Oder aber auch: "Mit Plörrbräu ist der Tag im Arsch. Die Sonne geht unter, Plörrbräu kommt hoch."
© IMAGO / foto-ritter.de

12
19
Ein Klassiker von Otto Waalkes ist die Parodie auf den Michael-Holm-Hit "Tränen lügen nicht": "Du machst dich an eine Dänin ran. Da kommt ihr Freund und droht dir Prügel an. Schau im Krankenhaus im Spiegel dein Gesicht. Und du siehst ein: Dänen lügen nicht."
© IMAGO / teutopress

13
19
"Alle Kinder sitzen im Boot. Nur nicht Gunter, der geht unter." Diese "Alle-Kinder-Witze" wurden von Otto popularisiert - oft mit makabren Reimen.
© IMAGO / United Archives

14
19
Zu seinem Repertoire gehören auch Witze über seinen Beruf: "Spaßmachen ist gar nicht mein Beruf. Ich mache nur Kohle damit. Aber das macht Spaß."
© imago images/Eventpress/Eventpress MP via www.imago-images.de

15
19
Dazu gehört auch dieser Spruch: "Ich bin jetzt etwas über 50, bin seit 30 Jahren im Geschäft und seit 20 Jahren eine Legende. Macht zusammen 100. Aber 100 Jahre Otto ist ohnehin so viel wie 1.000 Jahre Udo Jürgens oder 6.000 Jahre Rolling Stones."
© imago images/POP-EYE

16
19
Überhaupt sind viele seiner Witze von Selbstironie geprägt, seine Kindheit nicht ausgenommen: "Die schlimmsten drei Jahre meiner Schulzeit… Die erste Klasse!"
© imago images/teutopress

17
19
Auch der Fußball wird von ihm gern mal Hopps genommen: "Mainz 05 gegen Deins04, Werner Bremen gegen Hansi Rohrstock, Realkauf Madrid gegen FC Lidlpool, 1. FC Kaiserschmarrn gegen Bayer Lebkuchen." Weiter geht's mit: ...
© IMAGO / STAR-MEDIA

18
19
... "Hamburger Spuckverein gegen Rotz-Weiß-Essen, Herpes BSC Berlin gegen FC Warzelona, Energie Kotzbus gegen Reiern München. VfL Kartoffelsalat gegen Dynamo Dosenbier."
© IMAGO / Schlichter

19
19
Ebenfalls zum Schmunzeln: "Mir ist es nicht so wichtig, dass ich gewinne. Hauptsache, es ist keiner besser als ich." (ari/mit Material von spot on news)
© IMAGO / STAR-MEDIA
Weitere Galerien