Arnold Schwarzenegger hat schon in jungen Jahren in Österreich auf Baustellen gearbeitet. "Handwerk war mein Job, mit dem ich Geld verdient habe", verrät der Hollywoodstar. Für einen neuen Werbespot gemeinsam mit seinem guten Freund Ralf Moeller greift er nun erneut zur Bohrmaschine.
Er hat als Schauspieler, Bodybuilder und Politiker Karriere gemacht: Seine ersten Jobs hatte Hollywoodstar
"Das Handwerk hat mir Disziplin und Präzision beigebracht"
"Als ich jung war, habe ich auf dem Bau gejobbt, um mir etwas Geld dazuzuverdienen", blickt Schwarzenegger im Interview zurück. "Mit 15 habe ich in Österreich auf Baustellen geschuftet, Zement gemischt und Steine geschleppt." In dieser Zeit habe er gelernt, was harte Arbeit wirklich bedeute. "Jeden Tag früh auf der Baustelle sein, bei jedem Wetter, die Haut rissig von Zement und Kälte."
Auch heute legt Schwarzenegger bei kleineren DIY-Projekten noch selbst Hand an. "Das Handwerk hat mir Disziplin und Präzision beigebracht - Fähigkeiten, die mir in jedem Bereich meines Lebens geholfen haben."
Sein erstes Haus in Los Angeles sanierte er eigenhändig. Es sei "ein völlig heruntergekommenes" Gebäude gewesen. "Ich hatte kein Geld für Handwerker, also habe ich selbst Hand angelegt: Beton gießen, Wände einreißen, Stromleitungen verlegen." Sein wichtigstes Werkzeug sei "ein klobiger Schlagbohrer" gewesen, "den hatte ich damals öfter in der Hand als mein Smartphone heute".
Bei der Renovierung habe er vor allem eines gelernt: Planung ist alles. "Ich habe damals ganze Wände wieder einreißen müssen, weil ich mir nicht die Zeit zum Anzeichnen nahm. Seither gilt für mich: Maßband, Bleistift und die Geduld, beides zu benutzen sind der Schlüssel für den Start."
Empfehlungen der Redaktion
Improvisieren in Hollywood
Auch bei Dreharbeiten konnte Schwarzenegger, der Mitte der 1980er Jahre mit "Terminator" zum Hollywoodstar wurde, sein handwerkliches Talent unter Beweis stellen. Am Set habe immer irgendetwas repariert oder angepasst werden müssen. "Oft unter Zeitdruck und mit wenig Material. In solchen Momenten konnte ich mein handwerkliches Geschick gut einbringen - sei es beim Montieren, Justieren oder Improvisieren. Perfekt musste es nicht sein, aber es musste halten bis zum nächsten Take", lacht der gebürtige Österreicher.
Für seine jungen Fans hat der Actionstar zudem noch Tipps parat. "Gute Heimwerkerarbeit verlangt drei Dinge: Das richtige Werkzeug, gute Planung und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen." (hub/spot) © spot on news