Er stand selten im Rampenlicht, doch seine Arbeit brachte Millionen zum Lachen: Comedy-Autor Marcus Budde ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Bekannte Comedians wie Chris Tall und Oliver Pocher nehmen öffentlich Abschied von ihrem Kollegen und Wegbegleiter.
Die deutsche Comedy-Szene trauert um einen ihrer wichtigsten Köpfe hinter den Kulissen. Marcus Budde, langjähriger TV-Autor und Comedy-Experte, ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Der Tod des Autors wurde am 11. Juli 2025 bekannt, wie Ansgar Sperk, ein Mitarbeiter des Solinger Kulturzentrums Cobra, dem "Solinger Tagesblatt" bestätigte. Auch der Walder Stadtsaal teilte die Nachricht in einem Instagram-Beitrag mit. Zur Todesursache wurden keine Angaben gemacht.
Budde war in der Öffentlichkeit kaum bekannt, doch in der Branche eine feste Größe. Als Chefautor der erfolgreichen RTL-Sendung "7 Tage, 7 Köpfe" und Gagschreiber für Comedy-Legenden wie
Chris Tall trauert um seinen Mentor
Besonders emotional reagierte Comedian
Der Comedian, der Budde seit 14 Jahren kannte, würdigte ihn als "Unikat – mit Ecken und Kanten". Besonders dankbar zeigte sich Tall für Buddes Unterstützung in seinen Anfangsjahren: "Du hast mir in meiner ganzen Anfangszeit sehr geholfen – und dafür möchte ich dir ein weiteres, letztes Mal sehr danken", so Tall in seinem emotionalen Post.
Ich hoffe sehr, dass du jetzt endlich deinen Frieden finden kannst.
Auch Oliver Pocher nimmt Abschied
Auch
Der Entertainer erwähnte außerdem, dass er Budde vor fast 25 Jahren kennengelernt habe und ihm "immer wieder über den Weg gelaufen" sei. "Mein herzliches Beileid an seine Angehörigen", schloss Pocher seinen Kommentar.
Förderer des Comedy-Nachwuchses
Neben seiner Arbeit für das Fernsehen engagierte sich Marcus Budde auch für den Comedy-Nachwuchs. Er gründete den "Comedy Punch Club" in Solingen – eine Plattform, die heute als wichtige Bühne für aufstrebende Comedians gilt und fester Bestandteil der deutschen Comedy-Szene ist.
Mit Buddes Tod verliert die deutsche Unterhaltungsbranche einen kreativen Kopf, der zwar selten im Rampenlicht stand, aber durch seine Arbeit hinter den Kulissen maßgeblich zum Erfolg zahlreicher Formate und Künstler beigetragen hat.
Verwendete Quellen: