Während sein ehemaliger Verein in der Bundesliga spielte, tanzte Ex-Fußballprofi Mats Hummels am Wochenende zu Techno-Beats: Auf einem Festival in Berlin wurde er im VIP-Bereich gesichtet - mit vielen anderen Promis.

Der ehemalige Flughafen Tempelhof in Berlin verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine riesige Partyzone: Rund 60.000 Menschen feierten auf dem Technofestival "Keine Musik" des gleichnamigen DJ-Kollektivs.

Unter den Feiernden befanden sich auch einige prominente Gesichter, die in einem abgesperrten VIP-Bereich zur Musik tanzten – allen voran Ex-Fußballprofi Mats Hummels und Moderatorin Palina Rojinski.

Wie auf Social-Media-Beiträgen zu sehen ist, verbrachte Rojinski ihren Samstag inmitten der feiernden Menge. Die Moderatorin teilte auf ihrem Instagram-Profil mehrere Eindrücke von dem Event, auf denen neben ihrer Schwester Vivi Rojinski auch Hummels (auf Bild 10), Rapper Casper und Podcaster Tommi Schmitt zu sehen sind.

Mit Freundin Nicola Cavanis auf der Tanzfläche

Während sein ehemaliger Verein Borussia Dortmund am Samstag in der Bundesliga spielte, genoss Mats Hummels offensichtlich seine neu gewonnene Freiheit nach dem Karriereende. Wie ein Clip auf TikTok zeigt, war der 36-Jährige nicht allein unterwegs – auch seine Freundin Nicola Cavanis begleitete ihn zum Festival. Während Hummels in einem weißen Hemd zur Musik tanzte, trug Cavanis eine schwarze Lederjacke.

Der Weltmeister von 2014 hat in diesem Sommer seine langjährige Fußballkarriere beendet, in der er unter anderem die deutsche Meisterschaft mit Borussia Dortmund sowie Bayern München und den WM-Titel mit der deutschen Nationalmannschaft gewann. Mittlerweile steht er als Experte bei Champions-League-Spielen für den Streamingdienst Amazon Prime Video vor der Kamera.

"Keine Musik & keine Sorgen"

Auch für Palina Rojinski war das Festival offenbar ein emotionales Erlebnis. Zu ihren veröffentlichten Fotos schrieb die Moderatorin: "Keine Musik & keine Sorgen – Big Thanks for an emotional Saturday" (zu Deutsch: "Vielen Dank für einen emotionalen Samstag").

Empfehlungen der Redaktion

Das Technofestival "Keine Musik" hat sich in Berlin als beliebte Veranstaltung für elektronische Musik etabliert. Mit dem ehemaligen Flughafen Tempelhof als Location bietet es eine besondere Atmosphäre, die offensichtlich nicht nur bei den tausenden Besuchern, sondern auch bei zahlreichen Prominenten gut ankommt. (bearbeitet von pak)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen