Vor einem Jahr machte Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher seine Beziehung zu seinem Partner Étienne öffentlich. Nun verrät er, wie sein Vater Rolf auf sein Coming-out reagierte – mit einer überraschend pragmatischen Sichtweise.
Ralf Schumacher feierte gerade seinen 50. Geburtstag. Im Gespräch mit RTL blickt der Ex-Formel-1-Pilot auf sein öffentliches Coming-out zurück, das er im Sommer 2024 wagte.
Mitte Juli vergangenen Jahres machte Schumacher seine Beziehung zu seinem Partner Étienne öffentlich. Ein Schritt, der ein großes Medienecho auslöste. "Ich glaube, was uns so wichtig war, war unsere persönliche Freiheit. Und dann war natürlich klar in dem Moment, wo ich es gemacht habe, dass dann auch Fragen kommen und die Fragen haben wir dann sukzessive abgearbeitet", erinnert sich der Jubilar im RTL-Interview.
Im Alltag hat sich kaum etwas verändert
Für das Paar selbst habe sich nach dem Coming-out im Alltag wenig geändert. Schließlich waren ihre gemeinsamen Freunde bereits eingeweiht. "Wir haben immer noch denselben Freundeskreis und sind da ganz normal unterwegs", erklärt der frisch gebackene 50-Jährige.
Auch in der Öffentlichkeit bleiben
Vater Rolf überraschte mit praktischer Sichtweise
Besonders interessant ist die Reaktion von Ralfs Vater Rolf Schumacher (79) auf das Coming-out seines Sohnes. "Zwei Männer, kann ich mir vorstellen, die gleichen Interessen, man geht irgendwie die gleiche Richtung, hat wahrscheinlich viel weniger Stress zusammen, weil man gewisse Dinge gar nicht diskutieren muss", zitiert Ralf lachend die erste Reaktion seines Vaters.
Sorgen um eine negative Reaktion habe sich der ehemalige Rennfahrer nicht gemacht. "Mein Vater war immer sehr modern", erklärt er im Interview. Papa Rolf, der später zum Gespräch dazustößt, bestätigt diese Einschätzung: "Ich finde, jeder sollte sein Leben so leben, wie er das für richtig hält. Und ich find' das auch gut so!"
Die pragmatische und unterstützende Haltung des 79-jährigen Vaters zeigt, dass Akzeptanz keine Frage des Alters ist. Für Ralf Schumacher, der nach seiner erfolgreichen Rennkarriere heute als Motorsport-Experte arbeitet, ist die Unterstützung seiner Familie offensichtlich ein wichtiger Rückhalt.