Fans der Kultserie "Roseanne" werden ihn kaum wiedererkennen: Schauspieler John Goodman hat eine beeindruckende Transformation durchgemacht. Bei der Premiere des neuen Schlümpfe-Films präsentierte der 73-Jährige seinen dramatischen Gewichtsverlust von rund 90 Kilogramm.
Am 17. Juli 2025 startet auch hierzulande der neue "Die Schlümpfe"-Film. In der deutschen Version leihen Stars wie
Letzterer sorgte bei der Premiere des Films in Los Angeles besonders für Aufmerksamkeit: Der 73-Jährige präsentierte sich mit einem deutlich schlankeren Gesicht und einer komplett veränderten Figur auf dem Red Carpet. Vielen ist der Schauspieler sicher noch als übergewichtiger Familienvater Dan Connor aus der US-Kultserie "Roseanne" bekannt.
Von 180 Kilogramm zum Schlankheitsidol
Bei einer Körpergröße von 1,88 Metern brachte Goodman zu seinen schwersten Zeiten rund 180 Kilogramm auf die Waage. Laut "Bunte" scheint er sein Gewicht mittlerweile nahezu halbiert zu haben.
Empfehlungen der Redaktion
Seine beeindruckende Abnehmreise begann bereits im Jahr 2007. Und Goodman schaffte es, sein neues Gewicht über die Jahre zu halten. "Ich will kein Beispiel für jemanden sein, wenn das Gewicht donnernd zurückkommt – wenn ich anfange, Crisco [eine Marke für Speisefett] aus der Dose mit einem Löffel und einer Beilage aus Puderzucker zu essen", scherzte er 2023 in einem Interview mit AARP, wie "People" berichtet.
Goodman: "Ich hatte es satt, mich selbst anzusehen"
Die Motivation für seinen Gewichtsverlust war: Er wollte "das Leben besser leben", so Goodman. "Ich hatte es einfach satt, mich selbst anzusehen. Man rasiert sich im Spiegel und will sich nicht ansehen. Das wird gefährlich", gestand der 73-Jährige in einem Interview mit dem US-"People"-Magazin.
"Ich weiß, es klingt kitschig, aber es war eine Verschwendung", erklärte er weiter. "Es kostet viel kreative Energie, auf seinem Hintern zu sitzen und herauszufinden, was man als nächstes essen wird."
Um sein Gewicht zu reduzieren, setzte Goodman auf mehrere Strategien: Er kontrollierte seine Portionsgrößen, verzichtete komplett auf Alkohol und fügte regelmäßige Trainingseinheiten in seinen Alltag ein. Zudem holte er sich Unterstützung von einem Gesundheitscoach – und das alles lange vor dem Aufkommen der heute so populären Abnehm-Spritzen. (bearbeitet von dh)