Anita Kupsch starb am 3. Juli im Alter von 85 Jahren an den Folgen ihrer Demenzerkrankung. Anfang August fand die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Ihr Witwer, Klaus-Detlef Krahn, sprach über den letzten Wunsch der Schauspielerin.

Millionen Fernsehzuschauer kannten sie als Arzthelferin Gabi Köhler aus der Serie "Praxis Bülowbogen": Am 3. Juli starb Anita Kupsch mit 85 Jahren. Aufgrund ihrer Demenzerkrankung verbrachte sie ihre letzte Zeit in einer Pflegeeinrichtung in Berlin. Sie sei friedlich eingeschlafen, sagte ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn der Deutschen Presse-Agentur. "Ich bin zufrieden, sie ist endlich erlöst."

Einen Monat nach ihrem Tod sei Kupsch in aller Stille und im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Die Beerdigung soll am 4. August stattgefunden haben, wie die "Bild" (kostenpflichtig) berichtete. Ihr Witwer sagte der Zeitung: "Anita wollte keine öffentliche Trauerfeier. Sie war nie ein Glamourgirl, sondern ihr Leben lang bescheiden."

Anita Kupsch und Klaus-Detlef Krahn waren 46 Jahre zusammen

Kupsch sei auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf beigesetzt worden. Dort fanden auch andere TV-Stars oder berühmte Persönlichkeiten wie Schauspieler Manfred Krug, Entertainer Dieter Thomas Heck oder Ex-Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff ihre letzte Ruhe.

Empfehlungen der Redaktion

Kupsch ruhe nun unter einer 100 Jahre alten Kiefer, wie Krahn weiter erzählte. "Anita und ich sind dort vor vielen Jahren spazieren gegangen und fanden die Anlage sowas von herrlich. Da haben wir beschlossen: Hier quartieren wir uns für unsere Ruhezeit ein." Er habe den Platz mit Kupschs Tochter aus erster Ehe zusammen ausgesucht. "An dem Tag schien die Sonne und warf einen hellen Strahl an die Wurzel dieses großen Baumes. Da war für uns klar, der soll es sein. Ich habe mir gleich die Stelle daneben gesichert."

Bei der Trauerfeier seien Lieder von Barbra Streisand und Bette Midler gespielt worden. Krahn und Kupsch waren 46 Jahre lang ein Paar, 38 davon verheiratet. "Ich bin vollkommen zerflossen. Jetzt muss ich einen neuen Lebensabschnitt ohne meine kleene Maus meistern." (vit)

Verwendete Quellen