Der Abschied vom Sommer fällt nicht allen leicht. Für manche Sternzeichen bedeutet das Ende der warmen Monate einen Stimmungstiefpunkt.

Der Sommer 2025 neigt sich dem Ende zu, der meteorologische Herbstanfang war bereits am 1. September. Während viele sich auf die bunte Herbstzeit freuen, sind manche Sternzeichen traurig über den Abschied von Sonne, Wärme und langen Tagen. Für sie bringt der Wechsel der Jahreszeiten nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch eine Melancholie mit sich. Diese Zeichen tun sich schwer damit, sich von der Leichtigkeit des Sommers zu trennen.

Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Krebse lieben die sommerliche Zeit mit all ihren kleinen Freuden – sei es der Grillabend mit Freunden, lange Spaziergänge am Wasser entlang oder laue Nächte unter freiem Himmel. Mit dem Ende des Sommers verabschieden sie sich auch von ihrer liebsten Jahreszeit, was ihre Stimmung drücken kann. Der Krebs braucht Zeit, um sich auf die ruhigeren Herbsttage einzustellen und sucht gezielt nach kleinen Wohlfühlmomenten.

Löwe (23. Juli bis 23. August)

Der Sommer ist für den Löwen die Zeit, in der er seine Lebensfreude am stärksten auslebt: Festivals und ausgelassene Sommerpartys gehören für ihn einfach dazu. Wenn die Tage kürzer werden, spürt er deshalb schnell einen Energiemangel. Darum fällt ihm der Abschied vom Sommer oft besonders schwer.

Empfehlungen der Redaktion

Schütze (23. November bis 21. Dezember)

Der abenteuerlustige Schütze liebt es, im Sommer frei unterwegs zu sein. Er reist gern, verbringt viel Zeit draußen und genießt die unbeschwerten Stunden unter der Sonne. Ist das Ende des Sommers in Sicht, vermisst er diese grenzenlosen Möglichkeiten. Im Herbst fühlt er sich häufig eingeengt.

Widder (21. März bis 20. April)

Auch der dynamische Widder fühlt sich im Sommer am wohlsten. Er liebt es, Neues zu entdecken und seine freien Stunden bei Picknicks oder im See zu verbringen. Wenn der Sommer endet, fehlt ihm ein Teil von sich selbst. Der Herbst bringt für ihn oft mehr Pflichten und weniger Gelegenheiten, einfach mal spontan zu sein. Gemeinsame Zeit mit seinen Freunden zu verbringen, hellt seine Stimmung dann wieder auf und gibt ihm neue Energie.   © 1&1 Mail & Media/spot on news