Galerie
Das perfekte Dinner
Bei "Das perfekte Dinner" (VOX) in Zürich hat sich mit Dana, Pasqualino, Sonia, Cédric und Anja eine gut gelaunte Truppe zusammengefunden, die definitiv viel zu lachen hat. Doch es wird auch emotional, und ein Gastgeber ist gar so aufgeregt, dass er sich eine Verletzung zuzieht.
15 Bilder
Teaserbild: © RTL

1
15
Die "perfekte Dinner"-Woche in Zürich beginnt mit reichlich guter Laune - denn Auftakt-Gastgeberin Dana (36) ist eine absolute Frohnatur! "Ich habe sie noch nie traurig gesehen", erzählt ihr Freund Marcel. Und auch die Gäste bemerken beim ersten Kennenlernen sofort: "Gibt sehr viel Potenzial zum Lachen."
© RTL

2
15
Für ihr Menü hat Dana ihre Lieblingsgerichte mit Rezepten aus dem Internet kombiniert - und extra einen Dampfgarer gekauft: "Ich muss den dann wieder loswerden." Das Gerät kommt bei der Vorspeise direkt zum Einsatz: Parmesan-Crème-brûlée und Dim Sum mit Garnele. "Passt überhaupt nicht zusammen, aber ich wollte unbedingt Dim Sum auch noch machen", lacht Dana.
© RTL

3
15
Den Gästen gefällt die ungewöhnliche Zusammenstellung. Für einige gibt es dann zum ersten Mal Bisonfilet - das gerät teilweise jedoch etwas zu durch und der frische Trüffel geht unter. Sonia kann dafür vom Dessert gar nicht genug bekommen. "Sensationell", lobt sie die Passionsfrucht-Schokoladen-Creme mit einem Macaron. Zum Start gibt es 32 Punkte.
© RTL

4
15
Tag 2 ist für Pasqualino ein ganz besonderer Tag: Er ist nicht nur "Dinner"-Gastgeber, sondern hat auch noch Geburtstag. "Es ist schön, dass ich Gäste hier habe, die ich dann bekochen kann", macht es dem nun 49-Jährigen mit italienischen Wurzeln nichts aus, den ganzen Tag in der Küche zu stehen.
© RTL

5
15
Mit seinen Portionen meint es Pasqualino jedoch teilweise etwas zu gut. Schon zur Vorspeise kredenzt er gleich mehrere Gerichte zum Durchprobieren: Auberginen, Zucchini, Tintenfisch, Riesengarnele, Salsiccia und gegrillte Paprika. Es folgen Paccheri mit Oktopus und Trüffel und Pappardelle mit selbstgemachter Salsiccia.
© RTL

6
15
Anja ist mit der Menge überfordert: "Die Hauptspeise war eher mächtig, war viel, waren viele Eindrücke. Ich habe noch gar nicht wirklich die Eindrücke von der Vorspeise verarbeitet." Zum Dessert gibt es noch Tiramisu - einmal klassisch, einmal mit Pistazien. Dana kämpft: "Es ist sehr viel." Mit 33 Punkten setzt sich das Geburtstagskind dennoch vorerst an die Spitze.
© RTL

7
15
Und apropos Geburtstag: Den dritten Tag widmet Gastgeberin Sonia (48) ihrem verstorbenen Onkel, der heute seinen 77. Geburtstag gefeiert hätte. "Eine sehr wichtige Person für mich, und er war auch der Pate von meinem Sohn", erklärt sie und stößt mit ihren gerührten Gästen auf ihn an. Die Geste findet Cédric "sehr, sehr herzlich".
© RTL

8
15
"Für mich sind die wertvollsten Zutaten der Trüffel, die Pistazien und der Safran", bietet Sonia Gerichte an, die sie zum Teil selbst erfunden hat. Los geht's mit einem Parmesan-Taler mit Tomatensugo und Parmesan-Eis. "Ich habe noch nie ein Parmesan-Eis gegessen. Das ist ja faszinierend", meint Anja, doch Pasqualino hat "irgendwas gestört, aber ich kann nicht sagen was".
© RTL

9
15
Auch bei den Involtini, Fondant-Kartoffeln und Zucchini mit Lemon Curd übt Pasqualino Kritik. Dafür freut sich Anja beim Dessert (Safran semi-freddo aus selbstgemachten Löffelbiskuits und Mascarpone) über die Authentizität: "Das ist so Sonia." Cédric hat am Ende gar nichts zu meckern und vergibt zehn Punkte. Mit insgesamt 34 Punkten übernimmt Sonia die Führung.
© RTL

10
15
Cédric (29) ist "'Dinner'-Fan seit Tag 1" - und als Gastgeber von Tag 4 entsprechend nervös. Mit zittrigen Händen setzt er erst das Ei neben die Tasse, dann rutscht er beim Reiben einer Limettenschale ab und verletzt sich. "Wo gehobelt wird, fallen Hautfetzen", nimmt er die Panne mit Humor und bittet Pasqualino, ihn flott zu verarzten.
© RTL

11
15
Dann kann das Menü mit den Momos mit asiatischem Gurkensalat und Radieschen-Soße starten. "Die Füllung mit den Pilzen fand ich besonders fein", gefallen Anja die Teigtaschen. "Das sieht ja wie Sterneküche aus", ist Sonia optisch auch von dem marinierten Rind mit Wasserspinat und parfümiertem Reis angetan. Leider ist das Fleisch zu durch geraten.
© RTL/

12
15
Beim Dessert (Passionsfrucht-Cheesecake, Matcha-Glace und eine eingelegte Drachenfrucht) folgt noch einmal eine weitere Panne: Cédric flutscht - wie bei den Vorbereitungen - eine Scheibe Drachenfrucht auf den Boden. Inzwischen hat er sich daran gewöhnt: "Der Tag endet, wie er gestartet hat." Mit 30 Punkten muss er sich vom Wochensieg verabschieden.
© RTL

13
15
"Ich möchte einfach, dass meine Liebe gespürt, geschmeckt und gesehen wird. Das ist mein einziger Anspruch", freut sich Anja (45) auf den letzten "Dinner"-Abend der Zürich-Woche. Und gesehen wird ihre Liebe und Mühe definitiv: "Das sieht wie ein Kunstwerk aus", ist Sonia schon beim Zuschauen vom Dekorieren der Teller begeistert.
© RTL

14
15
Lachs-Timbale essen alle Gäste zum ersten Mal - und finden wenig Kritikpunkte: "Ist dir wirklich mega gelungen." Pasqualino freut sich besonders über den Hauptgang. Denn das Boeuf bourguignon weckt bei ihm Kindheitserinnerungen: "Du hast mir ein bisschen Geschmack von dem, was meine Mutter macht, zurückgebracht." Ein großes Lob für Anja!
© RTL

15
15
"Ihr seid mir Gold wert", streut Anja zum Abschluss noch Glitzerstaub über ihr Baiser-Törtchen auf Kiwi-Carpaccio. Dann folgt die Auflösung der Punktevergabe: Mit 34 Punkten jubeln Anja und Sonia über ihren Doppelsieg. "Obwohl ich ja gerne einen Fünfersieg gehabt hätte", meint Sonia angesichts der sympathischen "Dinner"-Runde.
© RTL
Weitere Galerien