Joyce Calzawara, Rico
1 16
Wer hat die Hunde rausgelassen? RTL - und das schon zum 5. Mal. Zum Staffelstart von "Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands" präsentiert der Sender nicht nur neue Hindernisse für die Vierbeiner, sondern mit Victoria Swarovski auch eine neue Co-Moderatorin. Ihr Dackel Gustl hätte hier jedoch "keine Chance", ist sie sicher.
2 16
Victoria Swarovski: "Für Gustl sehe ich hier echt schwarz. Der ist ja ein sturer Steirer und macht das Gegenteil von dem, was man ihm sagt", erklärt die Moderatorin lachend. Frank "Buschi" Buschmann (r.) lässt diese Steilvorlage nicht liegen und disst direkt seinen Kollegen Jan Köppen: "Da kenne ich noch so einen ..."
3 16
Bei diesem Hund sind sich die Streithähne dann aber wieder einig: "Oh mein Gott, ist der süß!", schwärmen Jan Köppen und "Buschi" von Kaninchendackel Pebbles. Der tritt in der Kategorie "Shortys" für kleine Hunde mit Herrchen Holger Lerch an. Der 62-Jährige ist der älteste Teilnehmer der Staffel. Trotz rassebedingt kurzer Beine fliegt Pebbles geradezu über die Hürden.
4 16
"Für einen Dackel ist Pebbles wahnsinnig gelehrig und interessiert", zeigt Holger, dass er genau weiß, wen er da im Schlepptau hat. Dackel können bekanntlich extrem dickköpfig sein. Der dreijährige Rüde schafft zwei Hindernisse nicht und scheidet aus. Fürs Herrchen steht dennoch fest: "Pebbles ist die Liebe meines Lebens!"
Anzeige
5 16
"Das ist nicht Sonja Zietlow", sagt Jan Köppen grinsend. Ähnlichkeiten zu seiner Dschungelcamp-Kollegin sind bei Hundetrainerin Julia Fuhrmann aber nicht von der Hand zu weisen. Ruhig und klar lotst sie Hündin Tokyo (2) durch den Parcours. Als der Mischling vor dem Pool scheut, bricht die erfahrene Halterin den Wettkampf ab. "Buschi" lobt sie dafür: "Der Hund geht immer vor!"
6 16
Dass der Hund immer vorgeht, nimmt Siberian Husky Zazu wörtlich: Als der Hund nach erfolgreicher Überquerung eines Reifenstapels und anderer Schikanen eine Wackelbrücke betreten soll, weicht er verunsichert zurück. Da kann Herrchen Florian Fünfer noch so viel rufen: Zazu hat den Rückwärtsgang eingeschaltet und versteckt sich am anderen Ende des Studios.
7 16
Da ist sie: Die Brücke des Grauens. Auch für "Team Nuvi" kein leichter Gang, aber der Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist auch erst eineinhalb Jahre jung und zum ersten Mal dabei. Genau wie Kriminaloberkommissarin Lea Knop. Die hat eine klare Mission: Sie will ihren Ehemann Raphael schlagen, der bereits zum vierten Mal antritt.
8 16
Journalist und Petfluencer Raphael Knop hat den zehn Jahre alten Taru dabei. Der Retriever bewegt sich im neuen Parcours wie ein alter Hase und hat keine Probleme mit den Hindernissen, hier: eine Wand aus großen Doministeinen, die durch einen gezielten Sprung mit den Pfoten zum Umfallen gebracht werden soll.
Anzeige
9 16
Lea und Youngster Nuvi tun sich da schon schwerer: Nuvi traut sich nicht so recht in den Pool hinein. Am Ende muss Frauchen es selbst vormachen. Alle Hunde und ihre Menschen haben einen Tag vor der Sendung die Chance, den Parcours zu testen. Tierärztin Tanja Pollmüller ("DocPolly") und Hundetrainer Jan Dießner achten darauf, dass es den Hunden stets gut geht.
10 16
Das "Familienduell" entscheidet Raphael Knop für sich, aber im Gespräch mit Victoria Swarovski lobt er seine Frau und ihren Hund für den Mut, sich im TV der Challenge zu stellen: "Ich bin total stolz auf sie!" Lea sagt: "Ich war super aufgeregt. Die Fehler waren eher mir zuzuschreiben als dem Hund."
11 16
Dieses ungleiche Duo hat die Zuschauer schon in früheren "Top Dog"-Staffeln erfreut: Personenschützer Sascha Weinpolter und seine Havaneser-Hündin Celsy versuchen es erneut. "Wir beide haben eine sehr spezielle Kommunikation", sagt der Österreicher, "ich bin da ja mit vollem Herzblut dabei, aber ich will es dieses Jahr ruhiger angehen."
12 16
Küsschen fürs Herrchen nach dem ersten erfolgreichen Auftritt. "Die haben den Parcours auseinander genommen!", sind "Buschi" und Jan Köppen begeistert. Weinpolter schwärmt von seiner Hündin: "Ich hätte nie gedacht, dass es so eine Liebe zu einem Lebewesen gibt!" Im zweiten Parcours ist jedoch Schluss für das Dreamteam. Swarovski: "Ihr seid Sieger der Herzen!"
Anzeige
13 16
Mit 14 Jahren war Mia Heringer das erste Mal mit Hündin Freya bei "Top Dog", wurde einmal sogar Zweite. Mittlerweile ist sie 17 Jahre und ihr Labrador vier Jahre alt. "Wir werden einfach alles geben! Wir haben eine so krasse Bindung mittlerweile", verspricht Mia. Und tatsächlich: Die zwei sichern sich den Tagessieg und 5.000 Euro.
14 16
Ebenfalls unter den besten vier Teams: der Schweizer Zimmermann Marco Breitenstein mit seinem Hund Choi, einem zweijährigen Holländischen Schäferhund. Frank Buschmann: "Da läuft einiges über Leckerlis", Jan Köppen frotzelt: "Alles!" Frank Buschmann: "Das ist legitim." In der nächsten Runde sind die zwei auf jeden Fall.
15 16
Das schaffen auch Studentin Joyce Calzawara und ihr Mischling Rico. Der sechjährige Hund kann aber nicht nur Agility, sondern viel mehr: "Ich bin Diabetikerin und Rico warnt mich bei Unterzuckerung. Er bringt mir dann einen Beutel mit Traubenzucker. Wer hat schon seinen Lebensretter immer in seiner Nähe?", freut sich Joyce.
16 16
Das Moderatoren-Trio hat Spaß: Jan Köppen wünscht sich "ein Stadtderby HSWau gegen St. Jauli", "Buschi" stöhnt wegen schlechter Kalauer, und Victoria Swarovski streichelt wirklich jeden Hund ohne Rücksicht auf Verluste. Mal schauen, wie lange das gut geht ... RTL zeigt "Top Dog Germany" immer freitags um 20.15 Uhr und zuvor schon auf RTL+.