Bündnis 90/Die Grünen

Am 12./13. Januar 1980 wurde in Karlsruhe die Partei "Die Grünen" gegründet. Sie entstammt der Anti-Atomkraft- und Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen, der Neuen Linken sowie den Friedensbewegungen, die in den 1970er Jahren aktiv waren. In der ehemaligen DDR entstand Ende der 1980er Jahre eine Bürgerbewegung, die während der politischen Unruhen 1989 die Initiativen Frieden und Menschenrechte, Demokratie Jetzt sowie das Bündnis 90 gründeten. Gemeinsam zogen "Die Grünen" sowie das "Bündnis 90" bei der Bundestagswahl 1990 in den Bundestag ein. Am 14. Mai 1993 fusionierten "Bündnis 90" und "Die Grünen" zur heutigen Partei.

Absicherung des Friedens

Baerbock bringt UN-Blauhelme für Ukraine ins Spiel

Protest von SPÖ und Grünen

Scharfe Kritik an Taliban-Besuch: "Es ist brandgefährlich"

Royals

Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst

Nach Razzien

Grüne fordern Erfassung von Waffenfunden bei Rechtsextremen