Manuela Schwesig

Manuela Schwesig ‐ Steckbrief
Name | Manuela Schwesig |
Beruf | Politikerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Frankfurt (Oder)/Brandenburg |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | grün |
Links | Instagram von Manuela Schwesig |
Manuela Schwesig ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Manuela Schwesig ist eine deutsche Politikerin der SPD. Sie ist seit 2017 Ministerpräsidentin und Vorsitzende der SPD Mecklenburg-Vorpommern.
Manuela Schwesig wurde am 23. Mai 1974 in Frankfurt (Oder) als Manuela Frenzel geboren. Sie wuchs mit ihren Eltern in Seelow in der früheren DDR auf. Nach dem Abitur 1992 trat sie in den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg ein.
1995 schloss Manuela Schwesig ihre Laufbahnprüfung als Diplom-Finanzwirtin an der Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg ab. Im Jahr 2000 wechselte sie an das Finanzamt in Schwerin und war dort als Steuerfahndungsprüferin tätig.
Ab 2002 arbeitete Manuela Schwesig im Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Im Referat 320 hatte sie sich als Steueramtsrätin mit der Öffentlichkeitsarbeit und der Organisation befasst.
2003 trat Manuela Schwesig in die SPD ein und gehört seitdem zum Vorstand des SPD-Kreisverbandes Schwerin. Seit 2005 ist sie zusätzlich Mitglied des Vorstandes der SPD Mecklenburg-Vorpommern.
Von 2004 bis 2008 war Manuela Schwesig Mitglied der SPD-Fraktion in der Schweriner Stadtvertretung, in der sie von Oktober 2007 bis Oktober 2008 sogar Fraktionsvorsitzende war. Im Oktober 2008 wurde sie zur Ministerin für Soziales und Gesundheit ernannt.
Ab 2013 war Manuela Schwesig stellvertretende Landesvorsitzende der SPD. Außerdem wurde sie im Dezember 2013 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieses Amt hatte sie bis Juni 2017 inne. Dort kämpfte sie vor allem für bessere Chancen von Frauen im Berufsleben und für mehr frühkindliche Bildung.
Im Juli 2017 wurde Manuela Schwesig mit der Mehrheit der rot-schwarzen Koalition von Mecklenburg-Vorpommern zur Ministerpräsidentin gewählt. Damit ist sie der fünfte Regierungschef seit 1990 und die erste Frau in diesem Amt. Sie trat die Nachfolge von Erwin Sellering an, der das Amt krankheitsbedingt niederlegen musste.
Im Juni 2019 übernahm Manuela Schwesig in Folge des Rücktritts von Andrea Nahles, gemeinsam mit Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel, die Funktion als kommissarische SPD-Vorsitzende. Allerdings musste sie frühzeitig das Amt im September aufgrund ihrer Brustkrebserkrankung niederlegen. Im Mai 2020 trat Manuela Schwesig nach ihrer Therapie vor die Presse und verkündete, dass sie den Krebs besiegt hat.
Ende Oktober 2022 wurde Schwesig turnusgemäß zur zweiten Vizepräsidentin des Bundesrates gewählt und trat ihre Amtszeit am 1. November 2022 an. Ein Jahr später wurde sie zur Präsidentin des Bundesrates gewählt. Sie war damit die dritte Frau in diesem Amt, welches sie bis zum 31. Oktober 2024 inne hatte. Seit dem 1. November 2024 ist Manuela Schwesig erste Vizepräsidentin des Bundesrates.
Seit 2000 ist Manuela Schwesig mit ihrem Ehemann Stefan verheiratet, das Paar hat Sohn Julian und Tochter Julia. Zur Silberhochzeit gaben sich die Eheleute im Juli 2025 zum zweiten Mal das Jawort.