Verena Hubertz

Verena Hubertz ‐ Steckbrief

Name Verena Hubertz
Bürgerlicher Name Verena Ute Hubertz
Beruf Bundesbauministerin, Politikerin, Unternehmerin
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Trier/Rheinland-Pfalz, Deutschland
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe braun
Links Instagram-Account von Verena Hubertz
Facebook-Account von Verena Hubertz
Website von Verena Hubertz

Verena Hubertz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Verena Hubertz ist eine deutsche SPD-Politikerin und Unternehmerin. Seit dem 6. Mai 2025 ist sie Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Verena Ute Hubertz wurde am 26. November 1987 in Trier geboren. Sie wuchs in den rheinland-pfälzischen Städten Lampaden und Konz auf. Ihr Abitur absolvierte sie im Jahr 2007 am Gymnasium in Konz.

Im Anschluss an ihr Abitur widmete sich Verena Hubertz zunächst einem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier sowie an der Hochschule Trier und anschließend einem Master-Studium an der Otto-Beisheim-School-of-Management in Vallendar. 2013 machte sie ihren Abschluss mit einem Master of Science.

Erste Berufserfahrungen sammelte Verena Hubertz im Rahmen eines Praktikums bei den Lebenshilfe-Werken in Trier, bei dem Telekommunikationsanbieter Vodafone, bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers und der Commerzbank.

Im Jahr 2013 gründete Verena Hubertz in Berlin mit einer Studienkollegin das Startup "Kitchen Stories". Die videobasierte Koch-Plattform erreicht mittlerweile über 20 Millionen Nutzer und beschäftigt über 50 Mitarbeiter. Innerhalb der Geschäftsführung übernahm Verena Hubertz die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Personal, Finanzen und Recht. Ende 2020 gab sie ihre Position als Geschäftsführerin schließlich ab, um in Trier und Trier-Saarburg für den Bundestag zu kandidieren.

Ihren Einstieg in die Politik machte Verena Hubertz schon früher. Seit Mai 2010 ist sie Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). 2017 gehörte sie zu den Mitbegründern der Initiative SPD++. Das Ziel der Initiative ist es, die SPD inklusiver und attraktiver für Jung und Alt aufzustellen sowie der Einsatz für neue, digitale Formen der Mitgliederbeteiligungen. Daran arbeitet Verena Hubertz auch weiterhin – in verschiedenen Gremien auf Bundes- und Landesebene, wie der organisationspolitischen Kommission.

Seit 2021 ist Verena Hubertz Mitglied des Deutschen Bundestags. Am 9. Dezember 2021 wurde sie zu einer von acht stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt. Dieses Amt hatte sie bis 2025 inne.

Im Rahmen der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 behielt Verena Hubertz aufgrund ihrer Absicherung auf der Landesliste weiterhin ihr Bundestagsmandat. Seit dem 6. Mai 2025 ist sie Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Privat treibt Verena Hubertz gerne Sport, geht unter anderem laufen, und unterstützt als großer Fußballfan den 1. FC Kaiserslautern. Außerdem verbringt sie gerne Zeit mit Familie und Freunden. Ob Verena Hubertz einen Partner hat, ist nicht bekannt.

Verena Hubertz ‐ alle News

TV-Shows

ARD-Talkshow "Maischberger": Die Gäste und Themen am Mittwoch

Video Markus Lanz

Bauministerin Verena Hubertz im Kreuzverhör bei Lanz

SPD

Klingbeil kündigt "neue Gesichter" an - und Generationswechsel

Druck auf die Ampel

Klingbeil fordert "massive" Investitionen – Attacke auf FDP aus der SPD-Fraktion