Fazit:
Der FC Villarreal und Juventus Turin trennen sich mit 2:2. Zu Beginn des Spiels fanden die Gäste überhaupt nicht in die Partie und Villarreal ging verdient früh mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer drehten die Bianconeri dann aber auf und erspielten sich viele gute Chancen, von denen aber keine ins Tor wollte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die Alte Dame das Spiel und kam schnell zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später drehten die Gäste das Spiel sogar komplett und hatten eigentlich alles im Griff. Von den Gastgebern kam in Durchgang zwei offensiv nicht mehr viel, sie schalteten aber nie ab und schafften in der 90. Minute nach einem Standard den Ausgleich und sicherten sich spät doch noch einen Punkt.
Spielende
Gelbe Karte für Francisco Conceição (Juventus)
Francisco Conceição holt sich nach einem Zweikampf mit João Mário noch die Gelbe Karte ab.
Ilias Akhomach chippt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor den linken Pfosten. Dort kommt Gueye zum Kopfball, doch sein Versuch ist leichte beute für Perin.
Villarreal bleibt nun giftig und die Spanier attackieren weiter. Mouriño wirft einen Ball von rechts weit ein, aber Gatti klärt am ersten Pfosten.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Tooor für Villarreal CF, 2:2 durch Renato Veiga
Der späte Ausgleich! Ilias Akhomach bringt eine Ecke von rechts hoch an den ersten Pfosten. Dort steigt Renato Veiga am höchsten und kommt zum Kopfball. Sein wuchtiger Abschluss schlägt direkt über dem Kopf von Perin ein.
Adžić kommt nach einer hohen Flanke von rechts zufällig der Hand an den Ball und Villarreal fordert Elfmeter. Für einen Strafstoß reicht das aber nicht.
Spielerwechsel bei Juventus Turin
Dušan Vlahović kommt für Jonathan David
Gelbe Karte für Ilias Akhomach (Villarreal CF)
Renato Veiga zieht aus halblinker Position ab und trifft mit seinem strammen Schuss Francisco Conceição an der Wade. Der bleibt liegen und das Spiel läuft erst weiter, dann aber spielen die Spanier den Ball ins Aus. Francisco Conceição kann kurz danach aber weitermachen.
Die Endphase bricht an und weiterhin sind es die Italiener, die das Spiel kontrollieren. Auch wenn sie sich nun etwas fallen lassen, wird es für die Alte Dame nur selten brenzlig.
Spielerwechsel bei Juventus Turin
Vasilije Adžić kommt für Kenan Yıldız
Spielerwechsel bei Juventus Turin
Daniele Rugani kommt für Andrea Cambiaso
Gelbe Karte für Andrea Cambiaso (Juventus)
Cambiaso zieht gegen Pépé das taktische Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
Spielerwechsel bei Villarreal CF
Ilias Akhomach kommt für Georges Mikautadze
Spielerwechsel bei Villarreal CF
Sergi Cardona kommt für Pedraza
Rafa Marín legt die Kugel nach einem hohen Freistoß aus dem linken Halbfeld per Kopf quer Oluwaseyi. Er schraubt sich hoch und kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, sein Versucht geht aber rund einen Meter über das Gehäuse.
Nächste Chance für Juve! McKennie kommt durch den linken Halbraum und findet David am linken Fünfereck. Der Kanadier zielt ins lange Eck, sein gefühlvoller Schuss landet aber auf der Latte!
Die Partie hat in den letzten Minuten stark an Dynamik verloren und die Gäste passen sich den Ball lediglich hin und her.
Das Tempo ist nun gedrosselt und Juventus lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Villarreal verfällt noch nicht in Panik oder wird hektisch. Noch sind mehr als 20 Minuten zu spielen.
Marcelino nimmt seine ersten Wechsel vor und bringt Oluwaseyi und Alberto Moleiro für Dani Parejo und Buchanan.
Spielerwechsel bei Villarreal CF
Tani Oluwaseyi kommt für Dani Parejo
Spielerwechsel bei Villarreal CF
Alberto Moleiro kommt für Tajon Buchanan
Yıldız wird links mit einem Steckpass bedient und setzt zum Dribbling an. Rafa Marín verhindert den Abschluss und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
Fast eine Stunde ist gespielt und die Gäste haben nun alles in der Hand und kontrollieren das Spiel. Francisco Conceição flankt von rechts halbhoch an den zweiten Pfosten. Dabei stützt sich McKennie dann aber bei seinem Gegner ab und der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.
Tooor für Juventus, 1:2 durch Francisco Conceição
Juventus dreht das Spiel! Dani Parejo leistet sich an der Mittelinie einen Fehlpass und Francisco Conceição krallt sich den Ball. Mit viel Tempo kommt er in den Sechzehner gelaufen, zieht leicht nach innen und netzt dann aus rund 14 Metern mittig zur Führung ein.
Die Spanier werden nun wieder aktiver und suchen den Weg nach vorne. Die Flanken sind aber allesamt zu unpräzise.
Villarreal will antworten und Pépé kommt rechts in die Box eingelaufen. Er spielt die Kugel zurück an den Strafraumrand und findet Dani Parejo. Sein Fernschuss fliegt aber weit drüber.
Tooor für Juventus, 1:1 durch Federico Gatti
Der Ausgleich! McKennie wirft einen Ball von rechts ein und Kelly verlängert die Hereingabe am ersten Pfosten. Halblinks vor dem Fünfer schraubt sich Gatti in die Höhe und trifft mit einem herrlichen Fallrückzieher. Allerdings kam der Ball recht zentral und Arnau Tenas hätte ihn haben können.
Das muss der Ausgleich sein! Francisco Conceição kommt mit Tempo rechts in den Strafraum eingelaufen. Er hat das Auge für David am zweiten Pfosten, der komplett frei steht. Die Kugel kommt flach auf ihn zu und der Kanadier hält den Fuß hin, aber er erwischt den Ball nicht.
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Juventus kommt Francisco Conceição für Koopmeiners, Villarreal bleibt unverändert.
Anpfiff 2. Halbzeit
Spielerwechsel bei Juventus Turin
Francisco Conceição kommt für Teun Koopmeiners
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Villarreal mit 1:0 gegen Juventus Turin. Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und erarbeiteten sich schon in der Anfangsphase mehrere Chancen. In der 18. Minute traf Mikautadze dann zur verdienten Führung. Von Juventus war bis dahin kaum etwas zu sehen und erst nach dem Treffer wurde die Alte Dame aktiv. Es folgte eine gute Phase, in der die Bianconeri sich gute Möglichkeiten herausspielten, am Ende jedoch alle ungenutzt ließen, was aber auch an den starken Paraden von Villarreal-Keeper Arnau Tenas lag.
Ende 1. Halbzeit
Die Hausherren schalten schnell um und Mikautadze wird steil über die linke Seite geschickt. Er kommt bis an die Grundlinie und zieht dann nach innen. Anstatt in den Rückraum zu spielen, entscheidet er sich selbst abzuschließen und visiert mit einem Flachschuss das lange Eck an, welches er nur knapp verfehlt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Das muss das 2:0! Die Spanier kontern über die rechte Seite und Pépé legt den Ball vor den linken Pfosten zu Gueye. Der spielt noch einmal quer zu Buchanan vor den rechten Pfosten und zieht ab. Perin hat aber den Winkel gut verkürzt und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
Bei einer Flanke wird David im Sechzehner von hinten von Koopmeiners geschubst und beschwert sich beim Unparteiischen. Der lässt aber nicht mit sich reden und lässt weiterspielen.
Gueye schnappt sich den Ball auf der linken Außenbahn und marschiert von der Mittellinie bis an den Sechzehner. Dort will er dann von außen ins Zentrum spielen, findet aber keine Anspielstation.
McKennie wirft den Ball von rechts halbhoch vor den Fünfer. Der Ball wird geklärt, doch Juventus baut neu auf und Yıldız zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss bleibt aber harmlos.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile hat auch die Alte Dame ins Spiel gefunden. In den letzten rund zehn Minuten hatten die Italiener mehrere gute Chancen und werden immer gefährlicher. Villarreal hat sich inzwischen etwas zurückgezogen.
Juventus ist aufgewacht und arbeitet am Ausgleich. Eine hohe Flanke von rechts findet Yıldız links im Strafraum. Er nimmt den Ball volley aus der Luft, doch Mouriño wehrt den Schuss ab und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
Nun kommt Turin über die rechte Außenbahn und halbrechts vor dem Sechzehner wird McKennie bedient. Der US-Amerikaner zieht sofort ab, aber sein Schuss verfehlt das Ziel recht deutlich.
Im Gegenzug kontern die Italiener und eine hohe Flanke von links klärt Arnau Tenas mit der Faust und das Leder landet genau auf dem Kopf von McKennie. Der köpft zentral auf den Kasten, doch Arnau Tenas pariert glänzend!
Fast das 2:0! Pedraza kommt mit Tempo über die linke Seite und dibbelt sich in die Box. Aus spitze Winkel zieht er halbhoch ab und Perin lenkt den Schuss noch gerade so an den rechten Pfosten!
Juventus ist offensiv noch überhaupt nicht in Erscheinung getreten und ist erst einmal im letzten Angriffsdrittel gewesen. Die Italiener machen in dieser Phase zu wenig für das Spiel.
Tooor für Villarreal CF, 1:0 durch Georges Mikautadze
Die verdiente Führung! Ein langer flacher Pass in die Spitze kommt halbrechts vor den Strafraum, wo Mikautadze die Kugel fast verliert, doch Pépé schnappt sich das Leder und legt es nochmal quer. Der Georgier schiebt dann aus rund 14 Metern unten links zur Führung ein.
Spielerwechsel bei Juventus Turin
João Mário kommt für Juan Cabal
Das sieht nicht gut aus! Cabal schlägt einen Ball aus der eigenen Hälfte lang und weit nach vorne und fasst sich danach an den Oberschenkel und geht zu Boden. Für ihn geht es nicht mehr weiter und er humpelt vom Feld. An der Seite macht sich bereits João Mário warm.
Die Anfangsphase gehört hier definitiv den Gastgeber, die deutlich mehr Anteile am Spiel haben und Zug zum Tor beweisen. Pépé kommt von rechts in die Box eingelaufen und zieht nach innen. Aus rund zehn Metern will er abschließen, aber Gatti blockt den Schuss ab.
Pépé wird mit einem Steckpass rechts an die Grundlinie geschickt und dabei wird er von Cabal bedrängt. Pépé kommt dabei zu Fall und fordert Strafstoß, aber für einen Elfmeter war das zu wenig.
Bei der Ecke hat Yıldız einen Schuss von Gueye mit voller Wucht zwischen die Beine. Yıldız geht zu Boden und wird kurz behandelt. Nach rund zwei Minuten steht er aber wieder.
Den anschließenden Freistoß spielen die Spanier kurz aus und Dani Parejo kommt zentral an der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Flachschuss wird zur Ecke abgefälscht, die nichts einbringt.
Gelbe Karte für Juan Cabal (Juventus)
Vor dem rechten Sechzehnereck geht Cabal ungeschickt in den Zweikampf mit Pépé und bringt ihn zu Fall.
in den ersten Minuten tasten sich beide Teams noch ein wenig ab und lassen es ruhig angehen. Locatelli bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld links in den Strafraum, die Hereingabe wird aber sofort geklärt.
Der Ball rollt! Villarreal hat Anstoß.
Spielbeginn
Bisher trafen beide Teams erst zweimal aufeinander. In der Champions-League-Saison 2021/2022 kam es zum Duell im Achtelfinale und im Hinspiel konnte sich noch kein Team absetzen und es endete 1:1. Im Rückspiel setzte sich Villarreal mit 3:0 durch und zog ins Viertelfinale ein. Dort kegelten die Spanier dann sogar noch Bayern München aus dem Turnier, aber gegen Liverpool war im Halbfinale dann Endstation.
Auch Igor Tudor nimmt an seiner Anfangsformation fünf Veränderungen vor und tauscht ebenfalls den Torhüter aus. Anstelle von Di Gregorio beginnt Perin. Des Weiteren werden Bremer, Thuram, Adžić und Openda durch McKennie, Locatelli, Cabal und David ersetzt.
Marcelino verändert seine Startelf nach dem jüngsten Erfolg über Bilbao auf fünf Positionen. Zwischen den Pfosten steht Arnau Tenas anstelle von Júnior Reis. Außerdem starten Pedraza, Santi Comesaña, Dani Parejo sowie Buchanan für Sergi Cardona, Akhomach, Partey und Solomon.
Auch Juventus Turin lief es bislang ordentlich und verlor in dieser Saison noch kein Spiel. In der italienischen Liga rangiert die Alte Dame aktuell auf dem vierten Platz. Zuletzt strauchelten die Italiener aber ein wenig. Gegen Hellas Verona kam Juventus nicht über ein 1:1 hinaus und auch gegen Atalanta Bergamo hatte die Mannschaft von Cheftrainer Igor Tudor zu kämpfen und spielte ebenfalls nur ein 1:1. Am ersten Spieltag bewiesen die Bianconeri aber Comeback-Qualitäten. Borussia Dortmund führte bereits mit 4:2, doch durch zwei Tore in der Nachspielzeit holte Turin immerhin noch einen Punkt.
Der FC Villarreal befindet sich aktuell in fantastischer Form und geht nach drei Siegen in Folge mit breiter Brust in dieses Duell. Die Spanier schlugen in der heimmischen Liga Osasuna und Sevilla mit jeweils 2:1. Am Wochenende schlug das Gelbe U-Boot Bilbao mit 1:0 und steht derzeit mit 16 Zählern auf dem dritten Rang hinter dem FC Barcelona und Real Madrid. In der Champions League verlor das Team von Chefcoach Marcelino aber zum Auftakt. In London unterlag der Club aus dem Osten Spaniens Tottenham Hotspur knapp mit 0:1. Júnior Reis traf in der vierten Minute ins eigene Netz.
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Ligaphase der Champions League. Um 21 Uhr treffen der FC Villarreal und Juventus Turin aufeinander. Geleitet wird die Partie von István Kovács.