Armand Duplantis hat bei einem Meeting in Budapest seinen Stabhochsprung-Weltrekord auf 6,29 Meter verbessert – sein 13. Weltrekord insgesamt.
Olympiasieger
Beim Meeting in Budapest begann der nur "Mondo" gerufene Leichtathletik-Star kurioserweise mit einem Fehlversuch über 5,62 Meter und riss dann einmal die 6,11 Meter. Die Weltrekordhöhe meisterte Duplantis im zweiten Versuch, danach ließ er sich von den Fans und seinen Kollegen feiern. Bereits am 1. März war Duplantis bei einem Hallenmeeting im französischen Clermont-Ferrand Weltrekord gesprungen, damals waren es 6,27 Meter.
Deutscher Sieg im Weitsprung
Der deutsche Meister Simon Batz gewann bei dem gut besetzten Meeting überraschend den Weitsprung mit 8,07 Metern. Damit sprang Batz zwei Zentimeter weiter als Olympiasieger und Weltmeister Miltiadis Tentoglou aus Griechenland.
Empfehlungen der Redaktion
Im Hammerwurf belegte der deutsche Meister Merlin Hummel den vierten Rang mit 79,01 Metern. Es gewann der Olympia-Zweite Bence Halasz aus Ungarn mit starken 83,18 Metern vor Olympiasieger und Weltmeister Ethan Katzberg aus Kanada, der auf 81,88 Meter kam. (dpa/bearbeitet von fra)