Die Arizona Cardinals verlieren auf besonders bittere Art und Weise ihr Spiel gegen die Tennessee Titans. Im NFL-Match kommt es gleich zu drei Szenen, die es so eher selten zu sehen gibt.

An Spieltag fünf der aktuellen Saison in der National Football League (NFL) sah es im Duell zwischen den Arizona Cardinals und den Tennessee Titans schon zur Halbzeit nach einem souveränen Sieg der Cardinals aus. 21:6 führte Arizona nach zwei gespielten Vierteln – und das über weite Phasen äußerst souverän.

Im zweiten Durchgang sollte es dann aber zu einer fast schon unvergleichlichen Pannenserie kommen, an deren Ende die Titans doch noch als Sieger vom Platz gingen. Und das denkbar knapp mit 22:21.

Den Anfang machte ein missglückter Snap in Richtung Cardinals-Quarterback Kyler Murray: Allem Anschein nach war der Spielmacher noch nicht bereit, um den Ball von seinem Center zu empfangen, das Ei prallte in der Folge gegen seinen Helm, die Titans konnten die allgemeine Verwirrung nutzen und den Ball zurückgewinnen.

Zu früh gefreut: Cardinals-Touchdown zählt nicht

Zur wohl tragischsten Figur des Spiels wurde wenig später Cardinals-Running-Back Emari Demercado, der seinen 72-Yard-Lauf nicht mit einem Touchdown krönte. Der Grund: Demercado ließ den Ball bereits wenige Zentimeter vor der End Zone los, um sich feiern zu lassen. Der schon sicher geglaubte Touchdown zählte daher nicht, es hätte möglicherweise die Vorentscheidung im Match sein können.

Der vielleicht kurioseste Touchdown der NFL-Saison

Völlig absurd wurde es dann knapp fünf Minuten vor Schluss. Beim Stand von 12:21 fing Arizona-Verteidiger Dadrion Taylor-Demerson einen Pass von Titans-Quarterback Cam Ward ab. Doch wie seinen Mitspielern zuvor passierte auch Taylor-Demerson ein Missgeschick, indem er den Ball nicht kontrollieren konnte und losließ.

In Ping-Pong-Manier kullerte der Ball schließlich in die End Zone der Cardinals, wo er von den Titans gesichert werden konnte. Der vielleicht kurioseste Touchdown dieser NFL-Saison war perfekt.

Tennessee verwandelte den anschließenden Extrapunkt, kurz vor Schluss stand es damit nur noch 19:21 für die Cardinals. Arizona, von der zweiten Hälfte sichtlich geschockt, konnte nicht mehr punkten.

Die Titans spielten ihre letzte Ballbesitzphase konsequent zu Ende. Mit Ablauf der Spielzeit konnte Kicker Joey Slye seinen Versuch aus 29 Yards verwandeln. Mit den daraus folgenden drei Punkten zogen die Titans tatsächlich noch an den Cardinals vorbei, Endstand 22:21.

"Das war verrückt!"

Cardinals-Quarterback Kyler Murray über die Niederlage gegen die Titans

"Ich weiß nicht, was ich darüber denken soll", wird Cardinals-Quarterback Kyler Murray auf der Klub-Webseite zitiert. "Das war verrückt!" Später antwortete der Spielmacher auf die Frage, wie sich die Niederlage im Vergleich zu den anderen in seiner Karriere anfühle, dass diese Pleite wohl "seine Nummer eins" sei.

Verwendete Quellen