Ein Teenager aus Michigan kämpft nach einem brutalen Angriff eines Gegenspielers mit zwei Wirbelsäulenfrakturen. Seine Mutter schildert die dramatischen Momente.
Ein schockierender Zwischenfall beim Highschool-Football in Michigan sorgt in den USA für Entsetzen: Ein 15-jähriger Spieler der Lakeshore Highschool erlitt schwere Wirbelsäulenverletzungen, nachdem ein Gegenspieler ihn während des Junior-Varsity-Spiels gegen die Kalamazoo Central Highschool attackiert hatte.
Zur Attacke kam es am Donnerstagabend im dritten Viertel, als der Spieler mit der Rückennummer 73 von Kalamazoo Central auf den am Boden liegenden Teenager sprang.
Ein Video, das wohl von der Mutter des verletzten Spielers selbst aufgenommen wurde, zeigt, wie der deutlich größere Angreifer nach einem regulären Spielzug aufsteht und dann mit vollem Körpergewicht auf den wehrlosen Lakeshore-Spieler springt. Diese sogenannte "Pancake"-Attacke führte laut übereinstimmender Medienbericht zu Frakturen der Wirbelsäule an zwei Stellen, woraufhin der Schüler umgehend ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Mutter schildert dramatische Momente
"Ich habe noch nie so etwas gefühlt. Ich war noch nie so aufgebracht oder erschüttert als über das, was meinem Sohn passiert ist", beschrieb die Mutter gegenüber "WWMT.com" ihre Reaktion. Zudem betonte sie, dass es sich um 15-jährige Schüler handle, für die Football das Leben bedeute und die täglich hart trainierten. Dass jemand versuche, das einem anderen wegzunehmen, sei schrecklich für sie. Immerhin: Ihr Sohn wurde mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen und erholt sich zu Hause.
Obwohl Ärzte eine vollständige Genesung erwarten, ist die aktuelle Saison für den Teenager definitiv beendet. Auch, ob er jemals wieder Football spielen wird, ist aktuell ungewiss.
Schulen schweigen zu Konsequenzen
Die Aufarbeitung des Vorfalls bleibt intransparent: Die Michigan High School Athletic Association bestätigte lediglich, dass beide Schulen die Angelegenheit intern regeln würden. Die Leitung der Lakeshore High erklärte, sie könnten keine Informationen teilen, außer dass sie mit der anderen Schule zusammenarbeiten. Kalamazoo Central äußerte sich bislang nicht zu dem Vorfall.
Empfehlungen der Redaktion
Es gibt bisher kein Update zum Angreifer, was Fragen zu möglichen Disziplinarmaßnahmen aufwirft. Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie schwerer Verletzungen im Highschool-Football ein: Allein in der vergangenen Saison 2024 erlitten mehrere Teenager tödliche Kopf- und Gehirnverletzungen. (bearbeitet von ska)