Während König Charles und Königin Camilla offiziell dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik gedachten, soll Prinz Harry diskret eine persönliche Botschaft hinterlegt haben lassen. In einem bewegenden Brief soll er an seinen verstorbenen Großvater Prinz Philip erinnert haben.
Anlässlich des 80. Jahrestags des VJ Day (Victory over Japan Day) – an diesem Tag wird alljährlich der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg gedacht – soll Prinz Harry einen geheimen Brief hinterlassen haben. Wie "GB News" berichtete, soll der Herzog von Sussex einen Freund gebeten haben, einen persönlichen Brief und einen Kranz am Burma Star Memorial im National Memorial Arboretum in Staffordshire niederzulegen – und zwar nach dem offiziellen Gedenkgottesdienst, an dem auch König Charles und Königin Camilla teilgenommen hatten.
Der Brief sei erst platziert worden, nachdem das Königspaar die Veranstaltung verlassen hatte. Damit wollte der 40-Jährige offenbar vermeiden, von der offiziellen Gedenkfeier abzulenken.
Prinz Harry erinnert an Prinz Philips Kriegsdienst
Das britische Portal zitiert nun aus dem Schreiben.
"Für mich hat dieser Jahrestag eine ganz besondere Bedeutung. Mein verstorbener Großvater, Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, diente im Pazifikkrieg. Er sprach mit stiller Bescheidenheit über diese Jahre, aber ich weiß, wie sehr er alle respektierte, die ihm auf diesem Kriegsschauplatz zur Seite standen. Wenn ich heute an ihn denke, denke ich auch an jeden von ihnen, an die gemeinsamen Entbehrungen, die geknüpften Bande und das Vermächtnis, das sie hinterlassen", hieß es in dem Brief.
Prinz Philip war während des Zweiten Weltkriegs in der Royal Navy im Einsatz und wurde für seine Tapferkeit in der Schlacht am Kap Matapan ausgezeichnet. Später war er in der Bucht von Tokio dabei, als Japan im September 1945 offiziell kapitulierte.
Empfehlungen der Redaktion
Der Herzog von Sussex schloss sein Schreiben mit den Worten: "Dein Vorbild erfüllt mich mit Demut, ich bin stolz auf deinen Einsatz und dein Engagement und zutiefst dankbar für das, was du ertragen hast. Deine Geschichte ist Teil unseres gemeinsamen Erbes und darf niemals vergessen werden. Mit tiefstem Respekt, danke." (vit)