Nur im engsten Kreis der Familie und ohne viel Glamour hat Prinzessin Iman ihrem Verlobten Bradley Sherman das Ja-Wort gegeben. Iman stammt aus der iranischen Kaiserfamilie, die 1979 ins Exil nach Amerika geflohen war.

Mehr News zum Thema Adel

Prinzessin Iman, Enkelin des letzten iranischen Schah, hat ihren langjährigen Partner Bradley Sherman geheiratet. Auf Instagram veröffentlichte die 31-Jährige ein paar Eindrücke der standesamtlichen Trauung, die offenbar in New York stattfand.

Einige der Aufnahmen zeigen das glückliche Paar im Standesamt und bei der Trauung selbst. Für den besonderen Tag entschied sich die Prinzessin für ein weißes A-Linien-Kleid mit raffinierten Rücken-Schnürungen und Blumenmuster, ihr Brautstrauß bestand aus rosafarbenen Pfingstrosen. Auch ihre Frisur fiel mit einem Pferdeschwanz recht schlicht aus.

Iman Pahlavi heiratet im engsten Kreis

Aus den Fotos geht hervor, dass offenbar nur im engsten Familienkreis gefeiert wurde: Neben Imans älterer Schwester Noor sind ihre Eltern Reza und Yasmine Pahlavi zu sehen. Die Jüngste der drei Schwestern, Farah, war offenbar abwesend. Während Noor ein rosarotes und schulterfreies Blumenkleid trug, entschied sich Mama Yasmine für ein sommerliches Blusenkleid in verschiedenen Blautönen. Die Männer erschienen in dunklen Anzügen.

Nach dem Standesamt ließ die Familie den besonderen Tag offenbar noch in einer Bar ausklingen: Auf dem zwölften Foto hält das Brautpaar seine Hände mit den Eheringen in die Kamera, darunter sind Drinks und Speisekarten der italienisch angehauchten "Bar Bianchi" in New York City zu erkennen. Auf dem nächsten Foto prosten sich Reza und Yasmine Pahlavi zu.

Iman Pahlavi verlobte sich vor anderthalb Jahren

Bradley Sherman und Iman Pahlavi hatten sich im August 2023 verlobt. Sherman hatte damals nach drei Jahren Beziehung an einem Strand und im Beisein von Imans Schwestern sowie ihren Eltern um ihre Hand angehalten.

Die Pahlavi-Dynastie war die letzte iranische Königsdynastie, die zwischen 1925 und 1979 regierte. Ihre Herrschaft endete damit, dass der Shah Mohammad Reza Pahlavi, der Vater von Reza Pahlavi, im Zuge der islamischen Revolution 1979 ins Exil nach Amerika geflohen war.

Verwendete Quellen