Galerie
Musiklegenden
Am 12. März werden zum 95. Mal die Oscars verliehen. Aber nicht nur Schauspieler, Regisseurinnen und andere Filmschaffende werden dabei geehrt, sondern auch Sängerinnen und Sänger. Diese Musiklegenden haben bereits einen Goldjungen zu Hause.
22 Bilder
Teilen
Teaserbild: © imago images/Everett Collection

1
22
US- Sängerin Billie Eilish gewann im März 2022 gemeinsam mit ihrem Bruder Finneas O’Connell einen Oscar für den James-Bond-Song "No Time to Die".
© imago images/ZUMA Wire/Imagespace

2
22
Der britische Superstar Sir Elton John durfte sich schon zweimal über einen Goldjungen freuen. 2020 setzte er sich zusammen mit Bernie Taupin und dem Lied "(I'm Gonna) Love Me Again" aus dem Biopic "Rocketman" durch.
© imago images/Gonzales Photo/Lasse Lagoni

3
22
Im Jahr 1995 gewann er ebenfalls in der Kategorie "Bester Filmsong", damals mit Tim Rice für "Can You Feel the Love Tonight" aus dem Animationsklassiker "Der König der Löwen".
© imago images/teutopress

4
22
Im Jahr 2019 triumphierte US-Superstar Lady Gaga in der Kategorie "Bester Original Song". Die Auszeichnung bekam sie für den Song "Shallow" aus dem Musicalfilm "A Star Is Born".
© imago images/PA Images/Doug Peters

5
22
Sam Smith (re.) und Songwriter Jimmy Napes sahnten den Oscar für den besten Original Song im Jahr 2016 ab. Auch hier war es ein James-Bond-Song. "Writing’s on the Wall" im Film "Spectre".
© imago images/Future Image/D. Bedrosian

6
22
2015 durfte sich John Legend (r.) freuen: Der Schmusesänger konnte zusammen mit Rapper Common einen Academy Award für den Song "Glory" aus dem Film "Selma" einstreichen.
© imago images/UPI Photo

7
22
James Bond verhalf auch ihr zum Goldjungen: Die britische Sängerin Adele steuerte "Skyfall" zum gleichnamigen 007-Film bei und reihte sich 2013 in die illustre Runde der Oscar-Gewinner ein.
© imago images/APress

8
22
Einen Oscar für den besten Song räumte Melissa Etheridge 2007 ab. Sie schrieb das Lied "I Need to Wake Up" für den Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit", dessen Drehbuch aus der Feder von Al Gore stammt.
© imago images/UPI Photo

9
22
Annie Lennox feierte mit Eurythmics in den 1980ern große Erfolge. Ihre Solokarriere kann sich aber auch sehen lassen: Für "Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" steuerte sie den Titelsong "Into the West" bei und bekam 2004 dafür den Oscar.
© imago images/Rideaux-PicturePerfect

10
22
Im Drama "8 Mile" spielte Rapper Eminem nicht nur die Hauptrolle, sondern steuerte auch die Filmmusik bei. Bei der Oscarverleihung 2003 staubte er für "Lose Yourself" einen Academy Award ab.
© imago images/Cinema Publishers Collection/Universal Photo/Eli Reed

11
22
Bob Dylan kann neben dem Literaturnobelpreis auch einen Oscar sein Eigen nennen: Der Titel "Things Have Changed" war Teil des Filmsoundtracks von "Die WonderBoys" und wurde 2001 als bester Filmsong ausgezeichnet.
© imago images/Everett Collection

12
22
Einem Film aus dem Hause Disney verdankt Phil Collins seinen Oscar. Im Jahr 2000 wurde ihm für den Song "You'll Be In My Heart" aus dem Film "Tarzan" der Academy Award überreicht.
© imago images/Mary Evans/Allstar /Graham Whitby Boot

13
22
Das Aids-Drama "Philadelphia" brachte nicht nur Tom Hanks 1994 seinen ersten Oscar als "Bester Hauptdarsteller" ein. Auch Bruce Springsteen erhielt für den Filmsong "Streets of Philadelphia" die begehrte Trophäe.
© imago images/ZUMA Press/Bernard Weil

14
22
Die US-amerikanische Sängerin Carly Simon wurde für den Song "Let the River Run" mit einem Oscar ausgezeichnet. Der Track war im Film "Die Waffen der Frau" zu hören. 1989 gab es dafür einen Goldjungen – und auch einen Grammy.
© imago images/ZUMA Wire

15
22
Sängerin Cher hat viele Hits im Laufe ihrer Karriere geschrieben. Doch ihren Oscar hat sie aufgrund ihrer schauspielerischen Fähigkeiten erhalten. Für ihre Darbietung in der Komödie "Mondsüchtig" gewann sie 1988 in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin".
© imago images/Cinema Publishers Collection/Cinema Legacy Collection/The Hollywood Archive

16
22
Schmusesänger Lionel Richie durfte sich 1986 über den Academy Award für den Song "Say You, Say Me" aus dem Film "White Nights - Die Nacht der Entscheidung" freuen.
© imago images/Cinema Publishers Collection/JRC Photo Library

17
22
Der legendäre Musiker Prince konnte neben sieben Grammys auch einen Oscar im Laufe seiner Karriere einheimsen. 1985 erhielt er den Filmpreis für seinen Soundtrack zum Film "Purple Rain".
© imago images/ZUMA Wire/Jeff Wheeler

18
22
Stevie Wonder hat neben zahlreichen Grammys auch einen Oscar im Schrank. Sein Megahit "I Just Called to Say I Love You" stammt aus dem Film "Die Frau in Rot" und wurde 1985 als bester Filmsong ausgezeichnet.
© imago images/Cinema Publishers Collection/HFPA

19
22
1969 gewann Barbra Streisand den Oscar für die beste Hauptdarstellerin im Film "Funny Girl". 1977 folgte der zweite Goldjunge für ihre Komposition "Evergreen" für den Film "A Star is Born".
© imago images/Everett Collection

20
22
Sie gehören zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten: The Beatles. Bei den Oscars 1971 konnten George Harrison, John Lennon, Ringo Starr und Paul McCartney (v.l.n.r.) für ihren Dokumentarfilm "Let It Be" den Goldjungen für die "Beste Filmmusik" mit nach Hause nehmen.
© imago iamges/Cinema Publishers Collection/The Hollywood Archive

21
22
Rihanna könnte bald in den Kreis der Musiker mit einem Oscar aufgenommen werden. Denn die Sängerin ist für ihren Song "Lift Me Up" aus "Black Panther: Wakanda Forever" in der Kategorie "Bester Filmsong" nominiert.
© imago images/Shutterstock/Dave Shopland

22
22
Lady Gaga möchte allerdings ebenfalls ihren zweiten Oscar gewinnen. Die New Yorkerin tritt mit "Hold My Hand" aus "Top Gun: Maverick" an. Wer am Ende gewinnt oder beide leer ausgehen, wird sich am 12. März zeigen.
© imago images/ZUMA Wire/Marco Piraccini
Weitere Galerien